Originalgebrauchsanweisung
20
Die Feile auf den Sägezahn auflegen und in Gera-
deausrichtung nach vorne drücken. Die in der Ab-
bildung gezeigte Position der Feile einhalten.
Nachdem jeder Sägezahn nachgefeilt wurde, eine
Tiefenlehre auflegen und die Tiefenbegrenzer auf
das korrekte Maß nachfeilen.
ACHTUNG: Darauf achten, dass die vorderen Kanten abgerundet werden, um das
Risiko eines Rückschlages oder eines Zerreißens der Antriebsglieder zu reduzieren.
1. Geeignete Tiefenlehre
2. Tiefenlehre-Standardmaß
3. Die Zahnschulter abrunden: (siehe Maß (a)
“Tabelle Kettenwartung“).
Sich vergewissern, dass jeder der Sägezähne die gleiche Länge und den gleichen Tiefen-
winkel aufweist, wie in der Abbildung gezeigt.
(A) Länge des Sägezahns
(30°) Nachfeilwinkel
(85°) Seitenplattenwinkel
(60°) Schneidewinkel der oberen Platte
2. Führungsschiene
•
Die Führungsschiene von Zeit zu Zeit umdrehen, um einen einseitigen Verschleiß zu
verhindern.
•
Die Führungsrille der Führungsschiene muss immer rechtwinklig sein, daher die Rille ab
und zu auf Verschleiß überprüfen.
20