![CARLO GAVAZZI LD30 BI10BP IO Series Скачать руководство пользователя страница 53](http://html1.mh-extra.com/html/carlo-gavazzi/ld30-bi10bp-io-series/ld30-bi10bp-io-series_manual_2558585053.webp)
Rev.00 - 01.2020 | LD30 IO-Link manual GER | © 2019 |
CARLO GAVAZZI Industri
53
DE
2.6.6. Ereigniskonfiguration
Temperaturereignisse, die über die IO-Link-Schnittstelle übertragen werden, sind im Sensor standardmäßig
ausgeschaltet. Wenn der Benutzer Informationen über kritische Temperaturen in der Sensoranwendung erhalten
möchte, können mit diesem Parameter die folgenden 4 Ereignisse aktiviert oder deaktiviert werden:
• Temperaturfehlerereignis: Der Sensor erkennt Temperaturen außerhalb des spezifizierten Arbeitsbereichs.
• Temperaturüberschreitung: Der Sensor erkennt Temperaturen, die höher sind, als beim Temperaturalarm-
Grenzwert eingestellt.
• Temperaturunterschreitung: Der Sensor erkennt Temperaturen, die tiefer sind, als beim Temperaturalarm-
Grenzwert eingestellt.
• Kurzschluss: Der Sensor erkennt, ob der Sensorausgang kurzgeschlossen ist.
2.6.7. Prozessqualität (QoR)
Die Prozessqualität liefert dem Nutzer aktuelle Daten zur Sensor-Leistung.
Das „Rating“ ist eine Zusammenfassung aller QoR-Parameter. Das Rating wird auf 100 gesetzt (Bestwert)
wenn die Umgebungsbedingungen gut sind, das Objekt mit einem guten Signal erkannt wird, nur wenig
Umgebungslicht besteht und die Sensortemperatur sich im zulässigen Bereich befindet.
Liegt der Rating-Wert unter 100, können die mögliche Ursachen an anderen QoR-Parametern abgelesen werden.
Die folgende Tabelle enthält eine Auflistung der QoR-Parameter.
Parameter
Beschreibung
Rating
Überprüfung des Sensor-Allgemeinzustands
[0-100] 100 = Bestwert
Signalstärke gering
0 = Signal OK
1 = Signalstärke gering
Umgebungslicht stark
0 = Umgebungslicht OK
1 = Umgebungslicht stark
Kein Objekt erkannt
0 = Objekt erkannt
1 = Kein Objekt erkannt
Temperaturfehler
0 = Temperatur OK
1 = Temperatur außerhalb von Min/Max-Grenzwerten
2.6.8. Qualität des Teachvorgangs (QoT)
Die Qualität des Teachvorgangs liefert dem Nutzer Informationen zur Qualität der Abtastbedingungen während
des Teach. Der QoT-Wert stellt den Wert des QoR-Werts „Rating“ zum Teachzeitpunkt dar.