![Bticino 346260 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/bticino/346260/346260_installation-manual_2825478010.webp)
346260
10
2
346260
346260
BUS
SCS
1
2
BUS SCS
24Vc.c.
230V~
TR
1
NC
C
SCS
SCS
S-
NO/S+
346260
230V~
TR
SCS
C
NO/S+
2
J
M
P
J
M
P
P
M R T J1 J2
1
P
M R T J1 J2
1
P
M
R
T
J1 J2
2
(*)
(*)
18V 4A
250 mA
Bemerkung:
swenn
M=1
mit
C
und
NO/S+
(positive Sicherheit) verbinden
Signalgeber
(*) Hinweis
Eine
intermittierende
akustische oder optische Meldung bedeutet:
• Aufbrechen der Anlage hinsichtlich Lesegeräte oder Relais (falls vorhanden).
Um die Meldung zu unterbrechen, muss nach der R
ü
ckstellung der Anlage, die prozedur des
inbetriebsetzens der Zentrale (Ref. 348000) wiederholt werden.
• Offene T
ü
r
- von der Zentrale die mit dem Signalgeber CEN=A/B konfiguriert ist:
RELAIS: P=1 - M=2; ZENTRALE: CEN=1
- du relais configuré avec la même PORTE:
RELAIS: P=11 - M=2; RELAIS: P=11
Die Intermittenzhäufigkeit wird durch den Konfigurator-Typ bestimmt, der in
T
eingesetzt ist (siehe Tabelle
im Abschnitt Konfiguration).
MODUS ZUGANGSKONTROLLE (M= 0, 1, 2)
Beispiel eines Anschlusses eines Relais-Betätigungsgeräts (Ref. 346260) mit unterschiedlichen Schlosstypologien
und Meldevorrichtungen.