![CBE NEW TECHNOLOGY BMTCO Скачать руководство пользователя страница 21](http://html.mh-extra.com/html/cbe/new-technology-bmtco/new-technology-bmtco_user-manual_2575523021.webp)
Nenn-Versorgungsspannung
Stromaufnahme
Stromaufnahme (im Alarm)
Betriebstemperatur
Feuchtigkeit
12 V
1 mA
5
0÷40 °C (storage -20÷50°C)
0÷90 % (storage 0÷70%)
Heizzeit
60 sec.
Akustische Leistung (Buzzer)
> 85 dB im Abstand von 1 Meter
Interventionsschwelle
20 mA
Lebensdauer Sensor (Lifetime)
10 Jahre
Größen (mm):
119x60x22
50 PPM - innerhalb von 60-90 Minuten
100 PPM - innerhalb von 10-40 Minuten
300 PPM - innerhalb von 3 Minuten
Sensorart
Long life elctro-chemical sensor
Gerätetyp
“A”
Vorschriften
EN50291-1:2010 + A1:2012
EN50291-2
Detektion
Kohlenmonoxyd (CO)
Ausgangssignal im Alarmzustand
+12V
- max 250mA
TECHNISCHE DATEN
SYMPTOME EINER KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG
Folgende Symptome stehen in Verbindung mit einer Kohlenmonoxydvergiftung:
> 35 PPM
maximale für einen Erwachsenen zulässige Konzentration, bei einer 8-stündigen
Daueraussetzung.
> 200 PPM
leichte Kopfschmerzen, Benommenheit, Ermüdung nach 2-3 Stunden.
> 400 PPM
frontale Kopfschmerzen in 1-2 Stunden, Lebensgefahr nach 3 Stunden.
> 800 PPM
Schwindel, Übelkeit und Konvulsionen innerhalb von 45 Minuten
Bewusstlosigkeit innerhalb von 2 Stunden. Tod nach 3 Std.
> 1600 PPM Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit innerhalb von 20 Minuten.Tod innerhalb von 1 Std.
ACHTUNG:
r
Eine hohe Konzentration folgende Substanzen kann den Sensor irreparabel
beschädigen: Methan, Propan, Butanisopropyl, Ethylen, Ethylacetat, Ethanol, Alkohol,
Benzol, Wasserstoff, Hydrogen, Hydrogensulfat, usw.
Auch Lösungsmittel, Haarspray, Parfums und Reinigungsmittel können Fehlalarme
auslösen.
DE
21
Содержание NEW TECHNOLOGY BMTCO
Страница 2: ......