
9
DE | CREE-LED-Kunststoffleuchte
Die aufladbare Lampe mit LI-Ion-Akku, widerstandsfähig
gegen grobe Verschmutzung (Staub, Schmutz). Nur für den
Privatgebrauch bestimmt. Die CREE-LED garantiert eine aus-
reichende Leuchtkraft. Das Aufladen der Lampe kann über ein
Stromnetz von 230 V AC, 50 Hz bzw. über den Zigarettenan-
zünder 12 V DC. Falls der Lampen-Akku entladen ist, können
Sie die Lampe an das zugehörige Ladegerät anschließen oder
an den Auto-Adapter.
Technische Spezifikation:
Beleuchtungs-Modi: CREE LED 50 %, CREE LED 100 %, COB,
Blinken, ausgeschaltet
Akku-Pack: Li-Ion 18650; 3,7 V DC/2 000 mAh
Netzteil: Typ ZJF-DC090V300;
Eingang 230 V AC 50 Hz, 1,7 W max.
Ausgang 9 V DC/300 mA
Aufladen im Auto 12 V DC
Ladedauer: 7 Std.
Betriebstemperatur der Lampe: -5 °C bis +45 °C
Aufladetemperatur der Lampe: +5 °C bis +45 °C
Maße der Lampe: 167 × 135 × 90 mm
Gewicht der Lampe: 339 g
Überladungsschutz für den Akku
LED-Ladeanzeige
2 Handgriff-Positionen
Aufladen
Vor der Verwendung muss der Akku voll aufgeladen werden.
Verwenden Sie die mitgelieferte AC/DC-Netzteil oder den
Auto-Adapter. Das Aufladen des vollständig entladenen Akkus
dauert 7 Stunden. Laden Sie die Lampe in trockenen Innen-
bereichen bei einer Temperatur von +5 °C bis +35 °C. Wenn
Sie eine längere Zeit die Lampe nicht verwenden, müssen Sie
vor der weiteren Verwendung den Akku aufladen. Der Akku
entlädt sich selbsttätig. Er muss mindestens einmal alle drei
Monate aufgeladen werden, damit das Tiefentladen und seine
mögliche Beschädigung verhindert werden.
1. Schließen Sie das Netzteil vom Typ ZJF-DC090V300 an das
Stromnetz 230 V AC/50 Hz an.
2. Schließen Sie den Stecker vom Netzanschlussgerät an die
Lampe an– an der Lampe leuchtet die rote Kontrolllampe..
Wenn die Lampe (der Akkumulator) voll aufgeladen ist,
leuchtet die LED-Kontrolllampe grün.
3. Trennen Sie das Netzanschlussgerät spätestens nach ca.
7 Stunden nach dem Aufladevorgang von der Lampe. Der
Akkumulator kann kontinuierlich aufgeladen werden – er
besitzt keinen Speichereffekt.
4. Das Aufladen der Lampe kann im Auto erfolgen – 12 V
DC über den Zigarettenanzünder. Die Vorgehensweise in
Bezug auf den Anschluss sowie das Aufladen ist analog
wie bei der Verwendung eines Netzanschlussgeräts. Nach
dem Aufladen trennen Sie die Lampe vom Auto-Netzteil.
Akku-Wechsel:
Der Akku-Wechsel darf nur von einer Person mit einer ent-
sprechenden elektrotechnischen Ausbildung durchgeführt
werden.
HINWEIS
• Vor der Verwendung muss die neue Lampe aufgeladen
werden.
• Das Aufladen der Lampe im Auto über einen Auto-Ad-
apter ist nur dann möglich, wenn sich das Auto nicht
bewegt (wenn es steht) sowie bei ausgeschaltetem
Motor. Auf keinen Fall darf die Lampe bei laufendem
Motor aufgeladen werden sowie auch nicht, wenn sich
das Auto bewegt.
• Der Akku von der Lampe muss sich immer im aufgelade-
nen Zustand befinden, damit die Spannung nicht unter
den Schwellwert sinkt. Aus diesem Grund wird empfohlen,
ihn mindestens einmal alle 3 Monate aufzuladen - auch
wenn Sie die Lampe nicht benutzen. Ladetemperatur der
Lampe +5 °C bis +45 °C
• Sofern die Lampe nicht oder nur schwach brennt, muss
sie unverzüglich aufgeladen werden.
• Bei einer Beschädigung oder Zerstörung des Akkus
aufgrund der Nichteinhaltung der vorgenannten Regeln,
wird eine Reklamation der Lampe (des Akkus) innerhalb
der Garantiezeit nicht anerkannt.
• Verwenden Sie das Netzanschlussgerät vom Typ-
DC090V300 nur zum Aufladen der Lampe und nicht zum
Aufladen von Akkus, welche hierfür nicht bestimmt sind.
• Verwenden Sie das Netzteil nur in trockenen Innenräumen.
• Achten Sie auf die richtige Polarität beim Akku-Wechsel.
• Werfen Sie den Akkumulator nicht ins Feuer, demontieren
Sie ihn nicht und schließen Sie ihn nicht kurz.
• Wenn die Lebensdauer des Akkumulators abgelaufen ist,
stellt er gefährlichen Abfall dar. Wenn die Lebensdauer
des Akkumulators abgelaufen ist, geben Sie ihn nicht in
den kommunalen Abfall, sondern bringen Sie ihn zu den
Sammelstellen vor Ort - z. B. in das Geschäft, wo Sie die
Lampe gekauft haben.
• Nachdem das Ende der Lebensdauer erreicht wurde, ist
die komplette Lampe auf ökologische Weise zu entsorgen.
• Die Lampe ist nicht für Personen gedacht, welchen
aufgrund einer körperlichen, geistigen oder mentalen Be-
hinderung bzw. aufgrund von mangelnden Erfahrungen
sowie Kenntnissen die normale Verwendung der Lampe
nicht möglich ist, wenn sie nicht beaufsichtigt werden
bzw. wenn sie bei der Verwendung des Elektrogeräts
nicht durch eine verantwortliche Person in Bezug auf
ihre Sicherheit entsprechend belehrt wurden. Kindern
sollte nicht gestattet werden, mit der Lampe zu spielen.
Lieferverzeichnis:
Handlampe
Netzteil-Typ ZJF-DC090V300
Auto-Adapter
Schultergurt
Bedienungsanleitung
Die Elektroverbraucher nicht als unsortierter Kommu-
nalabfall entsorgen, Sammelstellen für sortierten Abfall
bzw. Müll benutzen. Setzen Sie sich wegen aktuellen
Informationen über die jeweiligen Sammelstellen mit örtli-
chen Behörden in Verbindung. Wenn Elektroverbraucher auf
üblichen Mülldeponien gelagert werden, können Gefahrstof-
fe ins Grundwasser einsickern und in den Lebensmittelumlauf
gelangen, Ihre Gesundheit beschädigen und Ihre Gemütlich-
keit verderben.