![Dolmar PB-7660.4 Скачать руководство пользователя страница 46](http://html.mh-extra.com/html/dolmar/pb-7660-4/pb-7660-4_original-instruction-manual_2516980046.webp)
1.
Stellen Sie das Blasgerät auf eine ebene Fläche.
2.
Stellen Sie einen Altölbehälter unter die Ablassöffnung,
um das auslaufende Öl aufzufangen. Der Behälter sollte ein
Fassungsvermögen von mindestens 220 ml haben, um die gesamte
Ölmenge aufzufangen.
3.
Lösen Sie die Ölablassschraube, um das Öl abzulassen. Achten
Sie darauf, dass kein Öl auf den Kraftstofftank oder andere Teile
gelangt.
ANMERKUNG:
Achten Sie darauf, dass die Dichtung
(Aluminiumscheibe) nicht verloren geht. Legen Sie die
Ölablassschraube an einen Ort, wo sich kein Schmutz ansam
-
meln kann.
4.
Den Öldeckel entfernen. (Durch Entfernen des Öldeckels kann
das Öl leichter auslaufen.)
ANMERKUNG:
Legen Sie den Öldeckel an einen Ort, wo sich
kein Schmutz ansammeln kann.
5.
Wenn die auslaufende Ölmenge geringer wird, das Blasgerät zur
Seite der Ablassöffnung kippen, damit das Öl restlos ausläuft.
6.
Nachdem das Öl vollständig ausgelaufen ist, ziehen Sie die
Ölablassschraube fest. Wird die Schraube nicht fest angezogen,
kann es zu einem Ölleck kommen.
ANMERKUNG:
Vergessen Sie beim Wiedereindrehen der
Ablassschraube nicht, die Dichtung (Aluminiumscheibe) wie
-
der anzubringen.
7.
Füllen Sie ca. 220 ml Öl bis zur Maximalpegelmarkierung des
Ölstandanzeigers in die Öleinfüllöffnung ein.
1
2
4
3
►
1.
Ölstandanzeiger
2.
Maximalpegelmarkierung
3.
100-ml-Pegel
4.
Minimalpegelmarkierung
8.
Ziehen Sie nach dem Einfüllen des Öls den Öldeckel fest, um
Öllecks zu verhüten.
ANMERKUNG:
Vergessen Sie beim Wiederanbringen des
Öldeckels nicht, die Öldeckeldichtung wieder anzubringen.
Reinigen des Luftfilters
WARNUNG:
ZÜNDSTOFFE STRENG VERBOTEN
Reinigungs- und Überprüfungsintervall
Täglich (alle 10 Betriebsstunden)
Reinigungsverfahren
1
2
3
4
►
1.
Knopfschrauben
2.
Luftfilterabdeckung
3.
Einsatz
4.
Ventilationsöffnung
1.
Die Rändelschrauben lösen.
2.
Die Luftfilterabdeckung entfernen.
3.
Nehmen Sie den Einsatz heraus, und entfernen Sie jeglichen
Schmutz mit einem Lappen oder Luftgebläse vom Einsatz. Ersetzen
Sie den Einsatz durch einen neuen, wenn er beschädigt oder stark
verschmutzt ist.
HINWEIS:
Der Einsatz ist ein Trockenelement, das nicht nass wer
-
den darf. Keinesfalls mit Wasser abwaschen.
4.
Wischen Sie etwaiges Öl um die Ventilationsöffnung mit einem
Lappen oder Tuch ab.
5.
Setzen Sie den Einsatz in das Luftfiltergehäuse ein.
6.
Die Luftfilterabdeckung anbringen, und die Rändelschrauben
anziehen.
ANMERKUNG:
Reinigen Sie den Einsatz mehrmals pro Tag,
falls sich in einer staubigen Umgebung übermäßig viel Staub
angesammelt hat.
ANMERKUNG:
Wird der Betrieb fortgesetzt, wenn Öl am
Einsatz haften bleibt, kann das Öl im Luftfilter nach außen
gelangen und zu Ölverschmutzung führen.
Überprüfen der Zündkerze
VORSICHT:
Berühren Sie die Zündkerze nicht bei laufen
-
dem Motor.
Anderenfalls kann es zu einem elektrischen Schlag
kommen.
VORSICHT:
Stellen Sie den Drehzahlsteuerhebel/
Stoppschalter auf die AUS-Stellung „O“.
VORSICHT:
Überprüfen Sie das Zündkerzenkabel regel
-
mäßig. Falls es beschädigt oder gerissen ist, ersetzen Sie es.
Anderenfalls kann es zu einem elektrischen Schlag kommen.
ANMERKUNG:
Reinigen Sie zuerst die Zündkerze und den
Zylinderkopf, bevor Sie die Zündkerze entfernen, damit kein
Schmutz, Sand usw. in den Zylinder gelangt.
ANMERKUNG:
Entfernen Sie die Zündkerze erst, nach
-
dem der Motor abgekühlt ist, um eine Beschädigung der
Gewindebohrung im Zylinder zu vermeiden.
ANMERKUNG:
Drehen Sie die Zündkerze korrekt in die
Gewindebohrung ein.
Wird sie schief eingedreht, führt das zu
einer Beschädigung der Gewindebohrung im Zylinder.
1.
Den Zündkerzendeckel zum Öffnen anheben und um eine halbe
Umdrehung drehen.
46 DEUTSCH
Содержание PB-7660.4
Страница 170: ...170 ...
Страница 171: ...171 ...