![Calpeda N Скачать руководство пользователя страница 16](http://html.mh-extra.com/html/calpeda/n/n_original-operating-instructions_485170016.webp)
Mit Taster oder Lineal ist die Ausrichtung (Koaxia-
lität) der Außenseite der Kupplungshälften zu kon-
trollieren.
Die Kontrolle wird auf 4 Punkten ausgeführt, die
sich in gleichem Abstand am Umfang und diame-
tral entgegengesetzt befinden
(Abb. 6A)
.
Für Korrekturen sind die notwendigen Schrauben
zu lösen bzw. abzunehmen, um die Füße auf der
Grundplatte zu bewegen und ggfs. kalibrierte
Bleche zwischen Füße und Platte einzusetzen.
Überprüfen, daß der Rotor sich leicht von
Hand drehen läßt.
Die Ausrichtung muß neu überprüft werden,
wenn das Aggregat seine Betriebstemperatur
erreicht hat.
Solange die Fundamente neu sind und die Anlage
noch nicht unter allen Betriebsbedingungen gelau-
fen ist, muß die Ausrichtung in regelmäßigen
Abständen überprüft und, wenn notwendig, korri-
giert werden.
4.2. Pumpen-Motor-Einheit mit Rex-
Viva Kupplung.
Entfernen Sie den Kupplungsschutz, lösen Sie die
Schrauben und entnehmen Sie die
Kupplungshälften. Überprüfen Sie die Ausrichtung
(Koaxialität) der Kupplung an der Pumpen-und
Motorwelle mit einem geeigneten Meßgerät. Diese
Kontrollmaßnahme muss an 4 gegenüberliegen-
den, gleichmäßig entfernten Punkten durchgeführt
werden (Bild 6B).
Zur Ausrichtung der Pumpen und des Motors,
lösen oder befestigen Sie die entsprechenden
Schrauben um die Position der Stützfüße auf der
Grundplatte wie gewünscht zu verändern. Bei
Bedarf legen Sie entsprechende Distanzplättchen
zwischen Stützfuß und Grundplatte.
Bauen Sie die Kupplungshälften wieder in folgen-
der Reihenfolge zusammen:
Führen Sie die zwei mittleren Schrauben der
ersten Kupplungshälfte ein.
Führen Sie die zwei mittleren Schrauben der zwei-
ten Kupplungshälfte ein und ziehen Sie mit dem
vorgesehenen Drehmoment fest.
Ziehen Sie die zwei mittleren Schrauben der
ersten Kupplungshälfte mit vorgesehenen
Drehmoment fest.
Führen Sie die zwei seitlichen Schrauben der
ersten Kupplungshälfte ein.
Führen Sie die zwei seitlichen Schrauben der
zweiten Kupplungshälfte ein und ziehen Sie mit
vorgesehenen Drehmoment fest.
Ziehen Sie die zwei seitlichen Schrauben der
ersten Kupplungshälfte mit vorgesehenen
Drehmoment fest.
Wiederholen Sie den Vorgang für das letzte
Schraubenpaar.
Ziehen Sie die Schrauben gleichmäßig mit dem
vom Kupplungshersteller vorgeschriebenen
Drehmoment an.
Stellen Sie durch drehen mit der Hand sicher, dass
sich die Welle frei bewegen lässt. Nachdem die
Einheit Betriebstemperatur erreicht hat, muss die
Ausrichtung nochmals kontrolliert werden. Solange
das Fundament / der Sockel noch neu sind und die
Einheit noch nicht vollständig unter
Betriebsbedingungen getestet wurde, muss die
Ausrichtung in regelmäßigen Abständen überprüft,
und bei Bedarf entsprechend neu ausgerichtet
werden.
ACHTUNG! Eine unsachgemäße Aufstellung
und Ausrichtung der Aggregate oder ein un-
sachgemäßer Leitungsanschluß verursacht
Vibrationen und eine frühzeitige Abnutzung
der elastischen Kupplungspakete, der Lager,
der Wellenabdichtung und anderer Innenteile
(siehe auch
Kapitel 2.1., 3.1., 4.1.
).
4.3. Zusätzliche Unterstützung des
Lagerträgers
Um Störungen durch Ausdehnung oder von au-
ßen einwirkende Rest-Leitungskräfte zu begren-
zen, kann auf die
Pumpen N
und
N4
ein zusätz-
licher Stütz- und Verankerungsfuß des Lagerträ-
gers eingebaut werden. Er verhindert Ausrichtungs-
abweichungen, die zu Schäden führen könnten.
In
Abb. 7
sind die empfohlenen Abmessungen (in
mm) angegeben.
Abb. 6A Kupplungsausrichtung.
Abb. 7 Zusätzliche Unterstüzung des Lagerträgers.
16
Abmessungen EN 733
h
s
d
w1
h1
24
100
112÷180
77
4
32
130
180÷250
97
6
42
160
280÷315
132
6
15
25
s
110
w1
160
h
h1
1
5
d
PER VITI M12
R=s
4
.9
3
.0
4
1
15
25
s
110
w1
160
h
h1
1
5
d
FÜR SCHRAUBEN M12
R=s
4
.9
3
.0
4
1
Lineal
Lehre
4.93.036
Sollevamento gruppo
pompa-motore
Lifting the
pump-motor unit
P057/1
riga
straight edge
Abb. 6B Kupplungsausrichtung.
Lineal