![Blaupunkt Bremen MP78 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html.mh-extra.com/html/blaupunkt/bremen-mp78/bremen-mp78_manual_2770532020.webp)
20
Statischen bzw. dynamischen
Radiobetrieb wählen
Um den Radiobetrieb zwischen statisch
und dynamisch umzuschalten,
drücken Sie die Taste
TUNER
?
.
Das Menü „Tuner“ wird angezeigt.
Drücken Sie die Taste
NEXT
2
.
Drücken Sie den Softkey „Tuner 2“
8
.
Drücken Sie den Softkey „Dynamic
List“
6
für den dynamischen Modus
bzw. „Presets“
;
für den statischen
Modus.
Wenn der Einstellvorgang abgeschlossen
ist,
drücken Sie die Taste
OK
B
so oft,
bis Sie die gewünschte Menüebene für
weitere Einstellungen erreichen oder
das Menü vollständig verlassen.
Ist der dynamische Radiobetrieb eingestellt,
wird im Display statt der Speicherebene
(FM1, FM2, FM3 bzw. FMT) die aktuell ge-
wählte dynamische Liste (z. B. DL1, DL2)
angezeigt.
Sender im dynamischen Betrieb wählen
Im dynamischen Betrieb (Einstellung
„Dynamic List“ gewählt, siehe vorange-
gangenen Abschnitt „Statischen bzw. dy-
namischen Radiobetrieb wählen“) können
Sie bis zu 24 aktuell empfangbare Sender
aus bis zu 4 dynamischen Listen wählen.
In einer dynamischen Liste werden jeweils
bis zu 6 Sender automatisch den sechs
Softkeys zugeordnet. Die Belegung der
Softkeys wird während der Fahrt automa-
tisch der Empfangssituation angepasst.
쏅
쏅
쏅
쏅
쏅
Um einen Sender zu wählen,
wechseln Sie ggf. durch Drücken der
Taste
NEXT
2
zu einer anderen dyna-
mischen Liste.
Hinweis:
Zwei oder mehr dynamische Listen
stehen nur zur Verfügung, wenn aktuell
mehr als 6, 12 bzw. 18 Sender emp-
fangen werden.
Drücken Sie kurz einen der Softkeys
6
bis
;
.
Die Belegung der 6 Softkeys mit den bis
zu 6 aktuell empfangenen Sendern der ge-
wählten dynamischen Liste werden ange-
zeigt.
Drücken Sie den Softkey
6
bis
;
,
der mit dem gewünschten Sender be-
legt ist.
Hinweis:
Die Belegung der Softkeys mit aktu-
ell empfangenen Sendern wird für ca.
16 Sekunden angezeigt. Danach keh-
ren Sie automatisch zum normalen
Radiodisplay zurück. Wählen Sie den
gewünschten Sender aus einer der dy-
namischen Listen innerhalb dieser 16
Sekunden.
RDS-Komfortfunktion (AF, REG)
Die RDS-Komfortfunktionen AF ( Alternativ-
frequenz) und
Regional erweitern das
Leistungsspektrum Ihres Radiogerätes.
AF: Wenn die RDS-Komfortfunk tion ak-
tiviert ist, schaltet das Gerät automa-
tisch auf die am besten zu empfangen-
de Frequenz des eingestellten Senders
(nur in der Tuner-Region „EUROPE“).
쏅
쏅
쏅
•
Radiobetrieb
01_BREMEN_MP78_de.indd 20
01_BREMEN_MP78_de.indd 20
04.07.2008 10:20:30 Uhr
04.07.2008 10:20:30 Uhr