![FAAC TM R28 R Скачать руководство пользователя страница 39](http://html1.mh-extra.com/html/faac/tm-r28-r/tm-r28-r_manual_3118605039.webp)
5
19
21
67
19
67
DEUTSCH
Abb.7
3
MONTAGE DER TELESKOP-WELLE
HINWEISE: 1) DER BAUSATZ FÜR DIE TELESKOP-WELLE T-MODE MUSS JE NACH LÄNGE „LT“ (ABB.3 ODER 5) ZUSAMMENGEBAUT WERDEN.
2) DIE LÄNGE „LT“ ÜBERSCHREITET DAS MASS DER ZU MONTIERENDEN TELESKOP-WELLE UM ETWA 4 - 6 cm.
3) DIE OBERHALB VON MOTORHÜLSE UND HAUBE (ABB.1, BEZ.
-
) MONTIERTEN PLATTEN (ABB.7, BEZ.A) MÜSSEN
WÄHREND DER MONTAGE DER ELEKTROWELLE AUF DER AUSSENSEITE DER FESTSTEHENDEN WELLE LAUFEN.
3.1 BREITE LT ZWISCHEN 78 UND 100cm
Bei Montagen mit einer Länge LT (Abb.3-5) zwischen 100
(max.)
und 78
(min.)
cm ist
die feststehende Welle (Abb.1, Bez.
) mit der
intern eingesetzten Motorhülse (Abb.1, Bez.
) zu verwenden.
Zum Erzielen des Mindestwerts muss die Teleskopwelle mit einer Eisensäge auf
73 cm
gekürzt werden. (Abb.8)
Zum Erzielen des Höchstwerts die feststehende Welle bis zum Anschlag auf die Motorhülse schieben (Länge der Welle 94 cm).
Feststehende Welle
In die feststehende Welle
eingesetzte Motorhülse
Abb. 8
PLATTE
(A)
Max.
Sägebereich
3.2 BREITE LT ZWISCHEN 100 und 133 cm
Bei Montagen mit einer Länge LT (Abb.3-5) zwischen 133
(max.)
und 100
(min.)
cm ist
die feststehende Welle (Abb.1, Bez.
) mit der
intern eingesetzten Motorhülse (Abb.1, Bez.
) zu verwenden
.
Zum Erzielen des Mindestwerts die feststehende Welle bis zum Anschlag auf die Motorhülse schieben. (Länge der Welle 94cm)
Zum Erzielen des Höchstwerts die feststehende Welle aus der Motorhülse bis zur auf der Platte markierten Sicherheitsgrenze herausziehen.
(Abb.9, Bez.A) (Länge der Welle 127cm)
Abb. 9
Feststehende Welle
Motorhülse
Sicherheitsgrenze
(A)
GLEITEN
BEIM SCHIEBEN DER MOTORHÜLSE ZUR AUSSENSEITE DER FESTSTEHENDEN WELLE DIE SICHERHEITSGRENZE NIEMALS
ÜBERSCHREITEN (Abb.9, Bez.A)
MAX. 94
MIN. 73
MIN. 94
MAX.127