![COOLFORT CF-0835 B Скачать руководство пользователя страница 8](http://html1.mh-extra.com/html/coolfort/cf-0835-b/cf-0835-b_manual-instruction_2661053008.webp)
8
- Um die Akkumulatorenbatteriesicherung einzuschalten, stellen Sie den Schalter (5) auf (ON)
- Für das Kühlen stellen Sie den Betriebsartenschalter (4) auf (COLD), dabei leuchtet die Anzeige
(8).
- Um Lebensmittel warm beizubehalten stellen Sie Betriebsartenschalter (4) auf (HOT), dabei leuch-
tet die Einzeige (7)
Um den Kühlschrank auszuschalten stellen Sie den Betriebsartenschalter (4) auf (OFF) und ziehen
Sie den Stecker aus dem Zigarettenanzünder heraus.
Achtung:
- im Gerät gibt es die Vorrichtung, die die Akkumulatorenbatterie vor Entladung schützt.
Diese Vorrichtung wird mit dem Aufstellen des Schalters (5) auf (ON) eingeschaltet.
- Anzeiger (6) leuchtet immer bei der Batteriespannung 13,1 V +/-0,2 V, Kühlschrank funk-
tioniert, Kühlgebläse dreht sich.
- Anzeiger (6) blinkt bei der Batteriespannung 11,7 V+/-0,2 V, dabei ist der Kühlschrank
ausgeschaltet, Kühlgebläse dreht sich nicht.
Achtung:
- der Stecker der Netzschnur im Wagen (5) hat der Kurzschlußschutz
- um der Schmelzsicherung zu ersetzen drehen Sie entgegen dem Uhrzeiger und nehmen
Sie den Schutzdeckel ab
- mit Hilfe des Schraubenziehers drehen Sie die Schraube ab
- machen Sie die Hälfte des Gehäuses auf
- nehmen Sie die Schmelzsicherung heraus und ersetzen sie
- montieren sie den Stecker
- einstellen Sie den Schutzdeckel und drehen Sie mit dem Uhrzeiger ab
Netzspeisung
- für die Netzspeisung 220 V stecken Sie den Schnur (19) in die Buchse (10) und die Gabel der
Schnur in die Dose.
- Stellen Sie den Schalter (5) auf (OFF)
- Für das Kühlen der Lebensmittel stellen Sie den Betriebsartenschalter (4) auf (COLD), dabei
leuchtet die Anzeige (8).
- Um die Lebensmittel warm beizubehalten stellen Sie den Betriebsartenschalter (4) auf (HOT), da-
bei leuchtet die Anzeige (7).
Um den Kühlschrank auszuschalten stellen Sie den Betriebsartenschalter (4) auf (OFF) und ziehen
Sie die Gabel der Schnur aus der Dose heraus.
Für Ihre Bequemlichkeit hat das Gerät Laufrollen (17) und den Universaltragegriff (1)
ACHTUNG!
Für den Normalbetrieb des Geräts ist die gute Ventilation notwendig.
Lassen Sie die Blockierung des Kühlgitters (2) nicht zu und sichern Sie den Abstand zwischen Kühl-
gitter und anderen Gegenständen nicht weniger als 10 cm.
Bewahren Sie das Gerät von den kräftigen Schlägen – das kann zur Beschädigung des Geräts, zum
Bruch von den Einzelteilen oder zum Abreißen von inneren Elementen des Stromkreises führen.
Versuchen Sie nicht das Gerät selbstständig zu reparieren, wenden Sie sich an einen autorisierten
Kundendienst.
Beim Benutzen des Geräts unter Bedingungen der hohen Temperatur oder Feuchtigkeit, entstehen
innerhalb des Geräts Wassertropfen. Das bedeutet aber nicht, dass das Gerät defekt ist, wischen
Sie die Tropfen mit dem Stoff ab.
Erlauben Sie nicht den Kindern das Gerät als Spielzeug zu verwenden.
Man kann das Gerät im Camping benutzen. Setzen Sie das Gerät nicht der Einwirkung von den direk-
ten Sonnenstrahlen und den Regen aus.
DEUTSCH
CF-0835.indd 8
CF-0835.indd 8
25.12.2006 15:01:28
25.12.2006 15:01:28