DE
32
33
Funktion
Leistung
Gebrauch
Low
(Niedrich)
17 %
Aufweichen von Eiscreme
Defrost
(Ëntfrostung)
40 %
Entfrostung
M.Low
(Mittelniedrig)
48 %
Suppenzubereitung, Aufweichen von Butter
Med
(Mittlere)
66 %
Schmorfleisch, Schmorfisch
M.High
(Mittelhoch)
85 %
Reis, Fisch, Hähnchen, gemahlenes Fleisch
High
(Hoch)
100 %
Aufwärmung, Milch, Wasserkochen, Gemüse, Getränke
DIE PROBLEMBESEITUNG
Häufig
Der Mikrowellenherd stört den
Fernsehempfang.
Der Mikrowellenherd kann, wenn er in Betrieb ist, den Empfang von Radio- und
Fernsehgeräten stören. Es ist ähnlich wie die Störung kleiner Elektrogeräte wie Mixer,
Staubsauger und elektrischer Ventilator.
Das Licht im Mikrowellenherd wird
gedämpft.
Bei der Verwendung einer niedrigen Mikrowellenleistung kann das Licht im
Mikrowellenherd sich dämpfen.
An der Tür sammelt sich Dampf, aus der
Abluftöffnung tritt heiße Luft aus.
Bei dem Kochvorgang kann von den Speisen Dampf entstehen. Die Mehrzahl dessen
entflieht über die Lüftungsöffnungen, aber ein Teil kann sich an den kühlen Stellen
sammeln wie z.B. an der Tür. Diese Erscheinung ist normal.
Der Mikrowellenherd wurde aus
Versehen leer angeschaltet.
Den Mikrowellenherd dürfen Sie nicht leer anschalten. Dies ist sehr gefährlich.
Problem
Möglicher Grund
Abhilfe
Der Mikrowellenherd lässt sich
nicht einschalten.
(1) Das Zuleitungskabel steckt nicht
fest in der Steckdose.
Ziehen Sie das Kabel aus der Steckdose. Etwa nach
10 Sekunden stecken Sie das Kabel erneut in die
Steckdose.
(2) Es brannte die Sicherung durch
oder es fiel die Sicherung aus.
Tauschen Sie bitte die Sicherung aus und schalten
die Sicherung ein (dies repariert ein Servicetechniker
unserer Gesellschaft).
(3) Ein Problem mit der Steckdose.
Versuchen Sie an der Steckdose andere elektrische
Geräte anzuschließen.
Der Mikrowellenherd erwärmt
sich nicht.
(4) Die Tür ist nicht richtig
verschlossen.
Schließen Sie bitte gut die Tür.
Der Glasteller gibt Geräusche
von sich, wenn die Mikrowelle in
Betrieb ist.
(5) Die Drehunterlage oder Boden
sind verunreinigt.
Reinigen Sie bitte den Mikrowellenherd gemäß den
Anweisungen im Kapitel „Reinigung“.
TECHNISCHE DATEN
Fassungsvermögen:
17 l
Mikrowellenleistung
700 W
Zeitgeber
30 Minuten
Einstellung der Leistung
6 Stufen
Drehteller
Ø 245 mm
Gewicht:
10,5 kg
Umfang:
452 x 262 x 357 mm
Nennspannung:
230 – 240 V~ 50 Hz
Anschlusswert:
1.200 W
Betriebsfrequenz:
2.450 MHz
Geräuschentwicklung:
57 dB