![Feig Electronic OBID i-scan ID ISC.ANT.MUX Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/feig-electronic/obid-i-scan-id-isc-ant-mux/obid-i-scan-id-isc-ant-mux_installation-manual_3886867010.webp)
OBID i-
scan
Montage
ID ISC.ANT.MUX
FEIG ELECTRONIC GmbH
Seite 10 von 37
M30201-1de-ID-B.doc
D E U
T
S C
H
3.5. IN1-2: Readeranschluss
Der Anschluss an einen Reader erfolgt über das Antennenkabel an die SMA-Buchsen IN1
und/oder IN2. Das maximale Anzugsdrehmoment der SMA-Buchsen beträgt 0,45 Nm. Die Koaxi-
alkabel zum Readeranschluss sind jeweils durch die seitlichen Kabelverschraubungen zu führen
(s. Bild 6).
Bild 6: Readeranschluss
Hinweis:
Für das Erreichen optimaler Lesereichweiten sollte das Koaxialkabel entweder kleiner
50 cm oder 7,20 m lang sein.
3.6. OUT1-8: Antennenanschluss
Die Antennen sind mit Koaxialkabel über die SMA-Buchsen OUT1-8 anzuschließen. Das maximale
Anzugsdrehmoment der SMA-Buchsen beträgt 0,45 Nm. Die Anschlüsse an die SMA-Buchsen
OUT1-4 sind durch die oberen Kabelverschraubungen und die Anschlüsse an OUT5-8 durch die
unteren Kabelverschraubungen zu führen (s. Bild 7)
Bild 7: Antennenanschlüsse