Chicago Pneumatic CP9954 Скачать руководство пользователя страница 8

Bedienungs- und Sicherheitsanleitung

Der Federzug ist vor der Verwendung zu installieren. Dieser Vorgang ist unter Befolgen der 

in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen durch Fachpersonal vorzunehmen: Eine 

nicht korrekte Installation kann Schäden an Personen und/oder Gegenständen hervorrufen.

Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen, welche die Bedienung des Gerätes 

in Sicherheit ermöglichen. Stellen Sie sicher, die Anweisungen gut verstanden zu 

haben, bevor Sie den Federzug einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zu 

Verletzungen führen.

Der Federzug wurde in Übereinstimmung mit den zum Zeitpunkt seiner Markteinführung 

zutreffenden und geltenden Europarichtlinien, welche die CE-Markierung des Produkts vorsehen, 

hergestellt.

Vorgesehener Einsatzbereich

Die Federzüge sind ausgelegt zum Ausgleichen des Gewichts von Werkzeugen und Ausrüstungen 

im Allgemeinen und sind durch nur jeweils einen Bediener zu verwenden. Der Federzug kann in 

Montagelinien, an Einzelarbeitsplätzen

 

verwendet werden.

 Nur für denindustriellen Einsatz.

Es ist notwendig, den Federzug in Übereinstimmung mit allen Vorschriften hinsichtlich 

Federzüge, Werkzeuge und Arbeitsplätze zu kontrollieren und dessen volle 

Funktionstüchtigkeit zu erhalten.

Gegenanzeigen zum Gebrauch

Verwenden Sie die Federzüge nicht in Umgebungen mit potentiell explosiver Atmosphäre.

Erlauben Sie Minderjährigen nicht die Bedienung des Federzugs.

Arbeiten Sie nicht unter dem Federzug und halten sich nicht darunter auf.

Verwenden Sie die Federzüge, indem Sie stets die örtlich geltenden Vorschriften und Gesetze 

einhalten.

Die Firma Chicago Pneumatic übernimmt keine Haftung für den Fall, dass Kunden diese 

Federzüge für andere Anwendungen einsetzen.

Wahl des Federzugs

Bewerten Sie die auszugleichende Gesamtlast: Werkzeug, Zubehör und Teile der vom Federzug 

gehaltenen Rohre oder Kabel. Das auszugleichende Gesamtgewicht muss zwischen der 

minimalen und maximalen Nutzlast des Federzugs liegen.

Inbetriebnahme des Federzugs

Bewerten Sie die Ausdehnung des Arbeitsbereiches und hängen Sie den Federzug 

gegebenenfalls an einen Support, sodass die korrekte Bedienung in einer der Ausführung der 

Tätigkeit entsprechend weiten Zone ermöglicht wird. 

Wenn für die Installation Schraubbefestigungsvorrichtungen eingesetzt werden, sind 

selbstblockierende Muttern, Splinte oder andere Sicherheitssysteme zu verwenden.

Verbinden Sie die Sicherheitsaufhängung S unter ausschließlicher Verwendung des 

mitgelieferten Zubehörs (Abb.1) mit einer ausreichend bemessenen Halterung

. Der 

Sicherheits-Support DARF NICHT derselbe wie der für die die Hauptaufhängung 33 (Abb.1) 

verwendete sein. Die maximale Fallhöhe bei einer Beschädigung der Hauptaufhängung darf 

100 mm nicht überschreiten. Drehen Sie die Muttern der Klemmen 20331 (Abb.1) mit einem 

Drehmoment von 4 Nm fest.

Zur Vermeidung eines anomalen Verschleißes ist die Last vertikal anzubringen, und das Seil muss 

in jedem Fall frei in Lastrichtung zentriert werden können.

Verwendung des Federzugs

Ergreifen Sie das am Federzug angehängte Werkzeug und führen Sie die geforderten 

Arbeitsschritte aus. Begleiten Sie das Werkzeug anschließend in eine Gleichgewichtsposition auf 

der Senkrechten des Federzugs und lassen es wieder los.

Die auszugleichende Last ist am Karabinerhaken 29 (Abb. 4). einzuhängen. Stellen Sie sicher, 

dass der Karabinerhaken nach dem Anbringen der Last geschlossen ist.

Die Abwicklung des Seils darf niemals vollständig erfolgen. Der Arbeitslauf muss mindestens 

100 mm vor der unteren Laufgrenze enden (die Federzüge CP9954-CP9959 sind mit einem 

automatischen Endanschlag-Stoppsystem ausgestattet).

Blockieren Sie die Klemme 42 Abb.4 gegebenenfalls, um den Lauf nach oben zu begrenzen.

Während der Bedienung des Federzugs sind stets Schutzhandschuhe zu tragen und die 

geltenden Unfallschutzvorrichtungen einzuhalten.

Folgende Vorschriften sind unbedingt einzuhalten:

- Die Last darf nicht in einer nicht vertikalen Position gelassen werden;

- Die angehängte Last darf nicht in Richtung eines anderen Mitarbeiters geworfen werden;

- Die Last darf nicht durch Ziehen am Seil des Federzugs verschoben werden;

- Das Anhängen von Lasten, die nicht innerhalb der zulässigen Mindest- und Höchstnutzlast  

  liegen, ist verboten;

- Das Anhängen von mehr als einem Werkzeug an den Federzug ist verboten.

Die einzige mit der Verwendung des Federzugs verbundene Gefahr besteht im möglichen 

unkontrollierten Aufwickeln des Seils. Zur Vermeidung dieses extrem gefährlichen 

Ereignisses sind folgende Anweisungen einzuhalten:

- Bei Zweifeln bezüglich der Funktionstüchtigkeit des Federzugs ist das angehängte 

  

Werkzeug VOR der Durchführung jeglicher Kontrolle abzustützen um zu vermeiden,   

  dass dieses herunterfällt und DIE FEDER VOLLKOMMEN ENTSPANNT wird;

- Sollte das Seil aus irgendeinem Grund nicht vom Federzug aufgewickelt werden, 

  greifen Sie NICHT selbst ein, sondern verständigen unverzüglich den Kundendienst;

WARTUNG DES FEDERZUGS

Dieser Abschnitt ist AUSSCHLIEßLICH Fachpersonal vorbehalten
EINIGE IN DIESEM ABSCHNITT BESCHRIEBENE VORGÄNGE SIND SEHR 

GEFÄHRLICH UND KÖNNEN ZU PERSONENSCHÄDEN FÜHREN, FALLS SIE DURCH 

NICHT EINGEWIESENES PERSONAL AUSGEFÜHRT WERDEN.

BEI DER INSTALLATION, WARTUNG UND BEDIENUNG DES FEDERZUGS IST BEZUG 

AUF DIE BEDIENUNGSANLEITUNG ZU NEHMEN.

Wartung

Die Bemessung des Federzugs ist derart, dass dieser für seine gesamte Lebensdauer 

wartungsfrei ist. Sollte ein besonders belastender Einsatz jedoch Eingriffe erfordern, stellen 

Sie vor der 

Demontage des Federzugs sicher, dass die Trommel-Federgruppe (27) 

entladen ist.

Die Feder ist die einzige gefährliche Komponente de Federzugs. Die Feder befindet sich 

mit Dauerschmierung in der Trommel (27). Das Ersatzteil Feder-Trommel (27) wird komplett 

geliefert: 

Die Feder darf aus keinem Grund herausgezogen werden.

Bauen Sie die Federgruppe nicht auseinander, da dieser Vorgang sich als gefährlich 

erweisen könnte.

Zerlegen und Inspektion des Federzugs

- Entfernen Sie die Schrauben (1). Stellen Sie die Kuppe (11) hoch. Wickeln Sie das Seil (28)  

  vollständig ab.

- Inspizieren Sie die Gruppe Feder-Trommel (27): Wenn die Feder gebrochen ist, wenn die  

  Seilführungsnut beschädigt ist, muss die Gruppe vollständig ersetzt werden. Die Gruppe  

  Feder-Trommel (27) wird montiert geliefert, geschmiert und komplett mit Lagern geliefert  

  und darf aus keinem Grund geöffnet werden.

- Überprüfen Sie das Seil (28): sollte dieses die Fehler in (Abb. 5) aufweisen, ist es  

  auszuwechseln.

- Überprüfen Sie den einwandfreien Betrieb aller Verschlussbewegungsmechanismen  

  (6 und 13), kontrollieren Sie die Schraube (9), diese muss axial laufen und sich drehen.  

  Überprüfen Sie die Wirksamkeit der Federn (8-12).

Montage des Federzugs:

- Überprüfen Sie den freien Lauf der Arretierung (L).

- Bringen Sie das Plättchen (25) am Ende des Seils (28) an und blockieren es mit den  

  Schrauben (26)

- Wickeln Sie das Seil in den schraubenförmigen Hohlraum der Trommel (27) ein. Achten Sie  

- Hängen Sie die Last niemals aus, wenn das Seil nicht vollkommen in der Trommel aufgerollt ist;

- Sollte das Seil des Federzugs abgewickelt und keine Last angebracht sein, greifen Sie NICHT  

  selbst ein, sondern verständigen unverzüglich den Kundendienst.

Einstellung des Federzugs

Um es zu ermöglichen, dass der Federzug auch schwerere Lasten ausgleicht, drehen Sie mit 

dem dazu vorgesehenen Schlüssel die Schraube 9 (Abb. 4) in der durch das Vorzeichen “+” 

bezeichneten Richtung. Für leichtere Lasten drehen Sie mit dem dazu vorgesehenen

Schlüssel die Schraube 9 (Abb. 4) in der durch das Vorzeichen “-” bezeichneten Richtung.

Nach der Einstellung der Last stellen Sie sicher, dass das Seil auf seiner gesamten Länge frei 

laufen kann: Die Bewegung darf durch das vollständige Einziehen der Feder nicht begrenzt 

werden. Prüfen Sie den Lauf mehrmals bei verschiedenen Geschwindigkeiten.

HINWEIS: Eine Minderung der Kapazität des Federzugs zur Aufnahme der 

angehängten Last kann bedeuten, dass die Feder der Trommel bald bricht. ÄNDERN 

SIE DIE EINSTELLUNG DES FEDERZUGS NICHT MIT DEM ZIEL, DIE LAST DENNOCH 

AUFZUNEHMEN, SONDERN NEHMEN SIE UNVERZÜGLICH KONTAKT MIT ZUR WARTUNG 

BEFUGTEM FACHPERSONAL AUF.

Sicherheitsvorrichtungen

Bruch der Trommelfeder

Der Federzug ist ausgestattet mit einer Sicherheitsvorrichtung, die beim Bruch der Trommelfeder 

eingreift, den Betrieb blockiert und den Fall der angehängten Last verhindert.

Sollte es unmöglich sein, das angehängte Werkzeug mit einem normalen Kraftaufwand zu heben 

oder zu senken, 

greifen Sie NICHT ein und rufen Sie den Technischen Kundendienst an.

HINWEIS: Der Federzug blockiert auch dann, wenn die Trommelfeder komplett entspannt 

ist: Unter dieser Bedingung ragt der Kopf der Spannschraube 9 (Abb. 4) um zirka 4 mm aus 

der Kuppe. Zur Wiederherstellung des Betriebs ersuchen Sie, die Feder wie im Abschnitt 

“Einstellung des Federzugs” zu spannen.

 Wenn sich der Federzug nicht löst, 

greifen Sie 

NICHT ein und rufen Sie den Kundendienst an.

Manuelle Blockierung

Der Federzug ist mit einem manuellen Blockiersystem ausgestattet (Abb. 2): Schieben und drehen 

Sie den Bolzen 6 (Abb. 2) um 90°(Position A) zur Blockierung der Trommeldrehung. Schieben und 

drehen Sie den Bolzen 6 (Abb. 2) um 90°(Position B) für den Normalbetrieb.

ACHTUNG: Lassen Sie den Federzug nicht mit blockierter Trommel und ohne angehängte 

Last.

ACHTUNG: Wenn sich der Federzug in einem Zustand mit nicht vollkommen 

aufgewickeltem Seil und ohne angehängte Last befindet, greifen Sie NICHT ein und wenden 

sich umgehend an einen autorisierten Kundendienst.

OPTION “RI”, isolierte Drehaufhängung (Abb. 3)

Erlaubt die elektrische Isolierung der am Federzug angehängten Last und/oder die freie Drehung 

des angehängten Werkzeugs ohne Drehung des Seils.

ACHTUNG: Halten Sie stets die Sicherheitsvorschriften bezüglich der Bedienung 

elektrischer Geräte ein.

Installation: Führen Sie den Karabinerhaken (29) in den Bolzen E der Drehaufhängung. Führen 

Sie die Kausche des Seils (28) in den Bolzen F. Führen Sie den Splint (D) ein und verformen ihn.

INSPEKTION UND WARTUNG

Wartungsarbeiten dürfen nur von befugtem Fachpersonal durchgeführt werden.

- Der Federzug ist regelmäßig einer Sichtprüfung zu unterprüfen (zum Beispiel einmal pro  

  Arbeitsschicht) Dabei ist insbesondere der Zustand der Aufhängungen (33) und S (Abb.1),  

  der Befestigungsschrauben und der selbstsperrenden Systeme (falls verwendet) sowie die  

  Beschaffenheit der Haken und des Seils zu kontrollieren.

Sollte das Seil die in Abb. 5 gezeigten Schäden aufweisen, ist dieses unverzüglich zu 

ersetzen.

Nehmen Sie keine Änderung an der Seilgruppe vor. 

VERKÜRZEN SIE INSBESONDERE NICHT 

das Seil

. Nehmen Sie gegebenenfalls mit Chicago Pneumatic auf.

- Stellen Sie sicher, dass die Bewegung des Seils leichtgängig ist und keine 

  ungewöhnlichen Geräusche auftreten;

- Schmieren Sie den Federzug nicht mit entflammbaren oder flüchtigen Flüssigkeiten;

- Entfernen Sie keinerlei Etikette. Lassen Sie jegliches beschädigte Schild ersetzen;

Der Federzug ist mindestens einmal pro Jahr durch autorisiertes Fachpersonal zu  

  inspizieren

.

Bauen Sie den Federzug niemals auseinander. Wartungsarbeiten dürfen 

nur von befugtem 

Fachpersonal durchgeführt werden.

Am Ende der Lebensdauer ist der Federzug unter Einhaltung der geltenden Gesetzgebung zu 

entsorgen.

Garantie

Die Verwendung nicht originaler Ersatzteile von Chicago Pneumatic beeinträchtigt die Sicherheit 

und die Betriebsleistung und führt darüber hinaus zum Verfall der Garantie.

  dabei darauf, es in die Arretierung (23) einzuführen und beginnen Sie mit der Montage;

- Montieren Sie die Kuppe (11) auf der Welle (22), passen Sie die Kuppe (38) ein und  

  schließen Sie sorgfältig. Die Schrauben (1) sind mit einem Drehmoment von 3 Nm  

  festzuziehen.

- Spannen Sie nach Ausführung der Montage die Feder der Gruppe (27) mit der Schraube (9),  

  bis sich der Kopf der Schraube (8) in die Kuppe fügt 11 (Abb.4).

- Installieren Sie den Federzug unter Befolgen der Anweisungen in der “Bedienungsanleitung  

  des Federzugs”.

Bruch der Trommelfeder

- Wenn sich der Federzug als blockiert erweist, stellen Sie sicher, dass die Tromme  

  vollständig entladen ist (Zustand, der zur Blockierung führt, als ob die Feder gebrochen  

  wäre. Wenn es nicht gelingt, den Federzug unter Befolgen des im Abschnitt “Einstellung des  

  Federzugs” beschriebenen Verfahrens zu spannen, 

bedeutet dies wahrscheinlich, dass  

  die Trommelfeder gebrochen ist.

ACHTUNG: Stellen Sie vor der Durchführung jeglicher Prüfung sicher, dass die Feder 

tatsächlich entspannt ist.

ACHTUNG – GEFAHR: Öffnen Sie unter keinen Umständen die Trommel und/oder 

versuchen, die Feder auszuwechseln. Dieser Eingriff ist extrem gefährlich und kann zu 

schweren Verletzungen führen.

ACHTUNG – GEFAHR:

 

Entsorgen Sie die Trommel mit der beschädigten NICHT 

zusammen mit anderen Abfällen und/oder Schrottmaterialien, da ihre auch nur 

unbeabsichtigte Öffnung SEHR GEFÄHRLICH ist und schwere Verletzungen 

herbeiführen kann.

Verwenden Sie nur Ersatzteile von Chicago Pneumatic

 Der Kunde wird gebeten, sich 

zur Anforderung von Ersatzteilen unter Angabe der auf dem Typenschild eingetragenen 

Kenndaten an den Lieferanten des Gerätes oder direkt an den Hersteller zu wenden.

Deutsch

(German)

DE

Содержание CP9954

Страница 1: ...injury everyone using installing repairing maintaining changing accessories on or working near this tool must read and understand these instructions before performing any such task WARNING CP9954 59 Balancer 140 11 551 528 196 Ø18 Ø11 Ø10 ...

Страница 2: ...t local sur www cp com Per trovare il contatto CP nella vostra zona visitate www cp com Du kan hitta din lokala kontakt på www cp com Ihren Ansprechpartner finden Sie auch unter www cp com Du kan finne din lokale kontakt på www cp com U kunt uw plaatselijke contact vinden op www cp com EN ES FR IT SV DE NN NL 8940168589 KEK 06 10 ...

Страница 3: ...2 22 25 5 89 6 53 8 8 15 4 15 4 22 22 30 8 lb 30 8 39 6 39 6 48 5 48 5 55 1 10 9 11 6 12 5 lb 13 8 13 14 4 140mm 5 5 in 11mm 0 43 in 551mm 21 7 in 528mm 20 8 in 196mm 7 7 in Ø11mm Ø0 43 in Ø10mm Ø0 39 in Ø18mm Ø0 7 in max 100mm 4mm 0 15 in 75mm 2 95 in 2000mm 78 73 in 3 94 in 50 m m 1 9 6 in 50 m m 1 9 6 in ...

Страница 4: ...T BE the same one used for the main suspension 33 Fig 1 If the main suspension breaks the max falling distance must not be more than 100 mm Tighten the nuts of the clamp 20331 Fig 1 at a torque of 4 Nm To avoid anomalous wear the load must be applied vertically and in any case the cable must be free to line up with the direction of the load Using the balancer Grip the tool hanging from the balance...

Страница 5: ...ón principal no debe superar los 100 mm Apriete las tuercas de las abrazaderas 20331 Fig 1 con un par de 4 Nm Para evitar desgastes anómalos la carga se debe aplicar verticalmente y el cable debe poder alinearse libremente con la dirección de la carga Uso del equilibrador Empuñe la herramienta colgada del equilibrador y realice las operaciones requeridas a continuación acompañe la herramienta hast...

Страница 6: ...r le câble 28 s il présente les défauts montrés sur la Fig 5 le remplacer Vérifier le bon fonctionnement de tous les organes de transmission des obturateurs 6 et 13 contrôler la vis 9 qui doit coulisser axialement et tourner vérifier l efficacité des ressorts 7 8 12 Montage de l équilibreur Vérifier le mouvement libre de l arrêt 23 Placer la plaque 25 sur l embout du câble 28 et la bloquer avec la...

Страница 7: ... lubrificato e completo di cuscinetti e non deve essere aperto per alcun motivo Controllare la fune 28 se presenta difetti mostrati in Fig 5 deve essere sostituita Verificare il regolare funzionamento di tutti i cinematismi otturatori 6 e 13 controllare la vite 9 che deve scorrere assialmente e ruotare e verificare I efficienza delle molle 7 8 12 Montaggio del bilanciatore Verificare il movimento ...

Страница 8: ...n ist es auszuwechseln Überprüfen Sie den einwandfreien Betrieb aller Verschlussbewegungsmechanismen 6 und 13 kontrollieren Sie die Schraube 9 diese muss axial laufen und sich drehen Überprüfen Sie die Wirksamkeit der Federn 8 12 Montage des Federzugs Überprüfen Sie den freien Lauf der Arretierung L Bringen Sie das Plättchen 25 am Ende des Seils 28 an und blockieren es mit den Schrauben 26 Wickeln...

Страница 9: ...enkele reden worden geopend Controleer de kabel 28 vervang hem onmiddellijk indien hij defecten vertoont zoals aangegeven in Afb 5 Controleer de regelmatige werking van alle kinematischen afsluiters 6 en 13 controleer de schroef 9 die axiaal glijden en roteren moet en controleer de werking van de veren 7 8 12 Montage van de balancer Controleer de vrije beweging van de pal 23 INGRIJPEN en moet men ...

Страница 10: ...rotere kontrollere at fjærene er effektive 7 8 12 Montering av balanseblokken Kontrollere den frie bevegelsen ved stans 23 dersom en finner balanseblokken med wiren helt uttrekt uten last må en IKKE gripe inn men øyeblikkelig ta kontakt med kundeservicen Justering av balanseblokken For å gjøre balanseblokken i stand til å balansere utligne tyngre last vri skruen 9 Fig 4 i retningen som indikeres v...

Страница 11: ...ktion av kinematiska delar för stoppenheterna 6 och 13 kontrollera skruven 9 som skall löpa axiellt och rotera kontrollera att fjädrarna 7 8 12 är effektiva Montering av balansblocket Kontrollera en fri rörelse för stoppet 23 Sätt dit plattan 25 vid wirens ände 28 och blockera den med skruvarna 26 Rulla upp wiren i cylinderns spiralformade utrymme 27 och var noggrann så att om balansblocket står m...

Страница 12: ...stete Garantie Die Chicago Pneumatics Tool Co LLC im folgenden CP genannt garantiert für ein Jahr ab Kaufdatum daß die Produkte frei von Material und Verarbeitungsschäden sind Die Garantie gilt nur für Produkte die neu von CP oder einem autorisierten Händler gekauft wurden Die Garantie erlischt für Produkte die unsachgemäß eingesetzt oder behandelt modifiziert oder von einer Person die nicht CP od...

Страница 13: ...y Plate Clamp Screw Spring Drum Assy CP9954 Spring Drum Assy CP9955 Spring Drum Assy CP9956 Spring Drum Assy CP9957 Spring Drum Assy CP9958 Spring Drum Assy CP9959 Wire Complete Hook Guide Ball Bearing Screw Hook Screw Nut Nut Guide Housing Guide Screw Stopper Clamp Screw Nameplate Pin Bushing Clamp Wire Safety Label Small Parts Kit Incl 1 4 6 7 36 37 39 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 1 2 1 1 1 1 2 1 1...

Страница 14: ...9946 CP9947 CP9948 CP9949 CP9950 CP9954 CP9955 CP9956 CP9957 CP9958 CP9959 CP9964 CP9965 CP9966 CP9967 CP9968 CP9969 CP9970 CP9971 6 Origin of the product Italy Fr Origine du produit 7 is in conformity with the requirements of the council Directives on the approximation of the laws of the Member States relating Fr est sont en conformité avec les exigences de la Directive du conseil concernant les ...

Страница 15: ... 2 Nós CHICAGO PNEUMATIC 3 Ficheiro técnico disponível na 4 declaramos que o produto 5 tipo de máquina 6 Origem do produto 7 está em conformidade com os requisitos da Directiva do Conselho referente às legislações dos Estados membros relacionados com 8 maquinaria 2006 42 CE 17 05 2006 11 Normas harmonizadas aplicáveis 12 Nome e cargo do emissor 13 Data ITALIANO ITALIAN 1 DICHIARAZIONE DI CONFORMIT...

Страница 16: ... di queste istruzioni SV VARNING För att minska risken för skador måste alla som använder installerar reparerar underhåller och ändrar tillbehör på eller arbetar nära detta verktyg ha läst och förstått dessa anvisningar innan sådana uppgifter utförs DE VORSICHT Um die Gefahr einer Verletzung so gering wie möglich zu halten haben Personen die dieses Werkzeug gebrauchen installieren reparieren warte...

Отзывы: