Hinweise bei Störungen | CRI/CRIN SST | 13 |
de
1 689 989 098
2021-02-24
|
Robert Bosch GmbH
7. Hinweise bei Störungen
7.1
Fehlermeldungen
Störungen im System werden durch Fehlermeldungen auf Ihrem Bildschirm dargestellt.
Beispiel:
2054 CRI UBAT zu klein
Mit <
F12
> wird die Störungsmeldung gelöscht. Wenn die Störungsursache nicht beseitigt wurde, dann wird die
Störungsmeldung im Laufe des Betriebs erneut angezeigt.
In der folgenden Tabelle werden alle Störungsmeldungen mit Abhilfemaßnahmen aufgelistet, die in der Prüfung
von Common Rail Injektoren vorkommen können. Wenn die Störung nicht behoben werden kann, dann muss der
Bosch-Kundendienst verständigt werden.
i
Bei Fragen an den Kundendienst bezüglich einer Störung müssen der Statuscode und die Modulkennung zur
schnellen Fehlerbehebung angegeben werden.
Status-
code
Modul-
kennung
Fehlermeldung
Abhilfemaßnahmen
Keine Daten vom Modul erhalten
USB-Leitung prüfen.
Spannungsversorgung prüfen.
34
SST
Druckabweichung zu groß
Alle elektrischen Steckverbindungen der Drucksensoren prüfen.
Hydraulische Verbindungen auf undichte Stellen prüfen.
Nullpunkt an allen Drucksensoren zurücksetzen (siehe Kapitel 8.1).
Kundendienst benachrichtigen.
61
SST
Algorithmus nicht identifizierbar
Hydraulische Störung: Messung wiederholen. Bei wiederholtem Auftre-
ten, Injektor defekt.
104
SST
Minimum vor Einspritzung erkannt Hydraulische Störung: Messung wiederholen.
1000
SST
Softwarekomponenten fehlen
Softwarefehler. System-Software EPS 945 neu installieren.
1001
SST
Keine Druckverlaufsdaten emp-
fangen
Elektrische Leitungen prüfen. Messung wiederholen.
1002
SST
Druckverläufe nicht vollständig
Messung wiederholen.
2041
2042
2043
2044
2045
2046
SST
Spannungsversorgung Drucksen-
sor X
Elektrische Steckverbindung für Drucksensor X prüfen.
2047
SST
Spannungsversorgung SST intern
Interne Verbindungen in der Ansteuerelektronik prüfen.
2048
2051
2053
2054
2055
SST
Spannungsversorgung
Spannungsversorgung am Spannungs-Konstanter prüfen ggf. auf 14 Volt
bzw. 28 Volt einstellen.
Spannungskonstanter aus- und wieder einschalten.
Kundendienst benachrichtigen.
2052
SST
Spannungsversorgung 13V
Elektrische Steckverbindung für Drucksensor X prüfen.
Interne Verbindungen in der Ansteuerelektronik prüfen.
2057
SST
Kein Triggersignal CRI800
Interne Verbindungen in der Ansteuerelektronik prüfen.
7.2
Symptome
Symptom
Abhilfemaßnahmen
Messungen Hub zu Hub Streuung wird nicht durch-
geführt.
Prüfen, ob in der Prüfung der Automatikmodus eingeschaltet ist.
Prüfen, ob der SST Einspritzmonitor in der Konfiguration eingeschaltet ist.
Prüfen, ob im Prüfablauf der Sollwert Q3S eingetragen ist.
Prüfen, ob im Prüfablauf Sollwerte für die Mengen eingetragen sind.
Содержание CRI SST
Страница 2: ......