XA00097D
Proline Promass 80
6
Hauser
Allgemeine Warnhinweise
• Bestehende, nationale Vorschriften bezüglich der Montage, elektrischen Installation, Inbetriebnahme
und Wartung von Geräten im explosionsgefährdeten Bereich müssen eingehalten werden (z.B. EN/IEC
60079-14).
• Montage, elektrische Installation, Inbetriebnahme und Wartung der Geräte dürfen nur durch Fachpersonal
erfolgen, welches im Explosionsschutz ausgebildet ist.
• Alle technischen Daten des Messgerätes (siehe Typenschild) müssen eingehalten werden.
• Das Messgerät darf grundsätzlich nur in spannungslosem Zustand (nach Berücksichtigung einer Wartezeit
von 10 Minuten nach Abschalten der Hilfsenergie) oder einem Bereich frei von explosionsfähiger Atmo-
sphäre geöffnet werden.
• Der Servicestecker darf nicht bei vorhandener explosionsfähiger Atmosphäre angeschlossen werden.
• Das Öffnen des Messumformergehäuses und der Anschlussgehäuse der Getrenntausführung ist nur für
kurze Zeit zulässig. Während dieser Zeit ist darauf zu achten, dass weder Staub noch Feuchtigkeit in das
Gehäuse eintritt.
• Um die Staubdichtheit zu gewährleisten sind das Messumformergehäuse, die Anschlussgehäuse der
Getrenntausführung und die Kabeleinführungen fest zu verschliessen.
• Die Messgeräte dürfen nur für solche Messstoffe eingesetzt werden, gegen welche die prozessberührenden
Materialien hinreichend beständig sind.
• Die Eignung des Messgerätes bei gleichzeitigem Auftreten von Gas-Luft- und Staub-Luft-Gemischen bedarf
einer zusätzlichen Beurteilung.
Besondere Bedingungen
Das Messgerät muss in den Potenzialausgleich einbezogen werden. Entlang der eigensicheren Sensorstrom-
kreise muss ein Potenzialausgleich bestehen.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Potenzialausgleich":
15.
Besondere Bedingungen für Zone 0:
Sind bei der Installation des Messgerätes Geräte der Kategorie II1G erforderlich, ist darauf zu achten, dass
(auch bei selten auftretenden Betriebsstörungen) keine Zündquelle durch Schlag oder Reibung zwischen dem
Gehäuse und eines Eisen- bzw. Stahlgegenstandes erzeugt werden kann.
Installationshinweise
• An die Anschlussklemmen Nr. 20 bis 27 des Messumformers dürfen nur Geräte mit U
m
260 V und
I
m
500 mA angeschlossen werden (gilt nicht für eigensichere Stromkreise).
• Das Messgerät darf nur innerhalb der zulässigen Temperaturklasse eingesetzt werden.
Die Werte der einzelnen Temperaturklassen finden Sie in den Temperaturabellen
• Für die Aufnehmer Promass F ist die Zone 0 im Messrohr zulässig.
Geräteausprägung:
– Promass 8*F**-******1/2/3/4/5/6*****
• Für Anschluss des Elektronikgehäuses in Ex d gilt:
Es dürfen nur gesondert bescheinigte Kabel- und Leitungseinführungen (Ex d IIC) verwendet werden,
welche für eine Betriebstemperatur bis 80 °C geeignet und für die Schutzart IP 67 tauglich sind. Bei Ver-
wendung von Rohrleitungseinführungen müssen die zugehörigen Abdichtungsvorrichtungen unmittelbar
am Gehäuse angeordnet sein.
• Für Anschluss des Elektronikgehäuses in Ex e gilt:
Es dürfen nur gesondert bescheinigte Kabel- und Leitungseinführungen, Verschlussstopfen (Ex e II)
verwendet werden, welche für eine Betriebstemperatur bis 80 °C geeignet und für die Schutzart IP 67
tauglich sind. Die Kabel sind fest zu verlegen, es ist eine ausreichende Zugentlastung sicher zu stellen.
• Für Messgeräte, die bei Temperaturen unter –20 °C eingesetzt werden, müssen geeignete Kabel und
geeignete, zertifizierte Kabelverschraubungen, Kabeleinführungen und Verschlussstopfen verwendet
werden.
• Die Kabeleinführungen bzw. nicht verwendeten Öffnungen sind mit geeigneten Komponenten dicht zu
verschließen.
• Vor-Ort-Anzeige drehen:
Der Elektronikraumdeckel darf nur im spannungslosen Zustand (nach Berücksichtigung einer Wartezeit
von 10 Minuten nach Abschalten der Hilfsenergie) abgeschraubt werden.
• Bei Zusammenschaltung der eigensicheren Stromkreise der Zündschutzart Kategorie "ia" des Messgerätes
mit bescheinigten eigensicheren Stromkreisen der Zündschutzart Kategorie "ib" mit der Explosionsgruppe
IIC bzw. IIB, ändert sich die Zündschutzart in Ex ib IIC bzw. Ex ib IIB. Eigensichere Stromkreise der Zünd-
schutzart Kategorie "ib" sind für Bereiche geeignet, welche Kategorie 2 Betriebsmittel erfordern.
Содержание ATEX II1/2GD
Страница 20: ...0ATEX II2GD II1 2GD IECEx Zone 1 Zone 21 Zone 0 1 Proline Promass 80 20 Endress Hauser ...
Страница 21: ...Proline Promass 80 ATEX II2GD II1 2GD IECEx Zone 1 Zone 21 Zone 0 1 0 Endress Hauser 21 ...
Страница 49: ...Proline Promass 80 XA00097D Endress Hauser 49 ...
Страница 50: ...www endress com worldwide XA00097D 06 A3 14 12 71146622 FM SGML 9 0 ...