![emerio VS-123947 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html1.mh-extra.com/html/emerio/vs-123947/vs-123947_instruction-manual_2400653015.webp)
- 14 -
Tipps
Wenn die Zutaten nur halb vakuumisiert sein sollen, drücken Sie eine beliebige Taste, um den
Vakuumiervorgang zu unterbrechen. Drücken Sie dann die Taste “Seal”, um mit dem Verschweißen
fortzufahren. Alternativ können Sie auch die Funktion “SOFT MODE” verwenden.
Versuchen Sie, den Folienbeutel beim Vakuumieren so glatt wie möglich zu halten. In den Falten eines
Beutels kann sich noch eine gewisse Restluftmenge befinden, durch die die Speisen verderben können.
Zwar ist das Kunststoffmaterial der Folienbeutel recht zäh, jedoch kann es von spitzen Gegenständen
durchstochen werden. Vor dem Einschweißen von Zutaten mit scharfen oder spitzen Kanten (Pasta,
Trockenobst, Knochen etc.) die Zutaten mit handelsüblicher Kunststofffolie umwickeln. Auf diese Weise
wird der Beutel nicht durchstochen.
Falls die Vakuumpumpe weiter in läuft. Mit der Taste “Cancel” das Gerät anhalten. Prüfen Sie nach, ob
die Schweißnaht gut hält. Legen Sie dann die offene Folienbeutelseite glatt und korrekt ein und
verschließen Sie den Deckel. Starten Sie das Gerät erneut.
Vor dem Einschweißen die offene Seite sauber und glatt gestrafft verlegen. Fremdkörper oder Falten
können zu Schwierigkeiten beim dichten Einschweißen führen.
Zum Vakuumieren von nicht tiefgekühlten Zutaten werden fünf zusätzliche Zentimeter Folienbeutellänge
zur Ausdehnung während des Gefriervorgangs benötigt.
3.
Spezial-Vakuumierfunktion für große Folienbeutel oder Vakuumbehälter.
1)
Einen geeigneten Folienbeutel oder Vakuumbehälter vorbereiten und mit Zutaten befüllen. Den Beutel
oder Behälter schließen und sicher stellen, dass der Beutel bzw. Behälter vollständig verschlossen ist
und keine Luft eindringen kann.
2)
Das Zubehör (Saugschlauch und Verbindungsstücke) zur Hand nehmen und wie unten gezeigt
zusammenbauen:
Verbindungsst
ü
ck 1: Verbinden Sie den Saugschlauch mit der Luftansaug
ö
ffnung am Ger
ä
t
Verbindungsst
ü
cke 2 und 3: W
ä
hlen Sie den richtigen Verbinder (2 oder 3), um das andere Ende des
Saugschlauchs mit der Luftansaug
ö
ffnung oder dem Luftauslass am Beh
ä
lter, an der Sch
ü
ssel oder am
Folienbeutel zu verbinden.