62
Betrieb
Effekte
BPM Effekt-Modul
Mit dem eingebauten Effektmodul können Sie je nach aktuellem Tempo einen bestimmten Effekt auf
bestimmte Kanäle anwenden.
Um das BPM-Effektmodul ein- oder auszuschalten,
drücken Sie
FX On
/
Off
.
Drehen Sie den FX Channel Assign
-Regler,
um den Kanal auszuwählen, auf den das BPM-
Effektmodul seine Effekte anwendet
. Sie haben folgende Optionen:
Channel 1
,
2
,
3
, or
4
;
X-Fader
A
oder
B
(beide Seiten des Crossfaders);
Mic
(beide Mikrofonsignale); oder
Master
(der Master-Mix).
Um den Effekt auf den Cue-Kanal anzuwenden oder zu entfernen
, drücken Sie
FX Cue
. Wenn
die Taste leuchtet, werden Effekte nur auf den Cue-Kanal des Kopfhörers angewendet.
Um einen Effekt
auszuwählen, drehen Sie den
FX Select
/
Enter
-Regler.
Dies sind die verfügbaren Effekte:
•
Echo
: Dieser Effekt fügt dem Originalsignal Echos hinzu.
•
Delay
: Dieser Effekt fügt wiederholte Instanzen des Originalsignals hinzu, die nach und nach
verklingen.
•
Ping Pong
: Dies ist ein Stereo-Delay-Effekt, bei dem die Verzögerungsrate zwischen den linken
und rechten Kanälen unterschiedlich ist.
•
Trans
(transition): Dieser Effekt unterbricht das ursprüngliche Signal regelmäßig.
•
Flanger
: Dieser Effekt fügt eine etwas verzögerte Kopie des Originalsignals hinzu, um einen
Kammfiltereffekt zu erzeugen (wird oft mit einem startenden Düsenjet verglichen).
•
Filter
: Dieser Effekt variiert regelmäßig die Filter-Cutoff-Frequenz.
•
Phaser
: Dieser Effekt fügt eine Kopie des Originalsignals hinzu, wobei seine Phase etwas
verschoben ist, um einen subtilen, modulierenden Effekt zu erzeugen.
•
Reverb
: Dieser Effekt fügt dem Originalsignal einen Nachhall hinzu. Die Verzögerung hängt vom
Tempo ab.
•
Roll
: Dieser Effekt tastet das aktuelle Audiosignal ab und wiederholt es in regelmäßigen
Abständen basierend auf der aktuellen Zeitteilung.
•
RevRoll
(Reverse Roll): Dieser Effekt tastet das aktuelle Audiosignal ab und wiederholt es
rückwärts in regelmäßigen Abständen basierend auf der aktuellen Zeitteilung.
•
BeatBreak
: Dieser Effekt sampelt die vier Schläge jedes Taktes im Originalsignal und gibt sie
(innerhalb desselben Taktes) nach einem Preset-Muster wieder, wodurch ein „stotternder“
Breakbeat-Effekt entsteht.
Um ein zu verwendendes Pattern auszuwählen
, drehen Sie den
FX Time
-Regler, um
Pattern
0
–
15
zu wählen, wie am zweiten Display gezeigt wird. Die 16 Blöcke (
█
) und/oder Zeilen (
__
)
darunter zeigen den Rhythmus des aktuellen Patterns ähnlich wie bei einem Step Sequencer
eines Drumcomputers: Ein Block repräsentiert einen „Schlag“ und eine Linie zeigt eine Pause.
Beispiele
:
Zeigt einen Schlag bei jedem Beat an.
Zeigt einen Schlag auf jeder 8tel-Note an.
Zeigt einen Schlag auf jeder 16tel-Note (jede
Note des Patterns) an.
Verwenden Sie das Optionen-Menü, um die Muster zu bearbeiten (siehe
Optionsmenü
>
Advanced Audio
).
Содержание X1800 Prime
Страница 68: ...Manual Version 1 2...