![EnOcean Omnio UPJ230/12 Скачать руководство пользователя страница 2](http://html.mh-extra.com/html/enocean/omnio-upj230-12/omnio-upj230-12_manual_2413724002.webp)
AWAG Elektrotechnik AG Sandbüelstrasse 2 CH-8604 Volketswil
3312000.docx / 1876017
Tel. +41 44 908 19 19 Fax +SW: UPJ_V4_170714 / V04.030 / 30.09.2017 Seite 2 / 7
IN S T A LL AT ION
Das Gerät ist für feste Installation in Innenräumen (trockene Räume)
zum Einbau in Kunststoffdosen durch autorisiertes Fachpersonal
unter Einhaltung der technischen Daten und gängigen Sicherheits-
vorschriften bestimmt.
Das Gerät muss mit einem 13 A Leitungsschutzschalter abgesichert
werden.
Es darf nur ein Antrieb an das Gerät angeschlossen werden.
K ON F IGU R AT ION MIT E -T OOL
Die Konfiguration des Omnio Aktors erfolgt entweder manuell am Gerät selber
oder durch ARCO Technologie über Funk mit der Planungssoftware
E-Tool
Goldlizenz
. Zum Erwerb der Goldlizenz kontaktieren Sie bitte AWAG Elektrotech-
nik AG unter
www.awag.ch
. Die Software sowie eine detaillierte System- und
Funktionsbeschreibung von ARCO sind auf der Omnio Webseite
www.omnio.ch
zu finden.
Der Fernzugriff auf den Omnio Aktor über ARCO wird durch ein ausgeklügeltes
Sicherheitssystem gesteuert. Die Lese- und Schreibrechte bei Fernzugriff können
nur im sog. Werkstattmode bestimmt werden. Dieser Mode ist bei Auslieferung
des Geräts 3 Stunden lang aktiviert.
Standardmässig ist der ARCO-Fernzugriff beim Aufstarten des Gerätes während
einer halben Stunde freigegeben, er kann aber auch über einen Sicherheitscode
eingeschaltet werden. Die Werkseinstellung des Sicherheitscodes ist
A9081919
.
MA N U E LLE K ON F IGU R AT ION
Die manuelle Konfiguration erfolgt mit Hilfe der oben erwähnten Bedienelemente.
S E ND E R E I NL E R NE N
Beim Einlernvorgang wird dem Sender eine Funktion auf dem Aktor zugewiesen.
Verschiedene Sender können auf dem gleichen Aktor auch ganz unterschiedliche
Funktionen ausüben, z.B.:
Sender 1 =
J01: Fahren mit Wippe kurz
Sender 2 =
J07: Position anfahren mit Taste
.
Eine Übersicht aller Funktionen ist in Tabelle 1 FUNKTIONEN zu finden. Beim
Einlernen darf der Sender nicht mehr als 5 m vom Aktor entfernt sein.
1. Funktion wählen.
2. Drehschalter
gemäss Tabelle 1 (Spalte 1) einstellen.
3. Einlernmodus durch einen langen Tastendruck (2 s) auf
aktivieren. LR N
leuchtet und CLR blinkt.
4. Drehschalter
gemäss Tabelle 1 (Spalte 3) einstellen.
5. Sender
zweimal drücken. CLR leuchtet 1 s und blinkt danach weiter.
6.
drücken. LRN und CLR erlöschen.
S E ND E R L Ö S C H E N
Eine Übersicht ist in Tabelle 2 SENDER LÖSCHEN zu finden.
1. Drehschalter
auf Position 0 stellen.
2. Löschmodus durch einen langen Tastendruck (2 s) auf
aktivieren. LR N
blinkt und CLR leuchtet.
3. Sender
zweimal drücken. LRN leuchtet 1 s und blinkt danach weiter.
4.
drücken. LRN und CLR erlöschen.
L A UF ZE IT E N
Für die Positionierfunktionen müssen Laufzeit der Jalousie und Rotationsdauer
der Lamellen für jede Jalousie exakt eingestellt werden. Eine Übersicht ist in
Tabelle 4 LAUFZEITEN zu finden.
1. Laufzeit der Jalousie in Sekunden mit Stoppuhr messen (0..299 s).
2. Drehschalter
gemäss Tabelle 4 (Spalte 1) einstellen.
3. Einlernmodus durch einen langen Tastendruck (2 s) auf
aktivieren. LR N
leuchtet und CLR blinkt.
4. Hunderter über Drehschalter
eingeben (0..2) und
drücken.
5. Zehner über Drehschalter
eingeben (0..9) und
drücken.
6. Einer über Drehschalter
eingeben (0..9) und
drücken. LRN und CLR
erlöschen.
G E R ÄT E P A R AM E T E R
Geräteparameter (z.B. Aufstartverhalten) sind für den ganzen Aktor gültig. Eine
Übersicht aller Geräteparameter ist in Tabelle 5 GERÄTEPARAMETER zu finden.
1. Geräteparameter wählen.
2. Drehschalter
gemäss Tabelle 5 (Spalte 1) einstellen.
3. Einlernmodus durch einen langen Tastendruck (2 s) auf
aktivieren. LR N
leuchtet und CLR blinkt.
4. Drehschalter
gemäss Tabelle 5 (Spalte 3) einstellen.
5.
drücken, LRN und CLR erlöschen.
IN S T A LL AT ION
This device is suitable for flush mounted sockets installed indoors (dry
rooms) through authorised personnel in compliance with the technical
data and common safety regulations.
This device needs to be protected by a 13 A circuit breaker.
Only one drive may be connected to the device.
C ON F IGU R AT ION W IT H E -T OOL
Omnio actuators can be configured either manually on the device itself or by radio
with the software
E-Tool Gold license
through ARCO technology. Please contact
AWAG Elektrotechnik AG at
www.awag.ch
to obtain the license. The software and
a detailed description of the ARCO system and all its functions can be found on
the Omnio website
www.omnio.ch
.
Remote commissioning of Omnio actuators via ARCO is handled by a sophisti-
cated security system. Read and write access has to be assigned during the so
called factory mode. The factory mode is enabled for three hours at delivery.
By default, ARCO remote commissioning is unlocked for 30 minutes at power-on
of the device. It can also be unlocked via a security code. The default value is
A9081919
.
MA N U A L C ON F IGU R AT ION
The manual configuration is done with the above mentioned operating elements.
P RO G R AM T R A NS M IT T E R
At programming the transmitter is assigned a function on the actuator. Different
transmitters can have very different functions on the same actuator as well, e.g.:
transmitter 1 =
J01: Move with rocker short
transmitter 2 =
J07: Go to position with push-button
.
An overview of all functions can be found in table 1 FUNCTIONS. At programming
the transmitter must not be further than 5 m away from the actuator.
1. Choose function.
2. Turn rotary switch
according to table 1 (column 1).
3. Enter programming mode by pressing
2 s. LRN illuminates and CLR
blinks.
4. Turn rotary switch
according to table 1 (column 3).
5. Press transmitter
twice. CLR illuminates and then blinks.
6. Press
. Both LRN and CLR go out.
D E L E T E T RA NS M IT T E R
An overview can be found in table 2 DELETE TRANSMITTER.
1. Turn rotary switch
to position 0.
2. Enter deletion mode by pressing the
button 2 s. LRN blinks and CLR
illuminates.
3. Press transmitter
twice. LRN illuminates 1 s and then blinks.
4. Press
. Both LRN and CLR go out.
R U N N I NG T IM E S
For the positioning functions the running time of the blind and the rotation time of
the slats need to be configured properly for each blind. An overview can be found
in table 4 RUNTIMES.
1. Measure running time of blind in seconds (0..299 s).
2. Turn rotary switch
according to table 4 (column 1).
3. Enter programming mode by pressing the
button 2 s. LRN illuminates
and CLR blinks.
4. Enter hundreds with rotary switch
(0..2) and press
.
5. Enter tens with rotary switch
(0..9) and press
.
6. Enter units with rotary switch
(0..9) and press
. Both LRN and CLR go
out.
D E V IC E P A R AM E T E RS
Device parameters (e.g. startup behaviour) are valid for the entire actuator. An
overview of all device parameters can be found in table 5 DEVICE PARAME-
TERS.
1. Choose device parameter.
2. Turn rotary switch
according to table 5 (column 1).
3. Enter programming mode by pressing the
button 2 s. LRN illuminates
and CLR blinks.
4. Turn rotary switch
according to table 5 (column 3).
5. Press
. Both LRN and CLR go out.