![CTEK CGC500 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/ctek/cgc500/cgc500_installation-manual_2693786009.webp)
16
17
CTEK AB
CTEK AB
DE
DE
Vor dem Installieren zu überprüfende Punkte
1.
Im Installationsplan müssen alle Untersysteme berücksichtigt sein: Ladestationen, CGC500™,
LAN-Switch, Stromwandler und Kabel.
2.
Sicherstellen, dass Lage und Ausrichtung aller Systemelemente dem Normalbetrieb und der Wartung
angemessen sind.
3.
Sicherstellen, dass die Wand für das Anbringen des Gehäuses des CGC500™ geeignet ist. Das
CGC500™ muss in der Nähe des Zählpunktes (Eingangskabel oder neben der Hauptsicherung)
installiert werden. Weiterhin sicherstellen, dass die Wand das Gewicht von Gehäuse und Inhalt
aufnehmen kann. Das Gewicht beträgt etwa 9 kg.
4.
Bei Internetzugang über 3G/4G sicherstellen, dass die Mobilfunkabdeckung des Ausrüstungsstandorts
angemessen ist. Die Antenne nicht im Gehäuse des CGC500™ installieren. Dies kann den Empfang unterbinden.
Installieren der Ladestation für Elektrofahrzeuge
1.
Die LAN-Kabel und die Stromkabel an die Ladestationen anschließen. Alle LAN-Kabel müssen an
dasselbe lokale Netzwerk (LAN) angeschlossen werden.
2.
Die Leistungsphasen an die Ladestationen anschließen. Die Phasendrehung vermerken. Diese muss
für das Konfigurieren des Lastausgleichs in der Software bekannt sein.
Konfigurieren der Ladestation
Um NanoGrid™ zu aktivieren, über die Schnittstelle des Typs Mini-USB auf die integrierte Web-GUI zugreifen
und die einzelnen Ladestationen konfigurieren. Siehe dazu das Konfigurationshandbuch CCU NanoGrid,
Pd_CM_004.
Sicherstellen, dass die Firmware jeder Ladestation mindestens in der Version R3.6.1 vorliegt. Nach
Bearbeiten der Konfiguration das System neu starten.
Installieren des CGC500™
1.
Das Gehäuse mittels der Befestigungslöcher und geeigneten Schrauben an der Wand anbringen.
2.
Die Eingangskabel (Strom, LAN und Transformator) von unten oder oben in das Gehäuse einführen.
Die Kabel für Kommunikation und die Kabel für Strom getrennt verlegen.
N
L1
L2
L3
PE
Service interface
192.168.7.2
SERVICE
Switch/Router
WAN/LAN
3.
Die Kabel gemäß Schaltplan anschließen.
Switch/Router
Service-Schnittstelle
192.168.7.2
WAN/LAN
SERVICE
2
4
3
1
1.
Aktivieren von NanoGrid™
3
2
1
2.
Die Datei NanoGrid.ini hochladen.
Konfigurieren des CGC500™
Das CGC500™ konfigurieren. Dazu über die LAN-Schnittstelle mit der Bezeichnung Service auf die
integrierte Web-GUI zugreifen.
Hinweis:
Zum Installieren und Konfigurieren von NanoGrid™, siehe das Konfigurationshandbuch CCU
NanoGrid, Pd_CM_004.
3
5
3.
Das System neu starten.
Содержание CGC500
Страница 1: ...CGC500 INSTALLATION MANUAL...
Страница 34: ...66 CTEK AB SV...
Страница 35: ...WWW CTEK COM...