![Feig Electronic OBID i-scan ID ISC.ANT.MUX Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/feig-electronic/obid-i-scan-id-isc-ant-mux/obid-i-scan-id-isc-ant-mux_installation-manual_3886867014.webp)
OBID i-
scan
Montage
ID ISC.ANT.MUX
FEIG ELECTRONIC GmbH
Seite 14 von 37
M30201-1de-ID-B.doc
D E U
T
S C
H
4.3. Jumper JP1- 8
Über die Jumper 1-8 können den Eingängen IN1 und IN2 die entsprechenden Ausgänge OUT1-8
zugewiesen werden (s. Bild 8).
Bild 8: Zuweisung des Ausgangs OUTx
Bei nicht verwendeten Ausgängen ist die Stellung des entsprechenden Jumpers nicht von Bedeu-
tung. In Tab. 6 sind 3 Beispiel aufgeführt:
Tab. 6 Beispiel Jumperstellung JP1-8
Jumperstellung
Zuordnung
Die Jumper JP1-8 stehen alle auf Position 2-3.
Alle Ausgänge (OUT1-8) sind damit dem Eingang
IN1 zugeordnet.
Die Jumper JP1-4 stehen auf Position 2-3, die Jum-
per JP5-8 auf Position 1-2.
Damit sind die Ausgänge OUT1-4 dem Eingang IN1
und die Ausgänge OUT4-8 dem Eingang IN2 zuge-
ordnet.
JP1, JP3, JP4 und JP6 stehen auf Position 2-3; JP2,
JP5 und JP7 auf Position 1-2
Damit sind die Ausgänge OUT1, 3, 4, 6 dem
Eingang IN1 und die Ausgänge OUT2, 5, 7 dem
Eingang IN2 zugeordnet. Der Ausgang OUT8 ist
keinem Eingang zugeordnet.
JPx
OUTx
IN1
IN2
1