Burkert BBS-03 Скачать руководство пользователя страница 6

16

 

Bei Typ BBS-03: 

Rohrverbindung auseinanderschrauben!

  

Überwurfmutter 

auf der Bundstutzenseite

 über die zu verschwei-

ßenden Stelle auf das anzuschweißende Rohrteil ziehen.

Schweißen

Wir empfehlen, die Verbindungen mit Orbitalschweißmaschinen zu 

schweißen. 

 

Zur Schweißung immer ein Edelgas zuführen.

 

Wurzelnahtschweißungen immer formieren.

 

Schweißstelle sorgfältig reinigen.

 

Manuelle Schweißung ist möglich. Dabei höher legierten Schweiß-

zusatz verwenden als das Grundmaterial der Verbindung aufweist.

Nach dem Schweißen:

Bei Schweißnahtreinigung mittels Schleifen oder Beizen vor dem 

Zusammenbau der Verbindung beachten:
• Alle Schleifstaub- und Beizereste sorgfältig entfernen.
• Beschriftung nicht beschädigen.
• An den Dichtkanten darf kein Materialabtrag vorgenommen werden. 

Materialabtrag führt zu scharfkantigen Dichtkonturen und damit zur 

Verletzung der Dichtung.

• Dichtkontur auf Beschädigung kontrollieren.
Wir empfehlen die Erstellung eines Schweißprotokolls.

6.2.  Einbau der Dichtung

HINWEIS! 

Beschädigung der EPDM- und FEP-Dichtung!

•  Dichtkonturen und Kontaktflächen müssen frei von Verunreinigungen 

sein.

•  Keine spitzen metallischen Gegenstände benützen.

•  FEP-Dichtungen keinesfalls gewaltsam – z. B. durch Knicken – 

montieren. Selbst kleinste Verletzungen führen zu Undichtheit! 

Verletzte Dichtungen müssen ersetzt werden!

 

Schutzkappen auf Dichtkonturen entfernen (Schutzkappen nur bei 

kleinen Liefermengen oder auf Bestellung)

Typ BBS-03, BBS-05 und BBS-06:

 

O-Ring vor dem Zusammenfügen des Verbindungselements in den 

Gewinde- bzw. Bundstutzen einlegen.

   

EPDM-Dichtungen:

 

zur Montage kein Fett oder Öl benützen!

 

    Wenn nötig, kann Glyzerin als Hilfsmittel verwendet werden.
   

FEP-Dichtungen:

 zur Montage Oberfläche mit Silikonfett (FDA- 

    konform) fetten.
O-Ring muss in der dafür vorgesehenen Nut fest und eng anliegen und 

darf nicht in die Rohrverbindung ragen.

deutsch

17

Typ BBS-25:

 

Clamp-Dichtung vor dem Zusammenschrauben des Verbindungs-

elements in den Gewindestutzen einlegen. 

   

EPDM-Dichtungen:

 

zur Montage kein Fett oder Öl benützen!

 

    Wenn nötig, kann Glyzerin als Hilfsmittel verwendet werden.
Clamp-Dichtung muss zentrisch und in der dafür vorgesehenen Nut fest 

und eng anliegen und darf nicht in die Rohrverbindung ragen.

6.3.  Montage der Rohrverbindung

 

Sicherstellen, dass die Dichtung richtig in der Dichtkontur liegt.

 

beide Verbindungsteile zusammenfügen, so dass sie fluchtend auf-

einandertreffen (konzentrische Abweichung und Winkelversatz der 

Rohr-Enden max. +/–0,5 % des Rohr-Aussendurchmessers)

Typ BBS-03

 

Überwurfmutter über den Bundstutzen ziehen.

 

Wir empfehlen, das Gewinde mit einem geeignetem Fett einzufetten.

 

Überwurfmutter von Hand im Uhrzeigersinn auf Gewindestutzen 

drehen. Auf leichtgängige Verschraubung achten, keine Gewalt 

anwenden.

 

Überwurfmutter mit geeignetem Werkzeug anziehen, 

Anziehdreh-

moment muss beachtet werden

 (siehe „Tab. 2“).

Nennweite (DN)

08

10

15

20

25

32

40

50

Anziehdreh-

moment (Nm)

149 280 380 665 890 1380 2620 2900

Tab. 2:  Anziehdrehmoment Typ BBS-03

Wir empfehlen ab DN 40 Flansche einzusetzen.

Typ BBS-06

 

Sechskantschrauben durch die Schraubenlöcher des Flansches 

stecken.

 

Federring über die Schrauben-Enden schieben.

 

Muttern auf die Schraubengewinde drehen, von Hand festziehen.

 

Schrauben mit geeignetem Werkzeug über Kreuz anziehen, bis 

Flanschblätter fest aufeinander liegen. 

Anziehdrehmoment muss 

beachtet werden

 (siehe „Tab. 3“).

Schraubengröße

M08

M10

M12

M16

Anziehdrehmoment (Nm)

19

21

36

88

Tab. 3:  Anziehdrehmoment Typ BBS-06

deutsch

18

Typ BBS-05 und BBS-25

HINWEIS! 

Beschädigung des Verbindungselements!

•  Zur Klammermontage keine Werkzeuge verwenden.

 

Klammer von Hand über die Verbindung legen.

 

Klammerschraube in dafür vorgesehenen Schlitz einfädeln, dabei 

keine Gewalt anwenden.

 

Richtigen Sitz der Klammer kontrollieren.

 

Flügelmutter von Hand vorsichtig und gleichmäßig anziehen, so dass 

beide Rohrbauteile fest aufeinander liegen.

7.  INBETRIEBNAHME

WARNUNG!

Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb!

Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen sowie Schäden am 

Verbindungselement und seiner Umgebung führen. 
•  Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass der Inhalt 

der Bedienungsanleitung dem Bedienungspersonal bekannt ist und 

vollständig verstanden wurde.

•  Die Sicherheitshinweise und der bestimmungsgemäße Gebrauch 

müssen beachtet werden.

•  Nur ausreichend geschultes Personal darf die Anlage/das Verbin-

dungselement in Betrieb nehmen.

•  Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten.

•  Anlage so in Betrieb nehmen, dass sich keine unzulässigen Span-

nungserhöhungen und Druckschläge ergeben können.

deutsch

Содержание BBS-03

Страница 1: ...25 english 3 4 GENERAL INFORMATION 4 1 Contact address Germany B rkert Fluid Control Systems Sales Center Christian B rkert Str 13 17 D 74653 Ingelfingen Germany Tel 49 0 7940 10 91 111 Fax 49 0 7940...

Страница 2: ...NG Risk of injury from improper assembly Installation must only be carried out by authorized technicians and with the appropriate tools Secure system from unintentional activation 6 1 Welding in the p...

Страница 3: ...tighten the wing nut by hand until both pipe components are firmly situated one on top of the other 7 START UP WARNING Risk of injury from improper operation Improper operation may result in injuries...

Страница 4: ...nglish 12 1 DIE BEDIENUNGSANLEITUNG Die Bedienungsanleitung enth lt wichtige Informationen Anleitung sorgf ltig lesen und besonders die Hinweise zur Sicherheit beachten Anleitung so aufbewahren dass s...

Страница 5: ...sind der Pr gung auf dem Verbindungselement zu entnehmen Die Identnummer des Verbindungs elements entnehmen Sie bitte dem mitgelieferten 3 1 Zeugnis Material Rohrma Chargennummer Norm Bild 1 Beispiel...

Страница 6: ...arf nicht in die Rohrverbindung ragen 6 3 Montage der Rohrverbindung Sicherstellen dass die Dichtung richtig in der Dichtkontur liegt beide Verbindungsteile zusammenf gen so dass sie fluchtend auf ein...

Страница 7: ...nzeichnung ordnungsgem en Funktionsweise der Sicherheits und Warneinrichtungen deutsch 20 ffnen der Verschraubung Typ BBS 03 und BBS 06 Sicherheitshinweise beachten Verschlussmutter bzw Verschlussschr...

Страница 8: ...concernant les types BBS 03 BBS 05 BBS 06 et BBS 25 sur Internet sous www burkert fr 3 CONSIGNES DE S CURIT FONDAMENTALES Ces consignes de s curit ne tiennent pas compte des hasards et des v nements p...

Страница 9: ...le contour d tanch it Nous recommandons d tablir un rapport de soudage 6 2 Montage du joint REMARQUE Endommagement du joint EPDM et du joint FEP Les contours d tanch it et les surfaces de contact doi...

Страница 10: ...sous pression en respectant les mesures de s curit sp cifiques Mettre l installation hors service en veillant emp cher les aug mentations de tension et les coups de b lier inadmissibles Garantir un re...

Страница 11: ...tructions de service et fiches techniques sur Internet www buerkert fr 2013 B rkert Werke GmbH Operating Instructions 1304 00_EU ML_00810203 Original DE B rkert Fluid Control Systems Sales Center Chri...

Отзывы: