![EXTOL PREMIUM 8849005 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/extol-premium/8849005/8849005_translation-of-the-original-user-manual_2454094015.webp)
29
28
DE
DE
VI. lagerung
y
Lagern Sie die Leiter im zusammengefahrenen Zustand
in senkrechter Position.
y
Bewahren Sie die Leiter nicht an Orten auf, an denen
sich ihr Zustand verschlechtern könnte (z. B. auf-
grund von Feuchtigkeit, übermäßiger Hitze, direkter
Sonneneinstrahlung, Chemikalien oder natürlichen
Elementen usw.).
y
Lagern Sie die Leiter so, dass sie gerade bleibt und nicht
durch Fahrzeuge, schwere Gegenstände oder Schmutz
usw. beschädigt wird.
y
Bewahren Sie die Leiter so auf, dass sie keine
Stolpergefahr darstellt oder als Hindernis wirkt und
nicht leicht für Straftaten oder unbefugtes Klettern
verwendet werden kann, z. B. von Kindern.
VII. Instandhaltung
und Wartung
y
Die Teleskopleiter erfordert während ihrer Lebensdauer
keine spezielle Instandhaltung. Verwenden Sie zum
Reinigen der Leiter keine organischen Lösungsmittel,
Laugen, Säuren, Oxidationsmittel, Fette usw.. Zum Reinigen
der Leiter kann ein feuchtes Tuch verwendet werden.
y
Reparatur und Wartung müssen von einer kompetenten
Person durchgeführt werden.
y
Wenn ein Garantieservice erforderlich ist, wenden Sie
sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt erwor-
ben haben, der eine Reparatur bei einem von Extol®
autorisierten Servicecenter sicherstellt. Im Falle einer
Nachgarantiereparatur wenden Sie sich direkt an eine
autorisierte Servicewerkstatt der Marke Extol® (die
Servicestellen finden Sie unter der in der Einleitung die-
ser Gebrauchsanweisung angeführten Internetadresse).
VIII. garantiefrist
(rechte aus mangelleistung)
y
Sofern es der Käufer verlangt, ist der
Verkäufer verpflichtet, dem Käufer die
Garantiebedingungen (Rechte bei mangelhafter
Leistung) in Schriftform laut Gesetz zu gewähren.
—
Im professionellen Einsatz muss eine
Risikobewertung im Hinblick auf die
Gesetzgebung des Verwendungslandes
durchgeführt werden.
—
Berücksichtigen Sie beim
Positionieren der Leiter das Risiko
einer Kollision der Leiter, z. B. mit
Fußgängern, Fahrzeugen oder
Türen. Wenn möglich Türen (keine
Notausgänge) und Fenster im
Arbeitsbereich sichern.
Unfallgefahr durch Stromschlag.
Identifizieren Sie alle elektrischen
Gefahren im Arbeitsbereich, z.
B. Freileitungen oder andere
freiliegende elektrische Geräte.
Verwenden Sie die Leiter nicht, wenn
elektrische Gefahren bestehen.
—
Verwenden Sie Leitern aus
nicht leitenden Materialien für
unvermeidbare elektrische Arbeiten
unter Spannung.
Verwenden Sie die Leiter nicht als
Brücke.
—
Modifizieren Sie die Ausführung der
Leiter nicht.
—
Bewegen Sie die Leiter nicht,
während Sie darauf stehen.
—
Seien Sie besonders vorsichtig bei
Wind, wenn Sie im Freien arbeiten.
Die Leiter wird mit festen Stützfüßen
(Stabilisierungselementen) geliefert,
die nicht entfernt werden dürfen.
Überprüfen Sie die Stützfüße, bevor Sie
die Leiter benutzen. Verwenden Sie die
Leiter nicht, wenn sie beschädigt ist.
Leiter für den Heimgebrauch.
65
–
75
°
Stützleitern mit Sprossen müssen im
richtigen Winkel verwendet werden.
Stützleitern mit Stufen müssen
so verwendet werden, dass sich
die Stufen in horizontaler Position
befinden.
Min.
1 m
Leitern für den Zugang zu einer
höheren Ebene müssen mindestens
1 m über den Kontaktpunkt
hinausragen. Sie müssen bei Bedarf
gesichert werden.
UP
Verwenden Sie die Leiter nur in
der angegebenen Richtung, nur
wie es für die Gestaltung der Leiter
erforderlich ist.
Stützen Sie die Leiter nicht an
ungeeigneten Oberflächen ab.
—
Die Leiter darf niemals von oben
bewegt werden.
Alle Verriegelungsmechanismen
für alle herausgefahrenen Sprossen
müssen vor dem Gebrauch überprüft
und verriegelt werden.
Legen Sie Ihre Hände / Finger
nicht in den Sprossenbereich
(Quetschgefahr), wenn die Leiter
in ihre mögliche Einsatzposition
gebracht wird oder wenn Sie die
Leiter zusammenfahren.
1 m
Stellen Sie sich nicht auf den letzten
Meter der Teleskopleiter.
1
2
3
Stellen Sie sich nicht auf die oberen
drei Stufen der Stützleiter.
Tabelle 2 (Fortsetzung)
Tabelle 2 (Fortsetzung)