15
Wartung
DE
4.4
Hygiene-Ausblasfilter
reinigen
Der
Hygiene-Ausblasfilter
filtert feinste Partikel aus der
ausgeblasenen Luft.
Kontrolle:
Kontrollieren Sie den Hygiene-Ausblasfilter
regelmäßig, spätestens jedoch alle 3 – 6 Monate.
Reinigung:
Sollten Sie bei der Kontrolle erkennen, dass
der Filter verschmutzt ist, reinigen Sie diesen wie nach-
folgend beschrieben:
1.
Schalten Sie das Gerät aus.
2.
Drücken Sie die Entriegelung der Ausblasfilter-Abde-
ckung herunter (Abb. 22/1.).
3.
Klappen Sie die Ausblasfilter-Abdeckung ab (Abb. 22/
2.).
4.
Entnehmen Sie den Hygiene-Ausblasfilter an der dafür
vorgesehenen Zunge (Abb. 23/A).
5.
Reinigen Sie den Hygiene-Ausblasfilter durch Ausklop-
fen über einem Mülleimer. Sollte dies nicht genügen,
bürsten Sie Verschmutzungen mit einer weichen Bürste,
beispielsweise der mitgelieferten Möbelbürste, aus.
Sollte die Trockenreinigung nicht ausreichen, spülen Sie
den Filter im Anschluss mit klarem, kaltem Wasser aus.
6.
Setzen Sie den gereinigten Hygiene-Ausblasfilter mit
der breiten Kante nach oben wieder ein (Abb. 23/B).
Drücken Sie ihn fest nach hinten, bis er vollständig in
seiner Konsole sitzt.
7.
Setzen Sie die Ausblasfilter-Abdeckung zuerst unten an
(Abb. 24/1.) und klappen Sie sie dann heran (Abb. 24/
2.), bis sie hör- und spürbar einrastet (Abb. 24/3.).
ACHTUNG:
Der Filter ist waschbar, jedoch weder spülmaschinen-
noch waschmaschinentauglich. Verwenden Sie außer-
dem zur Reinigung keine Reinigungsmittel. Lassen Sie
das Filterelement nach der Reinigung ca. 24 Stunden bei
Raumtemperatur trocknen. Setzen Sie es erst wieder
ein, wenn es vollkommen trocken ist.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, dass der Hygiene-Ausblasfilter stets
korrekt sitzt und die Ausblasfilter-Abdeckung vollständig
eingerastet ist, da die Ausblasluft anderenfalls unzurei-
chend gefiltert wird.
22
23
24
01_Twinfinity_de.book Seite 15 Mittwoch, 3. August 2011 10:46 10
Содержание twinfinity m5040
Страница 3: ...3 D 1 ...