![BIXOLON SRP-350 PlusA Скачать руководство пользователя страница 15](http://html.mh-extra.com/html/bixolon/srp-350-plusa/srp-350-plusa_installation-manual-and-safety-manual_2759344015.webp)
◈
Information
Die Installationsanweisung enthält Grundlagen zur Produktinstallation. Detaillierte
Installationsanweisungen sind im Handbuch auf der mitgelieferten CD. Inhalt der CD:
1. Handbuch: Benutzerhandbuch, Code-Tabelle, Steuerbefehle
2. Treiber: Windows-Treiber, OPOS-Treiber
3. Dienstprogramm: Logo-Download-Tool
Bei Bixolon Co., Ltd. arbeiten wir stets an der Verbesserung der Produktfunktionen
und-qualität. Hierdurch können die technischen Daten des Produkts und die Inhalte des
Handbuchs Änderungen ohne vorherige Ankündigung unterliegen.
◈
Komponenten
SRP-350/352plusIII
Kabelabdeckung
Rollenpapier
Procuct Installation CD
Procuct Installation CD
Procuct Installation CD
CD
Wechsel/
Gleichstromadapter
Netzanschlusskabel
Installationsanweisung
◈
Anschluss der Kabel
1. Schalten Sie den Drucker und den ECR (Host-Computer) aus.
2. Schließen Sie das Netzkabel an den Adapter und den Adapter an den Netzanschluss
des Druckers an.
3. Prüfen Sie rückseitig am Drucker den Schnittstellentyp (seriell, parallel, Ethernet,
USB, Powered USB, Wireless LAN, Bluetooth) und schließen Sie die Kabel
entsprechend an.
4. Schließen Sie das Schubladenauswurfkabel am Anschluss für den
Schubladenauswurf am Drucker an.
※
Verwenden Sie nur den im Lieferumfang des Druckers enthaltenen Adapter.
◈
Einlegen der Papierrolle
1. Öffnen Sie die Abdeckung, indem Sie die
Taste zum Öffnen der Abdeckung drücken.
2. Legen Sie das Rollenpapier richtig
ausgerichtet ein.
3. Ziehen Sie das Papier leicht heraus und
schließen Sie die Abdeckung.
※
Hinweis
Halten Sie beim Schließen der Abdeckung die
Mitte der Abdeckung fest, sodass das Papier
eng an der Rolle anliegt.
Wird ein anderes als das empfohlene Papier
verwendet, kann es zu Einbußen in der
Druckqualität kommen.
(Siehe Benutzerhandbuch.)
◈
Papierstau
(siehe 1-6 im Benutzerhandbuch)
1. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein, öffnen Sie die Abdeckung und
entnehmen Sie das Papier.
2. Kann die Abdeckung nicht geöffnet werden, schalten Sie den Drucker aus, trennen
Sie die Schneidvorrichtung und versuchen Sie den Knopf der automatischen
Schneidvorrichtung zu drehen, um die Abdeckung zu öffnen
◈
Bedienung des Bedienfelds
• Netz (Anzeigeleuchte)
Die grüne Anzeige leuchtet, wenn der Drucker mit Spannung versorgt
wird.
• Fehler (Anzeigeleuchte)
Die rote Anzeige leuchtet bei einer Fehlerbedingung; z. B. kein Papier,
Abdeckung offen, usw.
• Papier (Anzeigeleuchte)
Die rote Anzeige leuchtet, wenn das Papier alle ist oder sich dem Ende
zuneigt. Blinkt die Anzeige weiter, befindet sich der Drucker im
Selbsttestmodus oder wartet auf eine Makroausführung.
• Zuführung (Taste)
Drücken Sie diese Taste, um das Papier nachzuführen. Halten Sie die
Taste gedrückt, um das Papier kontinuierlich nachzuführen.
◈
DIP-Schalter-Einrichtung
Die DIP-Schalter-Einrichtung sollte vorgenommen werden, wenn der Drucker ausgeschaltet
ist. Änderungen, die bei eingeschaltetem Drucker vorgenommen werden, werden nicht
erkannt.
1. Einrichten der seriellen Schnittstelle
• DIP-Schalter 1
Schalter
Funktion
EIN
AUS
Standard
1-1 Automatischer
Zeilenvorschub
Aktiviert Deaktiviert AUS
1-2 Flusskontrolle
XEIN/XAUS
DTR/DSR
AUS
1-3 Datenlänge 7
Bit
8
Bit
AUS
1-4 Paritätsprüfung
Ja Nr.
AUS
1-5 Paritätsauswahl GERADE
UNGERADE
AUS
1-6
Auswahl Baudrate (bps)
Siehe Tabelle 1
AUS
1-7
EIN
1-8
AUS
• DIP-Schalter 2
Schalter
Funktion
EIN
AUS
Standard
2-1 Reserviert
- -
AUS
2-2 Reserviert
- -
AUS
2-3 Interne
Klingelkontrolle Deaktiviert
Aktiviert
AUS
2-4 Autocutter-Auswahl Deaktiviert
Aktiviert
AUS
2-5
Druckdichte
Siehe Tabelle 2
AUS
2-6
AUS
2-7 Kontrolle
Papierendesensor Deaktiviert Aktiviert AUS
2-8 Autom.
externer
Summer Aktiviert Deaktiviert
AUS
2 Parallele/USB-/Ethernet-/Wireless-LAN-/Powered-USB-Schnittstelle
• DIP-Schalter 1
Schalter
Funktion
EIN
AUS
Standard
1-1 Automatischer
Zeilenvorschub
Aktiviert Deaktiviert AUS
1-2 Reserviert
- -
AUS
1-3 Reserviert
- -
AUS
1-4 Reserviert
- -
AUS
1-5 Reserviert
- -
AUS
1-6 Reserviert
- -
AUS
1-7 Reserviert
- -
EIN
1-8 Reserviert
- -
AUS
• DIP-Schalter 2
Schalter
Funktion
EIN
AUS
Standard
2-1 Reserviert
- -
AUS
2-2 Reserviert
- -
AUS
2-3 Interne
Klingelkontrolle
Deaktiviert
Aktiviert AUS
2-4 Autocutter-Auswahl
Deaktiviert
Aktiviert
AUS
2-5
Druckdichte
Siehe Tabelle 2
AUS
2-6
AUS
2-7 Kontrolle
Papierendesensor
Deaktiviert Aktiviert AUS
2-8 Autom.
externer
Summer Aktiviert Deaktiviert
AUS
3. Einrichten der Bluetooth-Schnittstelle
• DIP-Schalter 1
Schalter
Funktion
EIN
AUS
Standard
1-1 Automatischer
Zeilenvorschub
Aktiviert Deaktiviert AUS
1-2 Reserviert
- -
AUS
1-3 Reserviert
- -
AUS
1-4 Reserviert
- -
AUS
1-5 Bluetooth-Modus iOS Normal
AUS
1-6 Reserviert
- -
AUS
1-7 Reserviert
- -
EIN
1-8 Reserviert
- -
AUS
• DIP-Schalter 2
Schalter
Funktion
EIN
AUS
Standard
2-1 Reserviert
- -
AUS
2-2 Reserviert
- -
AUS
2-3 Interne
Klingelkontrolle Deaktiviert
Aktiviert
AUS
2-4 Autocutter-Auswahl Deaktiviert
Aktiviert
AUS
2-5
Druckdichte
Siehe Tabelle 2
AUS
2-6
AUS
2-7 Kontrolle
Papierendesensor Deaktiviert Aktiviert AUS
2-8 Autom.
externer
Summer Aktiviert Deaktiviert
AUS
Handbuch Druckerinstallation & Sicherheitshinweise
THERMODRUCKER SRP-350/352plusIII
Netzanschlu
sskabel
Ethernet
Kabel
Schnittstellenkabel
(Seriell/Parallel/Powered USB/
Wireless LAN/Bluetooth)
Adapter
Schubladen-Auswurf-
Anschluss
Netz-
anschluss
Schnittstellenanschluss
USB
Kabel
Schubladen-
Auswurf-
Kabel