
EREBA ACCESS 17 - 40 T/HT
DE - 52
CIAT-Empfehlungen zu Wärmeträgerflüssigkeiten:
• Keine NH
4+
-Ammoniak-Ionen im Wasser, sie wirken sehr schädigend auf
Kupfer. Dies ist einer der wichtigsten Faktoren für die Betriebs-Lebensdauer
von Kupferrohren. Ein Gehalt mehrerer Zehntel mg/l führt im Verlauf der
Zeit zu einer starken Kupferkorrosion (die bei diesen Geräten verwendeten
Plattenwärmetauscher haben gelötete Kupferverbindungen).
• Cl--Chlorionen können Kupfer angreifen, mit dem Risiko von Durchrostungen.
Wenn möglich, unter 10 mg/l halten.
• SO4
2-
-Sulfationen können zur Durchrostung führen, wenn ihr Gehalt über 30
mg/l liegt.
• Keine Fluor-Ionen (<0,1 mg/l).
• Keine Fe
2+
- und Fe
3+
-Ionen in Fällen, in denen nicht unerhebliche Anteile an
gelöstem Sauerstoff vorhanden sind. Gelöstes Eisen < 5 mg/l mit gelöstem
Sauerstoff < 5 mg/l.
• Gelöstes Silizium: Silizium ist ein saures Element von Wasser und kann auch zu
Korrosion führen. Gehalt < 1 mg/l. Wasserhärte: > 0,5 mmol/l. Zu empfehlen
sind Werte zwischen 1 und 2,5. Diese fördern Ablagerung von Wasserstein, der
die Kupferkorrosion beschränken kann. Werte, die zu hoch sind, können im
Laufe der Zeit zum Verschluss der Leitungen führen. Ein gesamtalkalimetrischer
Titer (TAC) von unter 100 ist wünschenswert.
• Gelöster Sauerstoff: Jede plötzliche Änderung des Sauerstoffgehalts im
Wasser ist zu vermeiden. Den Sauerstoffgehalt im Wasser nicht durch
Mischen mit Inertgasen verringern und das Wasser auch nicht durch Mischen
mit reinem Sauerstoff übermäßig mit Sauerstoff anreichern. Eine Störung
der Oxygenierungs-Bedingungen fördert die Destabilisierung der Kupfer-
Hydroxide und Vergrößerung von Partikeln.
• Elektrische Leitfähigkeit 600µS/cm
• pH: Idealerweise pH-neutral bei 20-25 °C - 7 < pH < 8.
Der Wärmetauschkreis darf keinen signifikanten statischen oder dynamischen
Drücken (bezogen auf den Auslegungs-Betriebsdruck) ausgesetzt werden.
Bei den Baugrößen 17-21 kW befindet sich im Gerät Wasseranschlussadapter.
Nachstehend eine Abbildung des Teils. Dieses Teil sorgt dafür, dass die
Abmessungen an Wassereinlass und -auslass die gleichen sind.
Verfügbarer statischer Druck am Auslass von Geräten mit Hydraulikmodul
Werte für reines Wasser von 20 °C
Die Werte gelten für:
- Frischwasser 20 °C.
- Bei Einsatz von Glykol ist der Maximalwert für den Wasservolumenstrom geringer.
Ver
fügbar
er sta
tischer D
ruck
, kP
a
Wasservolumenstrom, l/s
Legende
1.
EREBA ACCESS 17 T/HT
2.
EREBA ACCESS 21 T/HT
3.
EREBA ACCESS 26 T
4.
EREBA ACCESS 33 T / 26 HT
5.
EREBA ACCESS 33 HT
6.
EREBA ACCESS 40 T/HT
50
60
70
80
90
100
110
120
130
140
150
160
170
180
190
200
210
220
230
240
250
260
270
280
290
300
0.0
0.5
1.0
1.5
2.0
2.5
4
2
3
6
5
1
Содержание EREBA ACCESS 17-40 T/HT
Страница 1: ...EREBA ACCESS 17 40 T HT 11 2017 X0178 Instruction manual...
Страница 2: ......
Страница 113: ...RU RU 111 NR 17 19 A 5 70 o C R 410A CIAT 0 C 300 2...
Страница 114: ...NR 17 19 A RU 112 10 15 CIAT 7511632 17 21 7511634 26 40 16 26 40 I 26 40 1 2 15...
Страница 119: ...RU RU 117 NR 17 19 A EREBA ACCESS T HT R 410A 410A 50 70 R 22 R 410A R 410A R 410A R 410A R 410A HFC POE...
Страница 121: ...RU RU 119 NR 17 19 A 26 40 6 9...
Страница 126: ...NR 17 19 A RU 124 II II 5 5 1 5 100 C 15 C RTPF AFNOR X60 010 12...
Страница 127: ...RU RU 125 NR 17 19 A 1 2 X X X X X X 1 EN 378 3 2 1 EN 378 1 CIAT CIAT EN 378 4 1 1 EN 378...
Страница 128: ...NR 17 19 A RU 126 EREBA ACCESS HT 4 13...
Страница 129: ......