![Chloride 2000 Скачать руководство пользователя страница 57](http://html.mh-extra.com/html/chloride/2000/2000_operating-instructions-manual_2602758057.webp)
55
Chloride Active
DE
Wird die USV als Frequenzwandler eingesetzt, kann weder der ECO-Modus noch der Bypass-Betrieb
aktiviert werden.
Details dazu können Sie in Abschnitt 4.4.6 nachlesen.
4.1.6 Weitere Betriebsdetails
Der n
fl
gd. Abschnitt beschreibt die weiteren Funktionen der USV. Betriebsdetails hierzu siehe Abschnitt 4.2,
4.3 und 4.4.
a) Green Power-Funktion: Im Batterie-Betrieb ohne Last am Ausgang schaltet sich die USV nach 5 Min.
automatisch ab, um Energie zu sparen.
b) Kaltstart: Ist diese Funktion aktiviert ist, startet die USV, auch wenn keine Spannung vom
Versorgungsnetz anliegt. Dabei werden die angeschlossenen Geräte direkt über die Batterien versorgt.
ACHTUNG:
Wird die USV erstmalig eingeschaltet, muss Spannung vom Versorgungsnetz anliegen.
c) Auto-Restart: Ist diese Funktion aktiviert, startet die USV automatisch, nach der Abschaltung am Ende
der Batterie-Überbrückungszeit, wenn die Spannung des Versorgungsnetzes wieder anliegt (etwa nach
längerem Stromausfall). Andernfalls muss die USV manuell gestartet werden.
ANMERKUNG:
Ist diese Funktion aktiviert und es kommt zu einem weiteren Stromausfall (nachdem die
USV automatisch gestartet wurde, ist die Überbrückungszeit kurz, da die Batterien noch nicht vollkommen
geladen sind.
d) Erkennen von Anschlussfehlern: Die USV erkennt, ob Eingangsphase und Neutralleiterverdreht wurden
als Fehler.
e) Batterietest: Die USV kann einen Batterietest manuell, durch den Benutzer gestartet, oder automatisch,
in einem festgelegten Zeitintervall durchführen.
f) Steuerbare Ausgänge: Die USV besitzt zwei Gruppen steuerbarer Ausgangsbuchsen (Buchse 1 und 2).
Jede Gruppe kann so kon
fi
guriert werden, automatisch abzuschalten, wenn die Batterieleistung unter einen
bestimmten Wert fällt (75%, 50%, 25% oder 0%), oder manuell durch den Benutzer.
ACHTUNG:
Es wird empfohlen, das Equipment mit höherer Priorität an die Hauptausgangsbuchsen und
die Geräte mit geringerer Priorität an die steuerbaren Ausgangsbuchse anzuschließen.
g) Remote Power Off (RPO) / Remote On Off (ROO): Schnittstelle an der Geräte-Rückseite, ermöglicht,
die USV per Fernzugrilff aus- und wieder einzuschalten (ROO) oder sie auszuschalten, ohne die Option,
wieder zu starten (RPO). Weitere Informationen dazu, siehe Abschnitt 4.4.8.
4.1.7 Blockdiagramm
Содержание 2000
Страница 1: ...UK ...
Страница 2: ...1 Chloride Active UK ...
Страница 3: ...1 Chloride Active ENGLISH DEUTSCH ESPAÑOL FRANÇAIS ITALIANO PORTUGUÊS UK DE E FR I P ...
Страница 38: ...36 UK Chloride Active 945044 066 Tower models Rack Tower models ...
Страница 76: ...74 DE Chloride Active 945044 066 Tower Modelle Rack Tower Modelle ...
Страница 114: ...112 E Chloride Active 945044 066 Equipos torre Equipos rack torre ...
Страница 152: ...150 FR Chloride Active 945044 066 Matériels colonnes Matériels rack colonnes ...
Страница 190: ...188 I Chloride Active 945044 066 Apparecchi tower Apparecchi rack tower ...
Страница 228: ...226 P Chloride Active 945044 066 Equipamentos torre Equipamentos rack torre ...
Страница 234: ...235 Chloride Active P www chloridepower com 945044 066 Ed 2 Feb 08 ...