![Bticino 346260 Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/bticino/346260/346260_installation-manual_2825478007.webp)
7
1 ALLGEMEINE
ANSICHT
1 - Klemmen Bus SCS
2 - Anschlussklemmen Türzustand:
(-)
Gemein
(TMP)
Kontakt der Tamper-Linie für Sabotageschutz
(Ruhekontakt auf -)
(PL)
Kontakte Türöffnungstaste (Arbeitskontakt auf -)
(RC)
Magnetischer Kontakt Türzustand (Ruhekontakt auf -)
3 - Anschlussklemmen elektromagn:
(C)
Gemein
(NC)
Ruhekontakt
(NO/S+)
Arbeitskontakt
(S-)
Speisekontakt Schloss von BUS
(zu verwenden mit
NO/S+
)
4 - Sitz der Konfiguratoren
5 - Lokale Taste Tür öffnen
6 - LED rot Meldeleuchte:
blinkt im Fall von Systemsabotage
7 - LED orange Meldeleuchte:
leuchtet bei aktivem Relais
LED rot
melden durch Blinken dass die Tür offen steht
ART. 346260
T= -5 +45°C
IP 30
C NC NO/S+ S-
- TMP PL RC
SCS
2
7
5
6
1
4
J
M
P
J
M
P
3
- TMP
PL
RC
Falls die Eingänge TMP und RC nicht verwendet werden, TMP und
RC mit (-) überbrücken.
J
M
P
J
M
P
A B C
P
M R T J1 J2
Die werkseitig vorgenommene Konfiguration (Default) des
Relais-Betätigungsgeräts ist folgende:
P
= kein Konfigurator eingefügt
M
= kein Konfigurator eingefügt
R
= vorzeitiges Umschalten des Relais
T
= kein Konfigurator eingefügt
J1 J2
= konfiguratoren eingefügt um das Schloss über BUS
SCS zu speisen
346260
S-
NO/S+
SCS
2
3
0
1
348000
SCS
CEN
M
P
T
1 3
J
M
P
J
M
P
P
M R T J1 J2
2 2
1
O
F
F
346260
S-
NO/S+
SCS
2
3
0
1
SCS
J
M
P
J
M
P
T J1 J2
CEN
M
P
T
2
O
F
F
348000
P
M R
346260
S-
NO/S+
SCS
1 1
J
M
P
J
M
P
P
M R T J1 J2
P
N
T S
1
1
5
P = türnummer
Zuteilung der Relais-Adresse
innerhalb des Systems.
Zugangskontrolle
A/B = adresse der Zentrale
C = dem Relais zugeteilte Türnummer
Videogegensprechanlage
A = nicht verwenden
B/C = adresse P der Türstation
2 KONFIGURATION