DEUTSCH
44
Die eingeschaltete Led zeigt an, dass der Anschluss aktiv ist.
Die langsam blinkende Led (1 Sekunde ON, 1 Sekunde OFF) zeigt an, dass die Verbindung nicht aktiv ist, aber COM BOX mit der Pumpe
verbunden ist.
Die blinkende Led (0.5 Sekunden ON, 0.5 Sekunden OFF) zeigt an, dass die COM BOX und DTRON3 sich verbinden.
Funktion PUMPENSPERRE
Durch den gleichzeitigen Druck der Tasten „+“ und „-„ (Abb- 12, 1-2) und die Freigabe dieser erfolgt der Stopp des Motors der Pumpe, der nicht
erneut startet, bevor ein neuer gleichzeitiger Druck der Tasten "+" und "-" erfolgt (Abb. 12, 1-2) und Freigabe dieser. Diese Untersagung hat
auch Vorrang hinsichtlich einer eventuellen Einschaltung des Motors im der "MANUELLEN" Betriebssweise.
Die Sperre der Pumpe endet, wenn DTRON3 und COM BOX nicht verbunden sind. Das Wiedereinschalten der DTRON3 oder die nicht erfolgte
Verbindung zwischen COM BOX und DTRON3 hat keine Auswirkung auf die Einstellung der Untersagung.
Funktion RÜCKSTELLUNG ALARME
Die Rückstellung der Alarme kann von Hand über die Taste „Reset/Select“ ausgeführt werden (Abbildung 12, 3).
9.3
Betriebsweise SETUP
Nachdem man in die Modalität SETUP eingetreten ist (siehe Abschnitt 8.1).
Außer der Funktion CUT-IN ruft die Aktivierung jeder Funktion das Einschalten der jeweiligen Led hervor, die wie folgt blinkt:
•
ON x 3 Sek.
•
Blinken 0.3 Sek. ON und Off, 4 Mal.
Betriebsweise AUSWAHL DER EINSTELLUNGEN
Mit der Taste „Reset/Select“ (Abbildung 12, 3) kann man über die folgenden Einstellungen fortschreiten.
Die erste vorzufindende Einstellung nach der Aktivierung der Betriebsweise SETUP ist die „Änderung des CUT-IN“.
Änderung des CUTIN
Mit dieser Funktion ist es möglich, den Wert des CUT-IN der Pumpe zu ändern. Dieser Wert ist mittels der Tasten „+“ und „-„ (Abb. 12, 1-2)
erhöh- und senkbar und kann die Werte annehmen, die in der barometrischen Skala über Blinken dargestellt sind.
Der aktuelle Wert des CUT-IN wird dagegen mit dem festen Aufleuchten der entsprechenden Led herausgestellt.
Ein zu niedriger Wert des CUT-IN könnte der Pumpe untersagen, sich einzuschalten, womit sie immer ausgeschalten bleibt.
Ein zu hoher Wert des CUT-IN könnte dagegen einen DRYRUN-Alarm verursachen.
Wir empfehlen, den CUT-IN-Wert wie folgt aufgeführt nicht zu überschreiten:
•
2,5 bar (36,2 psi) für die Modelle DTRON3 (X) 35/90 und 35/120
•
3,5 bar (50,7 psi) für die Modelle DTRON3 (X) 45/120
Befähigung/Deaktivierung manuelle Funktion
In dieser Einstellung wird mit der Taste „+“ (Abb. 12, 1) das Einschalten des Pumpenmotors hervorgerufen.
Die Taste „-“ (Abb. 12, 2) stellt die normalen Funktionsbedingungen wieder her.
Verbindung/Trennung COM BOX/DTRON3
In dieser Einstellung geht die COM BOX durch 5 Sekunden langes Drücken der Taste „+“ (Abb. 12, 1) vorübergehend in den
Verbindungszustand PLC über das Stromnetz.
Die 5 Sekunden lang gedrückte Taste „-“ (Abb. 12, 2) beseitigt die eventuelle Verbindung mit DTRON3.
Befähigung/Deaktivierung ANTICYCLING
In dieser Einstellung wird mit der Taste „+“ (Abb. 12, 1) die Funktion ANTICYCLING aktiviert, wie zuvor beschrieben.
Die Taste „-“ (Abb. 12, 2) deaktiviert dagegen diese Funktion.
10
STÖRUNGSSUCHE COM BOX
PROBLEME
MÖGLICHE URSACHEN
ABHILFE
Die Pumpe und die COM BOX
verbinden sich nicht
1. Sie sind galvanisch getrennt
1. Prüfen, ob die beiden Einheiten an demselben
Stromnetz und Phase sind
2. Sie sind zu weit voneinander entfernt
2. Die beiden Einheiten mit einer geringeren Distanz
verbinden
3. Die beiden Einheiten sind nicht verknüpft
3. Die Prozedur der Erstverknüpfung laut Punkt 8.3
wiederholen
Содержание DTRON3 35/120
Страница 3: ...Fig Fig Image Abb Afb Fig Obr Kuva Fig Fig ekil Rys bra Fig Fig 1 Fig 2 Fig 3 Fig 5...
Страница 4: ...Fig 6 Fig 7 Fig 8 Fig 9...
Страница 5: ...Fig 10 Fig 11 Fig 12...
Страница 73: ...70 IEC 536 1 NEC 8 15 20 CEI64 2...
Страница 128: ...126 IEC 536 1 NEC 15 20 CEI64 2...
Страница 129: ...127 1 1 1 ON OFF 110 mm 1 2 50 C 122F 1 mm 0 04 in 1 3 DTRON3 1 A X 1 B 2 5 mm 80mm 35mm 2...
Страница 138: ...136 12 1 5 COM BOX PLC 5 12 2 DTRON3 ANTICYCLING 12 1 ANTICYCLING 12 2 10 COM BOX COM BOX 1 1 2 2 3 3 8 3...
Страница 184: ...183 IEC 536 1 NEC IEC 364 8 15 20 CEI64 2...
Страница 195: ...194 IEC 536 1 NEC IEC 364 8 15 20 CEI64 2...
Страница 196: ...195 1 4 1 ON OFF 110 2 1 50 122 1 0 04 3 1 DTRON3 1 X 1 2 5 80 35 2 X X X 1 X X 3 1...
Страница 202: ...201 7 1 1 2 3 1 1 2 2 3 1 1 2 2 1 1 2 3 4 2 3 4...