![Bosch 7 735 500 7848 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/bosch/7-735-500-7848/7-735-500-7848_installation-and-maintenance-instructions-for-contractors_52766006.webp)
W 120-5 O – 6 720 819 306 (2018/10)
6
Montage
5.2.1
Warmwasserspeicher hydraulisch anschließen
Anlagenbeispiel mit allen empfohlenen Ventilen und Hähnen (
▶ Installationsmaterial verwenden, das bis 160 °C (320 °F) hitzebe-
ständig ist.
▶ Keine offenen Ausdehnungsgefäße verwenden.
▶ Bei Trinkwasser-Erwärmungsanlagen mit Kunststoffleitungen metal-
lische Anschlussverschraubungen verwenden.
▶ Entleerleitung entsprechend dem Anschluss dimensionieren.
▶ Um das Entschlammen zu gewährleisten, keine Bögen in die Entleer-
leitung einbauen.
▶ Bei Verwendung eines Rückschlagventils in der Zuleitung zum Kalt-
wassereintritt: Sicherheitsventil zwischen Rückschlagventil und
Kaltwassereintritt einbauen.
▶ Wenn der Ruhedruck der Anlage über 5 bar beträgt, Druckminderer
installieren.
5.2.2
Sicherheitsventil einbauen (bauseits)
▶ Bauseits ein bauartgeprüftes, für Trinkwasser zugelassenes Sicher-
heitsventil (
DN 20) in die Kaltwasserleitung einbauen (
▶ Installationsanleitung des Sicherheitsventils beachten.
▶ Abblaseleitung des Sicherheitsventils frei beobachtbar im frostsi-
cheren Bereich über einer Entwässerungsstelle münden lassen.
– Die Abblaseleitung muss mindestens dem Austrittsquerschnitt
des Sicherheitsventils entsprechen.
– Die Abblaseleitung muss mindestens den Volumenstrom abbla-
sen können, der im Kaltwassereintritt möglich ist (
▶ Hinweisschild mit folgender Beschriftung am Sicherheitsventil an-
bringen: „Abblaseleitung nicht verschließen. Während der Behei-
zung kann betriebsbedingt Wasser austreten.“
Wenn der Ruhedruck der Anlage 80 % des Sicherheitsventil-Ansprech-
drucks überschreitet:
▶ Druckminderer vorschalten (
5.3
Warmwasser-Temperaturfühler montieren
Zur Messung und Überwachung der Warmwassertemperatur am Warm-
wasserspeicher den Warmwasser-Temperaturfühler an der Messstelle
[4] montieren (
▶ Warmwasser-Temperaturfühler montieren (
Darauf achten, dass die Fühlerfläche auf der gesamten Länge Kon-
takt zur Tauchhülsenfläche hat.
Pos.
Beschreibung
1
Speicherbehälter
2
Be- und Entlüftungsventil
3
Absperrventil mit Entleerventil
4
Sicherheitsventil
5
Rückschlagklappe
6
Absperrventil
7
Zirkulationspumpe
8
Druckminderventil (bei Bedarf)
9
Prüfventil
10
Rückflussverhinderer
11
Manometeranschlussstutzen
AB
Warmwasseraustritt
EK
Kaltwassereintritt
EZ
Eintritt Zirkulation
Tab. 7 Anlagenbeispiel (
Netzdruck (Ru-
hedruck)
Ansprech-
druck Sicher-
heitsventil
Druckminderer
in der EU
außerhalb der
EU
< 4,8 bar
6 bar
nicht erforderlich
5 bar
6 bar
max. 4,8 bar
5 bar
8 bar
nicht erforderlich
6 bar
8 bar
max. 5,0 bar
nicht
erforderlich
7,8 bar
10 bar
max. 5,0 bar
nicht
erforderlich
Tab. 8 Auswahl eines geeigneten Druckminderers