
DiBO n.v. 83
5.5. Transport
5.5.1. Allgemein
Vor dem Transport: Wassertank leeren! Die Maschine ist auf einem gut aussehenden doppelachsigen An-
hänger aufgebaut. Damit können Sie einfach und schnell auf den vorgesehen Platz gehen.
Ein gesunder Menschenverstand und die Einhaltung der nötigen Sicherheitsregeln während des An- und
Abmachens sowie beim Transport sind äußerst wichtig. Beachten Sie beim Transport folgendes: Schlie-
ßen Sie die Schutzkappen der Maschine gut ab. Beachten Sie das angegebene Gewicht der Maschine.
Möglicherweise ist für die Bedienung der Maschine laut Gesetz ein gültigen Führerschein vorgeschrieben.
hEHUSUIHQ6LHYRUGHU)DKUWGLH5HLIHQDXI%HVFKlGLJXQJ$FKWHQ6LHDXIDXVUHLFKHQGHV5HLIHQSUR¿OXQG
genügend Reifendruck. Koppeln Sie die JMB an und achten Sie darauf, dass die Deichsel fest auf der An-
hängerkupplung liegt. Dies laßt sich leicht überprüfen, indem man kurz die Deichsel hochzieht.
Drehen Sie das Bugrad des Anhängers hoch und befestigen Sie das vorschriftsgemäß. Befestigen Sie das
Sicherheitskabel sorgfältig an der dafür vorgesehenen Kupplungsöse. Dieses Kabel ist eine Sicherheitsvor-
richtung und wirkt wie eine Notbremse, falls sich der Anhänger während der Fahrt lösen sollte.
Stecken Sie den Stecker des Anhängers in die Steckdose des Wagens und überprüfen Sie die Beleuchtung.
Entriegeln Sie den Anhängerbremse und/oder entfernen Sie die Unterlegkeile.
5.5.2. Lagerung bei Gefriertemperaturen
Geben Sie Frostschutzmittel in den Wasservorratstank, so dass die Maschine die Flüssigkeit ansaugen
kann. Nehmen Sie die Lanze von der Spritzpistole und starten Sie die Maschine. Spritzen Sie solange,
bis das Frostschutzmittel aus der Pistole kommt. Die Maschine ist dann mit Frostschutzmittel gefüllt. Das
Durchspülen des Tanken mit Wasser ergibt ein geschlossenes System, bei dem kein Frostschutzmittel
DEÀLHWXQGVRPLWYHUORUHQJHKW'DQDFKGLH0DVFKLQHVWRSSHQ
Das Frostschutzmittel ist ein Additiv, das nicht nach Belieben entsorgt werden darf. Fangen Sie
GDKHUGDVKHUDXVÀLHHQGH)URVWVFKXW]PLWWHOZDVVHUDXI'DVVHOEHJLOWZHQQGHU5HLQLJHUZLHGHU
EHQXW]WZLUG'DV)URVWVFKXW]PLWWHOZDVVHUGDVLP5HLQLJHUJHEOLHEHQLVWZLUGGDQQGXUFKÀLHHQ
Beachten Sie immer die betreffenden, geltenden Sicherheitsvorschriften des Frostschutzmittels.
Wenn der Reiniger wieder in Betrieb genommen wird:
- Füllen Sie den Tank mit Wasser und starten Sie den Reiniger;
- Fangen Sie das Frostschutzmittel auf bis Wasser aus der Pistole kommt (weiteres hier unten);
Tipp
: Das aufgefangene Frostschutzmittelwasser kann mehrfach gebraucht werden.
Bemerkung
%HDFKWHQ6LHGHQ:DVVHU]XODXIVFKODXFKXQGGDV:DVVHU¿OWHULP=XODXIGLHVHVLQGQLFKWPLW
Frostschutzmittel gefüllt! Lassen Sie das Wasser aus dem Schlauch ab (z.B. durch Ausblasen mit Pressluft
RGHUYLD:DVVHU¿OWHU.RUEDXIVFKUDXEHQXQG:DVVHUDXVGHP6FKODXFKDEODVVHQ
Man kann den Schlauch bzw. das Filter auch abmontieren und frostfrei weglegen.
Option: Füllset für Frostschutzmittel (siehe Foto hier unten - 1.230.100/101/102).
'UHKHQ6LHDOVHUVWHVGHQ.RUEYRP:DVVHU¿OWHUDE.XSSHOQ6LHGDV)OOVHWDQGHQ1LHGHUGUXFNXQGGHQ
Hochdruckschlauch an (geschlossener Kreislauf). Nehmen Sie den Reiniger in Betrieb, stellen Sie ihn auf
eine stabile Umdrehungszahl ein und bedienen Sie die Spritzpistole. Halten Sie die Spritzpistole gedrückt,
ELVGDV:DVVHUDXVGHP:DVVHU¿OWHU6FKODXFKJHÀRVVHQXQGGHU:DVVHU¿OWHUPLW)URVWVFKXW]PLWWHOJHIOOW
LVW6FKUDXEHQ6LHQXQGHQ.RUE]XUFNDXIGHQ:DVVHU¿OWHUXQGEHWlWLJHQ6LHZLHGHUGLH6SULW]SLVWROH
0DFKHQ6LHGDVELVDXFKGHU:DVVHU¿OWHU%HPHUNXQJ)DUEHGHV)URVWVFKXW]PLWWHOZLUGLP:DVVHU¿OWHU
sichtbar) mit Frostschutzmittel gefüllt ist (ca. 20 Liter). Schalten Sie den Reiniger ab und kuppeln Sie das
Füllset von den Schläuchen ab. Die Niederdruckseite ist nun auch mit Frostschutzmittel gefüllt.
Niederdruckkupplung
Sicherheitsventil
Hochdruckkupplung
Содержание JMB-S 200/18 I
Страница 2: ...DiBO n v 2...
Страница 91: ...DiBO n v 91 11 Technical data...
Страница 95: ...DiBO n v 95...