![Clas Ohlson 18-5091 Скачать руководство пользователя страница 35](http://html.mh-extra.com/html/clas-ohlson/18-5091/18-5091_manual_2616999035.webp)
35
Deutsch
Überhitzungsschutz
Das Gerät ist mit einem Überhitzungsschutz ausgestattet, der bei Überhitzung auslöst
und das Gerät ausschaltet.
Den Überhitzungsschutz zurücksetzen:
1. Den Drehschalter auf
0
stellen.
2. Den Netzstecker ziehen und das Gerät 5 bis 10 Minuten lang abkühlen lassen.
3. Den Stecker wieder in die Steckdose stecken. Das Gerät sollte nun wieder ganz
normal funktionieren.
Kippschutz
• Das Gerät ist mit einem Kippschutz (8) ausgestattet, welcher den Heizlüfter
abschaltet, wenn er nicht aufrecht steht oder umkippt.
• Das Gerät startet wieder, wenn es wieder aufrecht auf eine ebene Oberfläche
gestellt wird.
Pflege und Wartung
• Das Gerät ausschalten, den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und abkühlen
lassen.
• Das Produkt mit einem feuchten Tuch reinigen. Luftein- (6) und Luftauslass (4) mit
einer weichen Bürste oder einem Staubsauger reinigen.
• Bei Nichtverwendung trocken aufbewahren.
Fehlersuche
Das Gerät startet nicht.
• Sicherstellen, dass das Gerät auf einer geraden
Oberfläche und komplett aufrecht steht. Falls nicht,
kann die Umkippsicherung das Einschalten
verhindern.
• Ist das Gerät eingeschaltet?
• Hat der Temperaturregler das Gerät ausgeschaltet?
Den Temperaturregler im Uhrzeigersinn drehen.
• Sind Netzkabel und Netzstecker unbeschädigt und
richtig an die Steckdose angeschlossen?
• Sicherstellen, dass Strom aus der Steckdose kommt.
• Der Überhitzungsschutz hat ausgelöst. Den Schutz
dem Abschnitt
Überhitzungsschutz
entsprechend
zurückstellen.
Das Gebläse startet, aber
schaltet sich kurz darauf
schon wieder aus.
• Das Thermostat ist auf eine Temperatur eingestellt,
die unter der aktuellen Raumtemperatur liegt.
Die Thermostateinstellung überprüfen.