![DENQBAR DQ-5600ER Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/denqbar/dq-5600er/dq-5600er_original-manual_2483041016.webp)
© by DENQBAR GmbH
http://www.denqbar.com
16
2. Den Zündschlüssel im Zündschloss auf Position "STOP" stellen.
3. Kraftstoffhahn schließen / auf "OFF" stellen.
Achtung!
Beim Abschalten, Transport und bei der Aufbewahrung des Stromerzeugers darauf achten,
dass der Deckel des Kraftstofftanks geschlossen ist und den Zündschlüssel abziehen.
10. Wartung
Eine gute Wartung Ihres Stromerzeugers sorgt für einen sicheren, sparsamen und problemlosen
Betrieb. Auch die Luftverschmutzung wird auf diese Weise verringert.
Warnung!
Vor der Wartung den Stromerzeuger ausschalten und den Zündschlüssel abziehen.
Hinweis
Beim Austausch von defekten oder verschlissenen Teilen nur Originalersatzteile verwenden,
um Schäden am Stromerzeuger zu vermeiden.
Wartungsplan
Reguläre Wartung zu den
angegebenen Zeitpunkten oder
nach den entsprechenden
Betriebsstunden (früheren Termin
wählen)
Vor jedem
Einsatz
Monatlich
oder alle 20
Stunden
Alle 3 Monate
oder alle 50
Stunden
Alle 6 Monate
oder alle 100
Stunden
Jährlich oder
alle 300
Stunden
Wartungspunkt
Motoröl
Prüfen
O
Wechseln
erstmalig
O
Luftfilter
Prüfen
O
Reinigen
O
wechseln
Zündkerze
Reinigen
erstmalig
O
erneuern
Sichtprüfung am Gerät
O
Ventilspiel
Einstellen
X
Drosselklappe am
Vergaser
Prüfen und
Einstellen
X
Zylinderkopf
Reinigen
X
Endschalldämpfer
sieb
Prüfen
O
Reinigen
O
Die Punkte mit “O“ und “X“ sind obligatorisch. Achtung: Die Punkte mit “X“ dürfen nur bei einem autorisierten
Fachbetrieb durchgeführt werden.
Zündschloss