DEUTSCH
45
WARNUNG:
Unter extremen
Bedingungen kann sich bei
Metallarbeiten leitfähiger Staub im
Maschinengehäuse ansammeln.
Dadurch kann sich die Schutzisolierung
in der Maschine verschlechtern, mit der
potenziellen Gefahr eines elektrischen
Schlages.
Um das Ansammeln von Metallstaub im Innern
der Maschine zu vermeiden, empfehlen wir, die
Lüftungsschlitze täglich zu reinigen. Siehe unter
Wartung
.
Sägen von Metall
Beim Schneiden mit mäßigem Vorschub arbeiten,
der an das zu schneidende Material angepasst ist.
Üben Sie keinen Druck auf die Trennscheibe aus
und kippen oder schwingen Sie die Maschine nicht.
Reduzieren Sie nicht die Geschwindigkeit von
auslaufenden Trennscheiben, indem Sie seitlichen
Druck aufwenden.
Die Maschine muss immer in einer gegenlaufenden
Bewegung arbeiten. Ansonsten besteht die Gefahr,
dass sie unkontrolliert aus dem Schnitt gedrückt
wird.
Beim Schneiden von Profilen und Vierkantstücken
sollte am besten mit dem kleinsten Querschnitt
begonnen werden.
Grobschleifen
Verwenden Sie zum Grobschleifen niemals
Trennscheiben.
Beim Grobschleifen werden die besten Ergebnisse
erzielt, wenn die Maschine auf einen Winkel von 30°
bis 40° eingestellt ist. Bewegen Sie die Maschine mit
mäßigem Druck hin und her. Auf diese Weise kann
das Werkstück nicht zu heiß werden, es verfärbt sich
nicht und es werden keine Nuten gebildet.
Schneiden von Stein
Die Maschine darf nur zum Trockenschneiden
verwendet werden. Zum Schneiden von Stein
sollte am besten eine Diamantschleifscheibe
verwendet werden. Betreiben Sie das Gerät nur mit
einer zusätzlichen Staubschutzmaske.
Arbeitshinweise
Vorsicht beim Schneiden von Schlitzen in
tragenden Wänden.
Schlitze in tragenden Wänden
unterliegen den länderspezifischen Vorschriften.
Diese Regelungen sind unter allen Umständen
einzuhalten. Wenden Sie sich vor Beginn der
Arbeiten an den verantwortlichen Statiker,
Architekten oder den Bauleiter.
WARTUNG
Ihr D
E
WALT-Elektrowerkzeug wurde für langfristigen
Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand konstruiert.
Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb hängt
von der richtigen Pflege des Gerätes und seiner
regelmäßigen Reinigung ab.
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen.
Bevor Sie
das Gerät wieder anschließen, drücken
Sie den Auslöseschalter und lassen ihn
wieder los, um sicherzustellen, dass das
Gerät ausgeschaltet ist.
Das Ladegerät und der Akku können nicht gewartet
werden. Es gibt im Inneren keine vom Benutzer zu
wartenden Teile.
Selbstabschaltened Kohlebürsten
Der Motor schaltet sich automatisch ab und zeigt
an, dass die Kohlebürsten fast abgenutzt sind
und die Maschine gewartet werden muss. Die
Kohlebürsten können nicht vom Anwender gewartet
werden. Bringen Sie das Gerät in eine autorisierte
D
E
WALT-Kundendienstwerkstatt.
Schmierung
Ihr Elektrogerät benötigt keine zusätzliche
Schmierung.
Reinigung
WARNUNG:
Blasen Sie mit Trockenluft
immer dann Schmutz und Staub
aus dem Hauptgehäuse, wenn sich
Schmutz sichtbar in und um die
Lüftungsschlitze ansammelt. Tragen
Sie bei diesen Arbeiten zugelassenen
Augenschutz und eine zugelassene
Staubmaske.
WARNUNG:
Verwenden Sie niemals
Lösungsmittel oder andere scharfe
Chemikalien für die Reinigung der nicht-
metallischen Teile des Gerätes. Diese
Chemikalien können das in diesen
Teilen verwendete Material aufweichen.
Verwenden Sie ein nur mit Wasser