![Enerpac BP1 Series Скачать руководство пользователя страница 22](http://html1.mh-extra.com/html/enerpac/bp1-series/bp1-series_instruction-sheet_2411305022.webp)
22
Keine schweren Gegenstände auf den Schlauch
fallen lassen. Starke Erschütterungen können
Schäden an den im Schlauchinnern verlaufenden
Drahtlitzen verursachen. Ein Schlauch, auf den Druck ausgeübt
wird, kann bersten.
WICHTIG:
Hydraulische Geräte weder an den
Schläuchen noch den Gelenkanschlüssen anheben.
Dazu den Tragegriff
oder eine andere sichere
Transportmethode verwenden.
VORSICHT:
Hydraulische Geräte von Flammen und
Hitzequellen fernhalten. Zu hohe Temperaturen
weichen Füllungen und Dichtungen auf und bewirken
Flüssigkeitslecks. Große Hitze schwächt außerdem die
Schlauchmaterialien und –dichtungen. Zur Gewährleistung einer
optimalen Leistung darf die Anlage keinen Temperaturen über
65°C ausgesetzt werden. Außerdem müssen Schläuche und
Zylinder beim Schweißen vor Funkenschlag geschützt werden.
GEFAHR:
Do not handle pressurized hoses. Escaping
oil under Nicht mit unter Druck stehenden Schläuchen
hantieren. Unter Druck austretendes Öl kann in die
Haut eindringen und schwere Verletzungen verursachen. Falls Öl
unter die Haut gelangt, ist sofort ein Arzt aufzusuchen.
WARNUNG:
In einem gekoppelten System dürfen nur
Hydraulikzylinder verwendet werden. Niemals einen Zylinder
mit unverbundenen Kupplungen verwenden. Bei einer
extremen Überlastung des Zylinders können dessen Komponenten
bersten, was schwere Verletzungen hervorrufen kann.
SICHERSTELLEN, DASS DIE ANLAGE STABILISIERT,
BEVOR EINE LAST ANGEHOBEN WIRD.
Der Zylinder
sollte auf einer ebenen Oberfl äche aufsitzen, die fest
genug ist, um die Last abzustützen. Wenn möglich einen
Zylinderfuß verwenden, um größere Stabilität zu gewährleisten.
Keine Schweißarbeiten oder andere Änderungen am Zylinder
vornehmen, um einen Zylinderfuß oder andere Abstützungen
anzubringen.
Situationen vermeiden, in denen die Lasten nicht direkt
über dem Kolben des Zylinders ausgerichtet sind.
Seitlich versetzte Lasten führen zu erheblicher Belastung
der Zylinder und Kolben. Außerdem könnte die Last ins Rutschen
geraten oder fallen, was zu äußerst gefährlichen Situationen
führen kann.
Die Last gleichmäßig über die gesamte Fläche des
Druchstückes verteilen. Den Kolben immer mit einem
Druckstück schützen, wenn keine Zusatzgeräte mit
Gewinde benutzt werden.
WICHTIG:
Hydraulische Geräte müssen von einem
qualifi zierten Hydrauliktechniker gewartet werden. Bei
Reparaturarbeiten an die autorisierte ENERPAC-
Kundendienstzentrale der jeweiligen Region wenden. Zur
Aufrechterhaltung der Garantie nur ENERPAC-Öl verwenden.
WARNUNG:
Abgenutzte oder beschädigte Teile
unverzüglich durch ENERPAC-Originalteile ersetzen.
Standardteile anderer Hersteller versagen und verursachen
Verletzungen und Sachschäden. ENERPAC-Teile werden so
konstruiert, daß sie richtig passen und hohen Lasten
standhalten.
2.1 Sicherheit batteriebetriebener Pumpen
WARNUNG:
Nichtbeachten der folgenden
Sicherheitsmaßnahmen kann zu schweren Verletzungen
oder Todesfällen führen.
• Betreiben Sie die Pump nicht in explosiven Atmosphären, zum
Beispiel bei Vorhandensein brennbarer Flüssigkeiten, Gase
oder Staub. Die Pumpe erzeugt Funken, die den Staub oder
Rauch entzünden können.
• Setzen Sie die Pumpe nicht Regen oder nassen Bedingungen
aus. Wasser, das in die Pumpe gelangt, erhöht die
Stromschlaggefahr.
• Vermeiden Sie versehentliches Starten. Vergewissern Sie sich,
dass der Schalter in der verriegelten “ ” Position ist, bevor Sie
die Pumpe tragen oder bewegen. Tragen Sie die Pumpe nicht
mit der Hand oder den Fingern auf dem Auslöser.
• Verwenden Sie Sicherheitsausrüstung. Tragen Sie immer
einen Augenschutz. Sicherheitsausrüstung wie eine
Staubmaske, rutschsichere Sicherheitsschuhe, ein Helm oder
ein Gehörschutz entsprechend den jeweiligen Bedingungen
verringert die Verletzungsgefahr.
• Verwenden Sie die Pumpe nicht, wenn Sie sie nicht mit dem
Schalter ein- und ausschalten können. Jedes Elektrowerkzeug,
das nicht mit dem Schalter kontrolliert werden kann, ist
gefährlich und muss repariert werden.
• Trennen Sie den Batteriesatz von der Pumpe, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Wartungsarbeiten durchführen
oder die Pumpe aufbewahren. Solche präventiven
Sicherheitsmaßnahmen verringern die Gefahr, die Pumpe
versehentlich zu starten.
• Vergewissern Sie sich, dass der Schalter in der verriegelten “
” Position ist, bevor Sie den Batteriesatz einlegen. Ein Einlegen
des Batteriesatzes in die Pumpe mit eingeschaltetem Schalter
fordert Unfälle heraus.
• Laden Sie die Batterien nur mit einem vom Hersteller
angegebenen Ladegerät. Ein Ladegerät, das für eine Art von
Batteriesatz geeignet ist, kann eine Brandgefahr darstellen,
wenn es mit einem anderen Batteriesatz verwendet wird.
• Verwenden Sie Enerpac-Pumpen der BP1-Serie nur mit
MILWAUKEE V28™ Lithium-Ionen-Batteriesätzen. Die
Verwendung anderer Batteriesätze kann eine Verletzungs- und
Brandgefahr darstellen.
• Halten Sie den Batteriesatz bei Nichtgebrauch von anderen
Metallgegenständen wie Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen
fern, die eine Verbindung zwischen zwei Batterieklemmen
herstellen können. Ein Kurzschließen der Batterieklemmen
kann Verbrennungen oder Brände verursachen.
• Bei missbräuchlichen Bedingungen kann Flüssigkeit aus
der Batterie auslaufen. Vermeiden Sie den Kontakt mit der
Flüssigkeit. Wenn Sie versehentlich mit der Flüssigkeit in
Kontakt kommen, spülen Sie die entsprechende Stelle mit
Wasser. Wenn Flüssigkeit in die Augen gerät, suchen Sie
außerdem einen Arzt auf. Flüssigkeit, die aus der Batterie
ausläuft, kann Reizungen oder Verbrennungen verursachen.
Содержание BP1 Series
Страница 102: ...102 ENERPAC ENERPAC ENERPAC ENERPAC ENERPAC 2 1 Enerpac BP1 MILWAUKEE V28...
Страница 106: ...106 3 4 6 1 1 2 3 4 7 1 6 2 5 5 2000 1 2000 3000 2 3000 6 3 1 2 3 6 A B C A B C...
Страница 107: ...6 4 3 2 7 6 5 7 0 7 1 28 Milwaukee Electric Tool MILWAUKEE 8 7 2 9 10 9 7 3 V28 15 C 4 F 5 107...
Страница 110: ...110 4 5 Enerpac 6 6 5 Enerpac Enerpac 7 Enerpac Enerpac 8 Enerpac...
Страница 111: ...111 BP1 POWERFUL SOLUTIONS GLOBAL FORCE www enerpac com 1 0 2 0 70 Mpa 10 000 psi 65 150 F L2787 Rev C 02 13...
Страница 112: ...112 2 1 Battery Operated Pump Safety Enerpac BP1 MILWAUKEE V28 Li Ion...
Страница 116: ...116 3 4 6 1 1 2 3 1 2 4 7 1 6 2 3 5 5 2000 RPM 1 2000 RPM 3000 RPM 2 3000 RPM l 6 3 1 2 RPM 3 A B C A B C...
Страница 120: ...120 4 5 Enerpac 6 6 5 Enerpac Enerpac 7 Enerpac Enerpac 8 Enerpac...
Страница 121: ......
Страница 122: ......
Страница 123: ......