15
Senderauswahl
Mit den Tasten CH (19) auf der Fernbedienung
können Sie nun die gefundenen Sender
anwählen. Die gleiche Funktion haben auch
die Tasten CH+ (16) und CH- (17) am Trans-
mitter.
Alternativ können die Stationsspeicher auch
direkt über die 10er-Tastatur (18) eingegeben
werden.
Durch Drücken der Taste PREV.CH (22) wird
auf den zuletzt eingestellten Sender zurückge-
schaltet.
Feinabstimmung
Sollten einige Sender nicht sauber zu empfan-
gen sein können Sie die Feineinstellung über
die Tasten FINE TUNE (24) vornehmen.
Umschaltung AV-Betrieb/Kabelempfang
Die Taste TV/AV (21) auf der Fernbedienung
schaltet um in den AV-Betrieb, d.h. das Signal
des AV-Quellgerätes wird zum Receiver über-
tragen.
Schalten Sie den Transmitter und den Recei-
ver nach der Benutzung wieder mit den Funk-
tionsschaltern ON/OFF (7 und 11) aus.
Die Dreiecke neben den Tasten zeigen die
Schaltrichtung (aufwärts/abwärts) an.
Um zweistellige Stationsspeicher anzuwählen
drücken Sie die Taste -/-- (23) und dann die
entsprechenden Ziffern der 10er-Tastatur (18).
Um die Kanäle wieder einstellig eingeben zu
können drücken Sie die Taste -/-- (23) erneut.
Durch Drücken der (+)-Taste erhöht sich die
eingestellte Frequenz, durch Drücken der (-)-
Taste verringert sie sich.
Drücken Sie die entsprechende Taste so oft,
bis das TV-Bild ohne Störungen wiedergege-
ben wird.
Durch erneutes Drücken der Taste TV/AV (21)
schalten Sie wieder um auf den Empfang der
Kabelprogramme.
Mit der Taste CABLE/AV (15) am Transmitter
kann ebenfalls zwischen Kabelempfang und
AV-Übertragung vom AV-Quellgerät umge-
schaltet werden.
Schalter in Stellung OFF bringen.