![CAB MAESTRO 2M Скачать руководство пользователя страница 30](http://html1.mh-extra.com/html/cab/maestro-2m/maestro-2m_instructions-for-use-and-service_3181745030.webp)
30
6.6. NOT-AUS-Taste
Betätigen Sie im Gefahrenfall die NOT-AUS-
Taste (44) durch kräftiges Drücken. Dadurch
wird die Spannungszufuhr zum MAESTRO 4M
unterbrochen.
Durch Drehen des Tastenknopfes kann die
Spannung wieder zugeschaltet werden. Dabei
laufen die gleichen Vorgänge wie beim Einschal-
ten des Gerätes mittels Netzschalter ab.
6.7. Fehlermeldungen
Fehler im Betrieb des MAESTRO 4M werden
durch das Blinken der LED in den äußeren Posi-
tionstasten (42) angezeigt.
Es gibt drei Zustände, in denen eine LED blinkt :
nach dem Einschalten des Gerätes
(kein Fehler, siehe Pkt. 6.2.)
bei einem Blockieren des Schlittens, wenn
z.B. versucht wird, neben der Ritznut zu
schneiden (Überlastschutz).
wenn der Fußschalter bei einer Schlittenbe-
wegung zu früh losgelassen und die Bewe-
gung dadurch unterbrochen wurde
In den beiden letzten Fällen führt der Schlitten
eine kurze Rückbewegung aus.
Die blinkende Taste ist zu drücken und der
Fußschalter zu betätigen. Der Schlitten fährt in
die entsprechende Endposition zurück und gibt
dadurch das evtl. eingeklemmte Schnittgut frei.
Nach einem Blockieren des Schlittens ist das
Gerät auszuschalten und auf mögliche Beschä-
digungen zu untersuchen. Bei einwandfreiem
Zustand des Gerätes kann der Schneidbetrieb
wieder aufgenommen werden.
Beide äußere LED blinken, wenn der Schlitten
bei ausgekuppeltem Motor und eingeschaltetem
Gerät von Hand verschoben wurde. In diesem
Fall ist der Motor einzukuppeln und das Gerät
aus- und wieder einzuschalten.
•
•
•
42
42
43
42
44