Cata S GLASS TC Скачать руководство пользователя страница 7

EINBAU

Vom Entwurf her kann dieses Gerät sowohl für Saugbetrieb (mit Austrag 

nach außen) als auch für Filterbetrieb (interne Luftumwälzung) zum Einsatz 

kommen.

Achtung: Informieren  Sie  sich  über   die  örtlichen  Vorschriften  zur 

Rauchabführung. Schließen Sie die Abzugshaube nicht an einen Rauch-, 

Lüftungs- oder Warmluftkanal an. Lassen Sie sich von der Ortsbehörde bes-

tätigen, dass die Umgebungsbelüftung angemessen ist. Stellen Sie sicher, 

dass der durch Umgebungsgeräte erzeugte Unterdruck 4 Pa (0,04 mbar) ni-

cht übersteigt. Bei gleichzeitiger Nutzung  einer Küchen-Dunstabzugshaube 

und Geräten, die mit Gas oder anderen Brennstoffen betrieben werden, 

muss eine angemessene  Belüftung  des  Raumes  vorgesehen  werden.  

Die  abgeführte Luft darf nicht durch Abluftkanäle geleitet werden, die für 

die Abführung von Rauch aus Geräten verwendet werden, die mit Gas oder 

anderen Brennstoffen betrieben  werden.  Es  sind  die  gesetzlichen  Bestim-

mungen hinsichtlich  der Luftabführung zu beachten.

Für  die  Rauchabführung  ins  Freie   sollte  ein  Hart-PVC-Rohr  mit  einem 

Durchmesser von min. Ø l20 mm verwendet werden.

Die vorgenannten Beschränkungen  gelten  nicht  für  Abzugshauben  ohne 

Abluftanschluss ins Freie (Umluftanlage mit Aktivkohlefilter).

Der Einbau der Abzugshaube erfolgt gemäß den Anleitungen der Vorlage und 

den Angaben auf den Abbildungen 1.

Beachten Sie die Angaben des  Kochgeräte-Herstellers, wenn der  Abstand 

zwischen der Kochfläche und der Abzugshaube größer ist 65 cm.

Gilt nur für Gas-Kochgeräte: Der Abstand zur Abzugshaube muss mindestens 

65 cm betragen.

Das gerät muß so montiert wer den, daß der Netzstecker jederzeit erreichbar ist.

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Dieses Gerät entspricht der Schutzklasse IL; eine spezielle Erdleitung ist 

deshalb nicht erforderlich.

Das Kabel der Abzugshaube an eine gut zugängliche Steckdose oder eine 

zweipoligen Ein-/Ausschalter anzuschliessen.

Der Hersteller haftet nicht für Schäden, wenn nicht alle geltenden Sicher-

heitsvorschriften zur Gewährleistung eines korrekten und einwandfreien 

Betriebs der Elektrik eingehalten werden.

Achtung: Im Falle einer elektrostatischen Entladung (z. B. Blitzeinschlag) 

kann es zu einem Ausfall der Abzugshaube kommen. Dadurch besteht nicht 

die Gefahr einer Beschädigung. Schalten Sie die Stromversorgung

der Abzugshaube ab und schalten Sie sie nach einigen Minuten wieder an.

Dieses Gerät kann von Kindern über 8 Jahre und von Personen mit einges-

chränkten körperlichen oder psychischen Fähigkeiten oder eingeschränkter 

Wahrnehmungsfähigkeit oder fehlender Erfahrung und Kenntnis benutzt 

werden, wenn diese hinsichtlich der sicheren Nutzung des Geräts ange-

messen und unter Aufsicht eingewiesen wurden und die damit verbundenen 

Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die vom Ben-

utzer durchzuführende Reinigung und Instandhaltung darf von Kindern nicht 

ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.

Um  Funktionsstörungen  zu   vermeiden sollte der Metallfilter   regelmäßig 

gereinigt werden. Behalten Sie Kochgefäße, die heißes Öl enthalten immer 

im Auge und flambieren Sie keine Lebensmittel unter der Abzugshaube.

Benutzen  Sie  die  Abzugshaube  nicht,  wenn  Sie  Schäden  oder  Mängel 

aufweist.  Nehmen  Sie  Kontakt  mit  Ihrem  Vertreter  vor  Ort     oder  einem 

autorisierten Fachhändler auf.

Die zugänglichen Geräteteile können  bei  gleichzeitiger Verwendung von 

Kochgeräten heiß werden.

ANBRINGUNG DER HAUBE AN DER UNTERSEITE EINES HÄNGESCHRANKS

An der Unterseite des Hängeschranks gemäß Fig. 1 vier Löcher mit einem 

Durchmesser von 5 mm anbringen.

Abzugshaube mit 4 für das Material des Hängeschranks passenden Schrau-

ben an der Unterseite befestigen.

Die Haube ist mit zwei Luftaustritten ausgestattet (oben und hinten), die je 

nach den örtlichen Verhältnissen genutzt werden können.

ANBRINGUNG DER HAUBE AN DER WAND

In der Wand zwei Löcher in der in Fig. 1 dargestellten Position (B) anbringen.

Dem Untergrund entsprechende Dübel einsetzen (Zement, Putz usw.) und 

Abzugshaube mit 2 Schrauben an der Wand befestigen.

Abschließend die Haube über die beiden Sicherheitsbohrungen (Z) fixieren.

UMBAU DER HAUBE ZUM ÜBERGANG VON SAUG – AUF FILTERBETRIEB

Dieser Umbau ist selbst nach einem bereits erfolgten Einsatz im Saugbetrieb 

möglich. Falls nicht zum Lieferumfang gehörend, beim Lieferanten eine Reihe 

von Aktivkohlefilter anfordern. Diese Aktivkohlefilter reinigen die aufgenom-

mene Luft, die hierauf dann über die in der Vorderseite des Geräts vorgese-

henen Öffnungen erneut in den Raum abgegeben wird.

Diese Filter können nicht gewaschen oder erneuert werden und müssen 

spätestens alle vier Monate ausgetauscht werden. Die Sättigung der Akti-

vkohle hängt vom praktischen Einsatz der Haube, den zubereiteten Gerichten 

sowie von der Reinigung des Fettfilters ab.

EINSATZ UND PFLEGE

Bedienfeld mit Sensortasten ECOTC

1- Ein-/Ausschalten der Beleuchtung.

2- Taste für Gebläsestufe: 1., 2. und 3. Stufe Bei erneutem Betätigen der Taste 

für die eingestellte Stufe schaltet das Gebläse ab.

Timer: Das Gebläse läuft 5 Minuten auf der gewählten Stufe und jeweils 

5 Minuten in den niedrigeren Gebläsestufen, bis es sich abschaltet. 

Ausschalten des Timers: Drücken Sie ein Mal auf die gewählte Taste für 

die Gebläsestufe.

Für einen optimalen Austrag der verunreinigten Luft ist es ratsam, daß Gerät 

noch 15 Minuten nach Zubereitung der Gerichte weiterlaufen zu lassen. Der 

korrekte Betrieb der Haube hängt von der Häufigkeit ab, mit der sie gewartet 

wird, wobei es besonders auf eine Reinigung des Fettfilters und den Ersatz 

des Aktivkohlefilters ankommt. Das im einlagernde Fettfilter hat die Aufgabe, 

die in der Luft mitgeführten Fett-Teilchen abzufangen, weshalb es je nach 

Einsatz des Geräts mehr oder weniger schnell zu einer Verstopfung kommen 

kann. Das Fettfilter muß spätestens alle zwei Monate wie folgt gereinigt 

werden:

• Filter aus herausnehmen und mit Wasser und einem neutralen Haushaltsre-

iniger säubern, bis sich alle Schmutzrückstände gelöst haben.

• Mit lauwarmem Wasser gut ausspülen, trocknen lassen (nicht auswrin-

gen!) und wieder in das Gitter einsetzen.

Werden diese Hinweise zur Reinigung des Filters nicht beachtet, kann dieser 

unter Umständen Feuer fangen.

In regelmäßigen Abständen müssen auch die sich am Ventilator und an allen 

sonstigen Oberflächen ablagernden Schmutzrückstände entfernt werden.

Dies kann mit Reinigungsalkohol oder einem neutralen, nicht scheuernden 

Haushaltsreiniger erfolgen.

ACHTUNG!

UNTER GEWISSEN BEDINGUNGEN KÖNNEN ELEKTROHAUSHALTS-GERÄ-

TE DURCHAUS GEFÄHRLICH SEIN.

• Filter nicht bei laufendem Gerät überprüfen.

• Nach einem längeren Betrieb des Geräts dürfen die Lampen nicht berührt 

werden.

• Unter der Abzugshaube darf nicht flambiert werden.

• Offenes Feuer kann die Filter beschädigen und so unter Umständen einen 

Brand hervorrufen.

• Beim Braten ist stets darauf zu achten, daß das Öl kein Feuer fängt.

• Vor Wartungsarbeiten muß die Abzugshaube immer erst vom Netz getrennt 

werden.

Für den Austausch von Halogenleuchten sollten Leuchten mit Aluminiumre-

flektor verwendet werden. Benutzen Sie keine Kaltlichtlampen - Überhit-

zungsgefahr.

Bei Dunsthauben mit Wolfram-Glühbirnen, sollte das Licht nur bei laufendem 

Motor benutzt werden. Es sollte nicht ständig an bleiben und nicht als Licht-

quelle genutzt werden.

Bei Dunsthauben mit Wolfram-Glühbirnen, sollte das Licht nur bei laufendem 

Motor benutzt werden.

Es sollte nicht ständig an bleiben und nicht als Lichtquelle genutzt werden.

Rechtlicher Hinweis

Der Hersteller:

- Erklärt, dass dieses Gerät sowohl die Anforderungen der Richtlinie 2006/95/ 

EWG   vom   12/12/06   über   elektrische   Geräte   mit   Niederspannung   

als auch die  Anforderungen der Richtlinie  2004/108/EWG vom 15/12/04 über 

elektromagnetische Verträglichkeit erfüllt.

- Übernimmt keine Haftung für  Schäden, die durch die  Nichtbeachtung 

der  Anweisungen    des    vorliegenden    Handbuchs    und  der  gültigen 

Sicherheitsvorschriften für die  ordnungsgemäße Handhabung des  Geräts 

entstanden sind.

- Behält sich das Recht vor, das Gerät oder das vorliegende Handbuch ohne

vorherige Ankündigung abzuändern.

Setzen  Sie  sich  mit  unserem  Vertreter  vor  Ort  in  Verbindung,  wenn  Sie 

technische   Unterstützung    oder zusätzliche Informationen zu    unseren 

Produkten benötigen.

Achtung! Warnhinweis zum Abluftbetrieb im Anweisungsblatt beachten. Bei glei-

chzeitigem betrieb der Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb und Feuerstätten darf 

im Aufstellraum der Unterdruck nicht größer als 4 Pa(4x10-5 bar) sein.

DE

Содержание S GLASS TC

Страница 1: ...BRAUCH INSTRUCTIONS POUR L INSTALLATION L ENTRETIEN et L UTILISATION INSTRUCTIONS FOR INSTALLATION MAINTENANCE AND USE ISTRUZIONI PER L INSTALLAZIONE MANUTENZIONE E USO AANWIJZINGEN VOOR INSTALLATIE O...

Страница 2: ......

Страница 3: ...18...

Страница 4: ...Rear side fixing top side fixing...

Страница 5: ......

Страница 6: ...l uso con sistema de aspi raci n Si no est n en dotaci n solicitar al proveedor una serie de filtros de carb nactivo Losfiltrosdecarb nactivosirvenparadepurarelairequeser introducidoenelambienteatrav...

Страница 7: ...Z fixieren UMBAU DER HAUBE ZUM BERGANGVON SAUG AUF FILTERBETRIEB DieserUmbauistselbstnacheinembereitserfolgtenEinsatzimSaugbetrieb m glich FallsnichtzumLieferumfanggeh rend beimLieferanteneineReihe v...

Страница 8: ...fa on d finitive TRANSFORMATION D UNE HOTTE D ASPIRATION EN UNE HOTTE DE FILTRAGE Cettetransformationestpossiblem melorsquelahottead j t utilis e sous le syst me d aspiration Si les filtres n taient p...

Страница 9: ...nitely the hood through the 2 security holes Z CHANGING FROM EXHAUSTING HOODTOTHE FILTERING ONE In order to make this change possible also after the use of the exhausting system demand a set of carbon...

Страница 10: ...PA ASPIRANTE A CAPPA FILTRANTE Per effettuare questa trasformazione possibile anche dopo l uso con sis tema aspirante richiedere al fornitore se non forniti una serie di filtri al carboneattivo Ifiltr...

Страница 11: ...igkap op met behulp van 2 schroeven met uitzetpluggen die voor de wand geschikt zijn b v cement pleisterwerk enz De afzuigkap aan beide gaten bevestigen OMZETTINGVAN AFZUIGKAP NAAR FILTERKAP Deze omze...

Страница 12: ...olongadadacoifa dotipodefog o e da regularidade com a qual feita a limpeza do filtro de gordura O filtro C deveseraplicadonaunidadeaspirantesituadadentrodacoifa Coloque ofiltronaunidadeerode ode90 at...

Страница 13: ...RU 4 0 04 120 1 4 3 65 II L liv N n utral 3 4 6 1 4 2 1 2 2 4 90 A 1 L F 70 80 1 120 8 10 2006 95 EC 12 2006 2004 108 EC 15 2004 l t d mesticos S L...

Страница 14: ......

Страница 15: ......

Страница 16: ...Ter 2 08570 TORELL Barcelona SPAI N Tel 34 938 594 100 Fax 34 938 594 101 www cnagroup es e mail cna cnagroup es Atenci n al Cliente 902 410 450 info cnagroup es SAT Central Portugal 214 349 771 serv...

Отзывы: