DE
DE
46
Einschalten
•
Sobald Temperatur und Zeit eingestellt wurden, Taste
1
drücken.
•
Der Einkochautomat beginnt das Wasser zu erwärmen. Auf dem Display
3
blinken 6 Streifen.
•
Sobald die eingestellte Temperatur erreicht wurde, ertönt ein akustisches Signal. In diesem Augenblick
wird der TIMER aktiviert.
•
Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, ertönt ein akustisches Signal.
Ausschalten
•
Warten Sie, bis der TIMER das Einkochen beendet. Oder Sie können die Taste
1
drücken.
•
Die Streifen auf dem Display
3
hören zu blinken auf.
•
Trennen Sie das Gerät jedes Mal vom Stromnetz.
REINIGUNG
WARNUNG:
•
Gerät vor dem Waschen ausschalten und vom Stromnetz trennen. Warten Sie, bis das Gerät abgekühlt ist
und lassen dann das Wasser ab.
•
Einkochautomaten niemals ins Wasser und sonstige Flüssigkeiten tauchen.
ACHTUNG:
•
Benutzen Sie keine Drahtschwämme und sonstige scharfen Gegenstände.
•
Benutzen Sie keine Säuren oder abrasiven Reinigungsmittel.
•
Nach dem Gebrauch können Einkochautomat und Deckel nur mit einem befeuchteten Küchentuch
abgewischt werden.
•
Falls in dem Einkochautomaten Getränke erwärmt wurden, reinigen Sie diesen mit etwas Reinigungsmittel
und spülen anschließend mit Wasser ab.
•
Hahn mit reinem Wasser ausspülen.
•
Alle Teile gründlich trocknen lassen.
Stromkabel mit Aufwickelmechanismus
Stromkabel erneut in den unteren Teil aufwickeln.
Entkalkung
•
Die Entkalkungs-Frequenz hängt von der Wasserhärte und der Gebrauchsintensität ab.
•
Benutzen Sie kein Essig, sondern kommerzielle Mittel, die Wasserstein bekämpfen und auf
Zitronensäurebasis arbeiten. Verwenden Sie nur die auf dem Produkt angeführte Menge.
HINWEIS:
Wasser im Wasserkocher mehrmals kochen (etwa 3–4×), um die Wassersteinablagerungen zu beseitigen. Das
Wasser darf nicht verzehrt werden.
FEHLERANALYSE UND FEHLERBESEITIGUNG
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
Mögliche Ursache:
Das Gerät ist nicht an das Stromnetz angeschlossen.
Reparatur:
–
Prüfen Sie die Steckdose mit einem anderen Gerät.
–
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
–
Überprüfen Sie den Leitungsschutzschalter.
Mögliche Ursache:
Defektes Gerät.