![FAAC 740 D Скачать руководство пользователя страница 47](http://html1.mh-extra.com/html/faac/740-d/740-d_user-manual_3103150047.webp)
44
DEUTSCH
Abb. 11
Abb. 11
Anschluß von zwei Photozellenpaaren im Schließvorgang und zwei
Leisten
Anschluß von zwei Photozellenpaaren im Schließvorgang und zwei
Leisten
Abb. 12
Abb. 12
Anschluß eines Photozellenpaars beim Schließvorgang, eines Paars beim
Öffnungsvorgang sowie eines Paars beim Öffnungs-/Schließvorgang
Anschluß eines Photozellenpaars beim Schließvorgang, eines Paars beim
Öffnungsvorgang sowie eines Paars beim Öffnungs-/Schließvorgang
4.2. Klemmenbrett J7 - Versorgung (Abb. 2)
VERSORGUNG (K
LEMMEN
PE-N-L):
PE
: Erdungsanschluß
N
:
Versorgung 230 V~ ( Nulleiter )
L
:Versorgung 230 V~ ( Leitung )
Für die Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs muß die Karte an den
auf der Anlage vorhandenen Erdungsleiter angeschlossen werden. Vor
dem System ist ein geeigneter Differential-Wärmeschutzschalter zwischen-
zuschalten.
4.3. Klemmenbrett J6 - Motoren und Blinkleuchte (Abb. 2)
MOTOR - (Klemmen 13-14-15):
Anschluß Motor. NBei den Getriebe-
motoren, bei denen eine eingebaute Steuerzentrale vorgesehen ist,
ist dieser Anschluß bereits serienmäßig verkabelt. Für die Richtung
der Öffnungsbewegung des Flügels siehe Basisprogrammierung
Kap. 5.1.
LAMP - (Klemmen 16-17):
Ausgang Blinkleuchte ( 230 V ~)
4.4. Klemmenbrett J1 - Zusatzgeräte (Abb. 2)
OPEN A - Befehl “vollständige Öffnung” (Klemme 1):
darunter wird jeder
Impulsgeber (Taste, Detektor, usw.) verstanden, der durch Schließung
eines Kontaktes die vollständige Öffnung und/oder Schließung des
Flügels des Tors steuert.
Für die Installation von mehreren Impulsgebern für die vollständige
Öffnung sind die Ruhestromkontakte in Parallelschaltung anzuschließen
(Abb. 14).
OPEN B - Befehl “Teilöffnung” oder “Schließung”(Klemme 2):
darun-
ter wird jeder Impulsgeber (Taste, Detektor, usw.) verstanden, der
durch Schließung eines Kontaktes die teilweise Öffnung und/oder
Schließung des Flügels des Tors steuert. In den Logiken B und C wird
stets die Schließung des Tors gesteuert.
Für die Installation von mehreren Impulsgebern für die teilweise Öff-
nung sind die Ruhestromkontakte in Parallelschaltung anzuschließen
(Abb.14).
•
•
•
•
•
•
•
Abb. 13
Abb. 13
Anschluß eines Photozellenpaars beim Schließvorgang und eines Paars
beim Öffnungs-/Schließvorgang
Anschluß eines Photozellenpaars beim Schließvorgang und eines Paars
beim Öffnungs-/Schließvorgang
Abb. 14
Abb. 14
Anschluß von 2 Ruhestromkontakten in Parallelschaltung
(Bsp.: Open A, Open B)
Anschluß von 2 Ruhestromkontakten in Parallelschaltung
(Bsp.: Open A, Open B)
Содержание 740 D
Страница 1: ...740 D...
Страница 64: ......