Deutsch
Editieren eines Hotkeys
Geben Sie “Hotkey” ein und blättern Sie bis “Bearbeit” ange-
zeigt wird, drücken Sie OK. “Hotkey 0” wird angezeigt.
Wählen Sie eine leere Tastenposition, indem Sie die entspre-
chenden Nummern durchblättern; drücken Sie OK.
Programmieren Sie den Hotkey, indem Sie “Telef. Nr”,
“Funktion” oder “Nicht belegt” wählen. Bestätigen Sie Ihre
Wahl mit OK. Geben Sie die Telefonnummer oder eine der
Funktionen in der Funktionsliste ein; drücken Sie OK.
Benutzung des Hotkeys
Drücken und halten Sie den Hotkey, sodaß die vorprogrammi-
erte Funktion aktiviert wird.
Ändern der Anruf-Signallautstärke/-melodie oder
Anruf-Sequenz und Aktivierung des Vibrators
(Vibrator ist optional)
Geben Sie “Töne” ein und blättern Sie bis “Laut
stärke”/”Melodie”/”Geschw.” oder ”Vibraton” angezeigt wird;
drücken Sie OK. Wählen Sie Ihre bevorzugte Einstellung und
bestätigen Sie mit OK.
Manuelles oder automatisches Sperren des Hörer
Zuerst muß der Sperrcode eingestellt werden: Geben Sie
“Einstellung” ein, dann “Sicherheit”. Wählen Sie dann “Sperr-
code” und geben Sie einen 4-stelligen Code ein. Drücken Sie
OK. Für die manuelle Sperre des Hörers geben Sie
“Einstellung”, “Sicherheit” und dann “Tele sperr” ein.
Drücken Sie jedesmal OK. Der Hörer kann auch so eingestellt
werden, daß er nach 20 Sekunden automatisch geperrt wird.
Für die automatische Sperre geben Sie “Einstellung” ein und
blättern, bis“Automat. Tastensperre” angezeigt wird; drücken
Sie OK.
Die automatische Sperre wird nach 20 Sekunden aktiviert.
Wahl der Landesprache der Anzeige
Geben Sie “Einstellung” ein und blättern Sie mit Hilfe der
Scroll-Taste bis “Sprache” angezeigt wird; drücken Sie OK.
Blättern Sie weiter, bis die gewünschte Sprache erscheint.
Drücken Sie OK.
Bewegungsalarm
Das “A” Symbol zeigt an, daß der Bewegungsalarm betriebs-
bereit ist. Der Alarm wird aktiviert, wenn der Benutzer sich
30 Sekunden lang nicht bewegt hat. Vor Aussenden des
Alarms ertönt ein 5 Sekunden langes Warnsignal und das “A”
Symbol beginnt zu blinken. Um den Alarm abzustellen,
bewegen Sie das Telefon oder drücken Sie eine beliebige Taste.
Wird der Alarm nicht während des Warnsignals zurückge-
setzt, erfolgt eine unmittelbare Aussendung.
“Bewegungsalarm” wird im Display angezeigt.
Abstellen/Einstellen des Bewegungsalarms
Für diese Funktion muß ein Hotkey programmiert werden.
Zur Programmierung von Hotkeys siehe “Editieren eines
Hotkeys”.
Funktionseinstellungen
Benutzen Sie das Anzeige-Menu als Leitfaden durch die ver-
schiedenen Funktionen.
Wählen eines Namens im Telefonbuch
Geben Sie den Menü-Modus ein und blättern Sie bis “Telef.
buch” angezeigt wird. Drücken Sie die OK-Taste; blättern Sie,
bis “Suchen” angezeigt wird. Geben Sie den ersten Buchstaben
des Namens ein, den Sie suchen oder den gesamten Namen.
Drücken Sie OK. Blättern Sie, bis Sie den gewünschten
Namen finden; drücken Sie dann die Ruftaste.
Einen neuen Eintrag in das Telefonbuch speichern
Geben Sie “Telef. buch” ein; blättern Sie, bis “Hinzufügen”
angezeigt wird; drücken Sie OK.
“Name:” wird angezeigt, geben Sie den Namen ein und
drücken Sie OK. Der Text “Nr:”erscheint, geben Sie die
Rufnummer ein und bestätigen Sie mit OK.
Namen und Nummern im Telefonbuch löschen/editieren
Geben Sie “Telef. buch” ein; blättern Sie, bis
”Löschen”/”Bearbeit” angezeigt wird.
Drücken Sie OK, “Find:” wird angezeigt. Geben Sie den
Namen ein, den Sie löschen/editieren möchten. Drücken Sie
OK. Der Eintrag wird gelöscht oder Sie müssen den Editier-
Modus eingeben. Im Editier-Modus benutzen Sie die C-Taste
zum löschen und die OK-Taste, um neue Einstellungen zu
bestätigen.
Содержание DT4 Series
Страница 1: ...DT4xx Cordless Phones Quick Reference Guide EN DE FR ES...
Страница 14: ......
Страница 15: ...ME23292 Rev A June 1999 Ericsson...