![ergolet Ergo Slings Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/ergolet/ergo-slings/ergo-slings_technical-user-manual_2422152020.webp)
20
Platzierung der Gurtbänder
Farbcodierte Gurtbänder
Die Bänder an den meisten Gurten sind mit Farben markiert (Rot, Gelb,
Grün, Blau). Dies vereinfacht die Anpassung von Position und
Platzierung des Gurtes.
Entsprechende Gurtbänder müssen in derselben Farbe an der Traverse
befestigt werden. Die Sitzposition kann durch Auswahl
unterschiedlicher Farben für die Bein- und Schulterbänder variiert
werden.
Patentiertes Ergolet-Gurthakensystem
Ergolet übernimmt keine Haftung, wenn der Gurt falsch platziert wird. Die
Pflegeperson ist dafür verantwortlich, dass der passende Gurt ausgewählt
und richtig angelegt wird.
1.
Das Gurtband wird auf den geöffneten Haken (1) geschoben.
2.
Das Band wird nach unten gezogen. Dabei schließt sich der Haken (2).
Der Hebehaken ist so konstruiert, dass das Gewicht des Benutzers den
Haken geschlossen hält.
Zum Lösen des Bandes nach dem Hebevorgang wird das Band einfach
nach oben gezogen, um den Haken zu öffnen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Finger des Benutzers nicht
eingeklemmt werden.
Weitere Haken
Abbildung A unten zeigt die Platzierung des Bandes an Haken der Aufsteh-Hilfe Pallas/150.
Abbildung B illustriert die Platzierung der Bänder an den Haken des mobilen Lifters Melas/150. Das Bild
zeigt ein Beinband und ein Schulterband. Das andere Beinband und das andere Schulterband müssen an
der anderen Seite der Traverse im entsprechenden Haken eingehängt werden.
Abb. A
Abb. B
ROT
KLEIN
GELB
MITTEL
GRÜN
GROSS
BLAU
EXTRAGROSS
Bandfarbcode
Größenmarkierung
Содержание Ergo Slings
Страница 2: ...2...