![Dimplex UP 75-25PK Скачать руководство пользователя страница 13](http://html1.mh-extra.com/html/dimplex/up-75-25pk/up-75-25pk_installation-and-operating-instruction_2505465013.webp)
452115.66.53 · FD 9712
DE-11
UP 75-25PK - UP 75-32PK
Deutsch
10 Störungen, Ursachen und Beseitigung
ACHTUNG!
!!
Vor Beginn irgendwelcher Arbeiten an der Pumpe ist die
Spannungsversorgung abzuschalten. Zudem muss sichergestellt sein,
dass die Spannungsversorgung nicht versehentlich wieder eingeschaltet
werden kann.
Es ist unbedingt zu beachten, dass die Kondensatoren bis zu
30 s nach dem Abschalten der Pumpe noch unter Spannung ste-
hen können.
11 Ersatzteile
Für die Pumpe UP sind keine Ersatzteile verfügbar. Im Scha-
densfall ist die komplette Pumpe zu tauschen und die defekte
Einheit an den Hersteller der Anlage zurückzugeben.
12 Entsorgung
Umweltrelevante Anforderungen, in Bezug auf Entsorgung und
sachgerechtes Recycling gemäß den gängigen Normen, sind
einzuhalten
Störung
Ursache
Abhilfe
Die Pumpe läuft nicht. Keine
Spannungsversorgung
Die Anlage ist abgeschaltet.
Die Anlagensteuerung prüfen.
Eine Sicherung in der Elektroinstallation ist
durchgebrannt.
Die Sicherung austauschen.
Der Sicherungsautomat hat ausgelöst.
Den Netzanschluss überprüfen und den Sicherungsautomat
wieder einschalten.
Fehlerhafte Spannungsversorgung
Die Spannungsversorgung überprüfen
Die Pumpe läuft nicht. Die
Spannungsversorgung ist in
Ordnung.
Die Steuerung ist ausgeschaltet.
Die Steuerung und ihre Einstellungen überprüfen
Pumpe durch Verunreinigungen blockiert
Die Verunreinigungen entfernen. Die Pumpe vorn an der Elktronikeinheit
mithilfe eines Schraubendrehers deblockieren.
Die Pumpe ist defekt.
Die Pumpe austauschen.
Die Pumpe läuft mit maxima-
ler Drehzahl und die Drehzahl
kann nicht geregelt werden
Kein Signal vom Signalkabel.
Prüfen, ob das Kabel ordnungsgemäß an die Steuerung angeschlossen ist.
Falls ja, das Kabel austauschen.
Geräusche in der Anlage
Luft in der Anlage.
Die Anlage entlüften.
Zu hoher Differenzdruck.
Die Förderleistung der Pumpe an der Pumpe oder an der
Steuerung reduz-
ieren.
Die Pumpe macht Geräu-
sche.
Luft in der Pumpe.
Die Pumpe laufen lassen. Die Pumpe entlüftet sich mit der Zeit selbsttätig.
Zulaufdruck zu gering (Kavitation).
Den Zulaufdruck erhöhen oder das Gasvolumen im Ausdehnungsgefäß
(falls vorhanden) prüfen.
Zu niedriger Förderstrom
Die Förderleistung ist zu gering.
Die externe Steuerung und die Pumpeneinstellungen überprüfen.
Das Hydrauliksystem ist abgesperrt oder der
Anlagendruck ist zu gering.
Das Rückschlagventil und den Filter überprüfen. Den Anlagendruck erhö-
hen.
Die LED 5 an der Pumpe
leuchtet. Die Pumpe unter-
nimmt alle 1,5 s einen Neu-
startversuch.
Die Rotorwelle ist blockiert.
Die Rotorwelle deblockieren. Dazu mithilfe eines Schraubendrehers vorn
an der Pumpe auf die Rotorwelle drücken.
Die LED 4 an der Pumpe
leuchtet. Die Pumpe läuft.
Die Versorgungsspannung ist zu niedrig.
Die Spannungsversorgung prüfen.
Die LED 3 an der Pumpe
leuchtet. Die Pumpe schaltet
ab.
Schwerer Elektrikfehler.
Die Pumpe austauschen.
Содержание UP 75-25PK
Страница 2: ......
Страница 14: ...DE 12 452115 66 53 FD 9712 Deutsch UP 75 25PK UP 75 32PK...
Страница 26: ...EN 12 452115 66 53 FD 9712 English UP 75 25PK UP 75 32PK...
Страница 38: ...FR 12 452115 66 53 FD 9712 Fran ais UP 75 25PK UP 75 32PK...