![Dräger Nitrox 200 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html.mh-extra.com/html/drager/nitrox-200/nitrox-200_instructions-for-use-manual_2526798011.webp)
Nitrox 200
11
Gebrauch
Das Nitrox
200 muss mit 4 Schrauben (nicht im Lieferumfang enthal-
ten) über die Wandbefestigung (Abb.1, Pos.5) an einer geeigneten
Stelle fest montiert werden. Es muss das Gewicht (siehe “Allgemeine
Technische Daten” auf Seite
19) und der während des Gebrauchs be-
aufschlagte Druck bei der Wahl der Montagestelle und der Dimensio-
nierung der Schrauben beachtet werden.
4
Gebrauch
4.1
Voraussetzungen für den Gebrauch
!
WARNUNG
Explosions- und Brandgefahr
Versorgungseinheiten und zu füllende Druckbehälter immer
korrekt und stabil positionieren. Während des Betriebs und
nach der Außerbetriebnahme müssen die Versorgungsein-
heiten und Anschlüsse korrekt gesichert werden.
i
i
HINWEIS
Beachten Sie das Kapitel “Störungsbeseitigung” auf Seite
wenn der Sauerstoffgehalt in der Sauerstoffversorgung nicht
100
% beträgt.
Das zu messende Gas muss den Analyseanschluss durchströmen.
1. Vor der Montage des Anschlussschlauchs Gas durch den Analy-
seanschluss strömen lassen. Hierzu das Absperrventil Gasanaly-
se (Abb.1, Pos.7) langsam öffnen.
Mit dem Finger prüfen, ob spürbar Gas aus der Öffnung des Ana-
lyseanschlusses (Abb.1, Pos.8) strömt und das Absperrventil Ga-
sanalyse (Abb.1, Pos.7) wieder schließen.
2. Entlastungsventil (Abb.1, Pos.9) langsam öffnen und wieder
schließen, sobald das Digitalmanometer (Abb.1, Pos.2) einen dru-
ckentlasteten Zustand signalisiert.
Die jährliche Prüfung wird hierdurch nicht ersetzt, sondern ist zu-
sätzlich durchzuführen (siehe “Instandhaltungsintervalle” auf
Seite
Zusätzliche Hinweise zum Umgang mit dem Dräger X-am®
5000
im Zusammenhang mit dem Nitrox
200
Die im Nitrox
200 eingesetzten Dräger X-am®
5000 sind mit einem
speziellen Sauerstoffsensor ausgestattet. Die Messergebnisse dieses
Sensors werden durch den Umgebungsdruck beeinflusst (Partial-
druckabhängigkeit).
Dadurch kann es z.
B. zu Schwankungen des Messwerts kommen, je
nachdem auf welcher Höhe über oder unter N. N. gemessen wird. Um
diese Abweichungen zu umgehen, müssen unmittelbar vor der Mes-
sung folgende Schritte durchgeführt werden:
1. Vor dem Einsatz ist eine Sichtprüfung auf Unversehrtheit des Sau-
erstoffmessgeräts Dräger X-am®
5000 durchzuführen.
2. Gerät einschalten.
3.
»
OK
«
-Taste ca. 3 Sekunden gedrückt halten, bis der im Display
angezeigte Countdown
»3...2...1«
- abgelaufen ist. Es werden
kurzzeitig alle Display-Segmente, der optische, der akustische
und der Vibrationsalarm aktiviert.
Die Softwareversion wird angezeigt. Das Gerät führt einen Selbst-
test durch. Nach dem Selbsttest geht das Gerät in den Fehlerfall.
Der Messwert ist ausgeblendet. Es werden nur 2 Striche ange-
zeigt. Der akustische und optische Alarm signalisieren jeweils
3 mal.
4. Diesen Alarm mit der
»OK
«
-Taste quittieren.
Dieser Fehlerfall ist normal und resultiert aus dem für die Anwen-
dung des Dräger X-am®
5000 im Nitrox
200 voreingestellten Kali-
brierintervall von 1
Tag.