Rev.00 - 01.2020 | LD30 IO-Link manual GER | © 2019 |
CARLO GAVAZZI Industri
38
DE
2. Produkt
2.1. Hauptmerkmale
Die photoelektrischen „TOF“-IO-Link-Sensoren (4-Leiter, DC) von Carlo Gavazzi sind nach den höchsten
Sicherheitsanforderungen konzipiert und in zwei verschiedenen Gehäusematerialien verfügbar.
• ABS-Plastik, erfüllt Schutzart IP67
• Edelstahl AISI316L für raue Umgebungsbedingungen. Erfüllt Schutzart IP69K und ECOLAB-Zertifizierung.
Sie können im Standard-I/O-Modus (SIO), der Standardbetriebsart, arbeiten. Beim Anschluss an einen IO-
Link-Master wechseln sie automatisch in den IO-Link-Modus und können einfach aus der Ferne gesteuert und
konfiguriert werden.
Dank ihrer IO-Link-Schnittstelle sind diese Geräte wesentlich intelligenter und verfügen über viele zusätzliche
Konfigurationsmöglichkeiten, wie z. B. einstellbarer Schaltabstand und Hysterese sowie Zeitfunktionen am
Ausgang. Erweiterte Funktionalitäten wie ein Logikfunktionsblock und die Möglichkeit, einen Ausgang in
einen externen Eingang zu verwandeln, erlauben einen äußerst flexiblen Einsatz des Sensors bei der Lösung
dezentraler Messaufgaben.
2.2. Kennnummer
Code
Option
Beschreibung
L
-
Photoelektrischer Sensor
D
-
Rechteckiges Gehäuse
30
-
Gehäusegröße
C
Kunststoffgehäuse – PBT
E
Edelstahlgehäuse – AISI316L
N
Potentiometer auf der Rückseite
T
Potentiometer auf der Oberseite
B
-
Hintergrundausblendung
I
-
Infrarotlicht
10
-
Schaltabstand 1000 mm
B
-
Wählbare Funktionen: NPN, PNP, Gegentakt, externer Eingang (nur Pin 2), externer
Teach-Eingang (nur Pin 2)
P
-
Wählbar: NO oder NC
A2
PVC-Kabel, 2 m
M5
M8-Stecker, 4-Pin
IO
-
IO-Link-Ausführung
Zusätzliche Zeichen können für angepasste Versionen verwendet werden.