![Bresser 9630900 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/bresser/9630900/9630900_instruction-manual_2807759006.webp)
6
von [ ] bestätigt, dass ein Bild aufgenommen
wurde.
BILDER ANZEIGEN
Drücken Sie nach dem Einschalten kurz auf die
Taste [ ], um in den Bildbetrachtungsmodus zu
gelangen (es wird das zuletzt aufgenommene Bild
angezeigt). Drücken Sie die Taste [
] zum Anzei-
gen des vorigen Bildes, drücken Sie die Taste [ ]
zum Anzeigen des nächsten Bildes, und drücken
Sie die Taste [ ], um den Bildbetrachtungsmodus
zu beenden.
BILDER LÖSCHEN
Rufen Sie den Bildbetrachtungsmodus auf. Halten
Sie die Taste [ ] gedrückt, um das aktuell ange-
zeigte Bild zu löschen.
BILDER EXPORTIEREN
Aufgenommene und gespeicherte Bilder können
über eine Micro-USB-Verbindung zu einem Com-
puter betrachtet und exportiert werden.
AUFNAHMEMODUS UMSCHALTEN
Drücken Sie die Taste [ ], um zwischen den vier
Bildaufnahmemodi Regenbogen, rot heiß, weiß
heiß und schwarz heiß umzuschalten.
CVBS-VIDEOAUSGABE
Zum Umschalten in den CVBS-Videoausgabemo-
dus halten Sie die Taste [ ] gedrückt. Um wieder
zur lokalen Anzeige zurückzukehren, halten Sie
die Taste erneut gedrückt.
VERGRÖSSERN/VERKLEINERN
Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste
[ ]. Mit jedem Drücken der Taste wird das Ziel
stufenweise um das 2fache bzw. 4fache vergrö-
ßert und angezeigt. Durch erneutes Drücken wird
wieder in die Normalvergrößerung gewechselt.
HELLIGKEIT DES ANZEIGEBILDSCHIRMS ANPASSEN
Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät lange die
Taste [ ], um die Helligkeit anzupassen. Mit je-
dem langen Drücken der Taste wird die Helligkeit
um eine Stufe angepasst.
LASERLICHT EIN-/AUSSCHALTEN
Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste [
]
gedrückt, um das Laserlicht einzuschalten. Halten
Sie die Taste erneut gedrückt, um es wieder aus-
zuschalten.
DIOPTRIENWERT ANPASSEN
Drehen Sie den Dioptrieneinstellknopf nach links
oder rechts, um den Dioptrienwert Ihren individu-
ellen Bedürfnissen anzupassen.
FOKUSSIERBARES OBJEKTIV
Drehen Sie zum Fokussieren die Objektivfassung
nach links und rechts. Drehen im Uhrzeigersinn
fokussiert im Nahbereich; Drehen gegen den Uhr-
zeigersinn fokussiert im Fernbereich.
STATUS-LED
Status
Wird nicht
aufgeladen
Wird auf-
geladen
Vollständig
aufgeladen
Einges-
chaltet
Blau
Rot-Blau
(Lila)
Blau
Ausges-
chaltet
Aus
Rot
Aus
ANWENDUNG DER VERSTÄRKUNGSFUNKTION
Beim Fotografieren weit entfernter Ziele kann die
Vergrößerungsfunktion verwendet werden, um
das Ziel klar beobachten zu können. Das hat fol-
gende Auswirkungen auf das Bild:
Normal
2x
4x
ANWENDUNG VERSCHIEDENER FARBPALETTEN
Mit dem Farbpalettenmenü lassen sich die Pseu-
dofarben im Infrarot-Wärmebild ändern. Es bietet
vier verschiedene Farbpaletten: Regenbogen, rot
heiß, weiß heiß, schwarz heiß.
Durch Auswahl der richtigen Farbpalette lassen
sich Details des Zielobjekts besser darstellen. Bei
den Farbpaletten Regenbogen und rot heiß steht
die farbige Anzeige im Mittelpunkt. Sie eignen sich
sehr gut unter Bedingungen mit starkem Wärme-
kontrast und werden eingesetzt, um den Farbkon-
trast zwischen hoher Temperatur und niedriger
Temperatur zu verbessern. Dagegen liefern die
Farbpaletten weiß heiß und schwarz heiß ein Grau-
stufenbild. Weiß heiß ist dabei besonders für die
Entdeckung auf größeren Distanzen geeignet
.
Die Auswirkung der vier verschiedenen Farbpalet-
ten ist wie folgt:
Regenbogen rot
heiß
weiß
heiß
schwarz
heiß
Содержание 9630900
Страница 3: ...3...