![Enag CDS3/12-100 Скачать руководство пользователя страница 38](http://html1.mh-extra.com/html/enag/cds3-12-100/cds3-12-100_user-manual_2405683038.webp)
CDS3-1H-DED
36
Das Ladegerät CDS3 ist in Betrieb, sobald es unter Spannung steht (Eingangsnetzkabel angeschlossen und
gespeist).
Das Ladegerät CDS3 ist ausgeschaltet, sobald es nicht mehr unter Spannung steht (Eingangsnetzkabel
herausgezogen oder Schutzschalter der Anlage auf Position OFF).
ACHTUNG: wenn das Zubehör Ein / Aus des Ladegerätes benutzt wird, kann das Ladegerät ausgeschaltet
sein, jedoch weiter unter Spannung stehen (gefährliche Spannung).
Leistungsbegrenzungsschalter
Ein Schalter außen am Gehäuse (gegenüber dem Kabeleintritt) ermöglicht, die Ausgangsleistung des
Ladegerätes zu begrenzen (auf Position 1).
Dadurch wird eine eventuelle Unterbrechung des Fehlerstromschutzschalters am Anfang der Leitung 230/115
VAC vermieden.
Ladegerät
Nominal Leistung
Gesamt-Nennstrom
CDS3/12-100
73%
< 6A
CDS3/24-120
30%
< 6A
CDS3/48-60
30%
< 6A
3.2.3.
Batterie-Verbindungskabel
Vor dem Unterspannungsetzen unbedingt die Kompatibilität von Spannung und Strom und die
Konfiguration je nach angeschlossenem Batterietyp prüfen.
Prüfung der Ladespannung
Vor dem Anschluss der Batterien an das Ladegerät muss unbedingt die Polarität der Akkus geprüft werden.
Überprüfen Sie auch die Spannung der Batterien mit Hilfe eines geeichten Voltmeters. Ein zu niedriger
Spannungswert bei einigen Akkutypen kann eine irreversible Beschädigung und somit die Unmöglichkeit
des Aufladens anzeigen.
Das Ladegerät CDS3 ist mit 3 Ausgangs-Anschlussklemmen ausgestattet:
K4 :
- BAT (minus Batteriepark)
K5 :
+BAT 1 (plus Batteriepark 1)
K12 : +SP (Eingang äußeren Loadbalancer: Sonderfall)
(Achtung eine direkte Verbindung einer Batterie an die +SP Klemme könnte die Zerstörung
des Ladegerätes zur Folge haben. Ein Loadbalancer muss unbedingt zwischen der Batterie
und der +SP Klemmen verbindet werden.).
Bis 3m Länge müssen die Batterie-Verbindungskabel unbedingt einen größeren oder mit den Werten in der
untenstehenden Tabelle identischen Querschnitt haben:
Modell
Querschnitt der Batterie-
Verbindungskabel
Durchmesser des Kabelschuhloches
CDS3/12-100
35mm²
8mm
CDS3/24-120
35mm²
8mm
CDS3/48-60
16mm²
8mm
Der Kabeltyp (H07-VK, MX…) muss vom Installateur je nach Anwendungstyp und den gültigen Normen
festgelegt werden.
Unbedingt die Kabeldurchführungen oder Stopfbüchsen an der Unterseite des Gehäuses beibehalten, um
eine Beschädigung der Verbindungskabel an den Metallwänden des Gehäuses zu verhindern und die
Isolation zwischen den aktiven Leitern und der elektrischen Masse zu gewährleisten.
3.2.4.
Masse Verbindungskabel der Anlage
Je nach den für die betreffende Anwendung geltenden Normen muss das Gehäuse des Ladegerätes an den
Massenplan der Anlage angeschlossen sein.
Содержание CDS3/12-100
Страница 76: ...CDS3 1H DED 74 Annexe Appendix Anhang Anexo Allegato...
Страница 82: ......