![Bosch 0 608 830 313 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html.mh-extra.com/html/bosch/0-608-830-313/0-608-830-313_installation-instructions-manual_48550010.webp)
10/28
Bosch Rexroth AG
IMenip2 |
3 608 870 F34/2017-05
7
Inbetriebnahme
• Vor der Inbetriebnahme den ordnungsge-
mäßen Sitz aller Steckverbindungen si-
cherstellen.
• Nach dem Einschalten durchläuft das
Modul die Initialisierungsphase, geht an-
schließend in netzwerkseitige Kommuni-
kationsbereitschaft und wartet auf die
Verbindungsaufnahme durch den Ether-
net-IP-Scanner.
• Nach dem Einschalten durchlaufen die
LED NS und die LED MS eine Testse-
quenz.
• Die zum Schnittstellenmodul passende
ESD-Datei (Gerätestammdaten) kann mit
der Bediensoftware BS350 erstellt wer-
den.
8
Betrieb
Im laufenden Betrieb ist keine Bedienung
notwendig.
9
Instandhaltung und
Instandsetzung
Reinigung und Pflege
Wartung
Das Schnittstellenmodul IMenip2 ist war-
tungsfrei, wenn Sie es bestimmungsgemäß
verwenden.
Ersatzteile
Die Adressen unserer Landesvertretungen
finden Sie unter www.boschrexroth.com und
im Anschriftenverzeichnis im Kapitel „16 Ser-
vice und Vertrieb“ auf Seite 14.
10
Außerbetriebnahme
Wie Sie Ihr Schnittstellenmodul IMenip2 de-
montieren und austauschen, ist in
Kapitel „11 Demontage und Austausch“ auf
Seite 11 beschrieben.
VORSICHT
Gefahr von Sach- und Perso-
nenschäden!
Die Inbetriebnahme des Schnitt-
stellenmoduls IMenip2 erfordert
grundlegende mechanische und
elektrische Kenntnisse.
Die Anlage darf ausschließ-
lich durch qualifiziertes Per-
sonal (siehe „Qualifikation
des Personals“ auf Seite 4)
in Betrieb genommen wer-
den.
VORSICHT
Eindringender Schmutz und
Flüssigkeiten führen zu
Störungen!
Die sichere Funktion des Schnitt-
stellenmoduls IMenip2 ist dadurch
nicht mehr gewährleistet.
Achten Sie bei allen Arbeiten
am Schnittstellenmodul
IMenip2 auf größte Sauber-
keit.
IMenip2_multi.book Seite 10 Mittwoch, 13. September 2017 8:33 08