![bioMerieux TEMPO 80 000 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/biomerieux/tempo-80-000/tempo-80-000_quick-start-manual_2754016006.webp)
TEMPO
®
QC
12767
B
-
de - 2007/12
bioMérieux
®
SA
au capital de 12 029 370
€
673 620 399 RCS LYON
69280 Marcy-l'Etoile / France
Tél. 33 (0)4 78 87 20 00
Fax 33 (0)4 78 87 20 90
http://www.biomerieux.com
bioMérieux, Inc
Box 15969,
Durham, NC 27704-0969 / USA
Tel. (1) 919 620 20 00
Fax (1) 919 620 22 11
Gedruckt in Frankreich
bioMérieux, das blaue Logo und TEMPO sind verwendete, angemeldete und/oder eingetragene Marken von bioMérieux
SA oder einer ihrer Niederlassungen.
AUSWERTUNG UND INTERPRETATION
1. Öffnen Sie das TEMPO Check Programm auf der
Auswertungsstation.
2. Stellen Sie das Rack in den TEMPO Reader und
starten Sie die Auswertung. Der TEMPO Reader liest
den Barcode jeder Karte und prüft, ob diese richtig
auf dem Rack positioniert ist. Anschließend wird das
Fluoreszenzsignal jeder Karte detektiert und
interpretiert.
3. Rufen Sie die Bildschirmseite „Anzeige und
Verwaltung der Ergebnisse“ auf. Nach der Ablesung
werden die Ergebnisse automatisch vom System
analysiert. Der Computer vergleicht die Ergebnisse
mit den zu erwartenden Fluoreszenzwerten und prüft,
ob der TEMPO Reader ordnungsgemäß funktioniert.
4. Nehmen Sie die Karten aus dem Rack und entsorgen
Sie diese in einem geeigneten Behälter.
ERWARTUNGSWERTE
Ist die Auswertung der TEMPO
QC
Karten
abgeschlossen, zeigt der Bildschirm zur Anzeige und
Verwaltung der Ergebnisse der TEMPO
Reader
Messleistungskontrollen die Ergebnisse an:
-
: Der Reader funktioniert ordnungsgemäß.
-
: Der Reader funktioniert ordnungsgemäß, bei den
nächsten Kontrollen müssen Sie aber besonders
wachsam sein.
-
:
Beachten Sie den folgenden Abschnitt
"Fehlerbehebung".
Fehlerbehebung
¾
Prüfen Sie, ob die Lagerungsbedingungen (2-8°C und
keine direkte Lichteinwirkung) und die Anweisungen
der Arbeitsanleitung (den Kit vor Gebrauch auf
Raumtemperatur erwärmen lassen) eingehalten
wurden.
¾
Ändern Sie die Position der Karte mit dem
*
Status und führen Sie eine neue Messung durch.
¾
Wenn das Ergebnis der Kontrolle immer noch rot (
)
ist, wiederholen Sie die Kontrolle mit einem neuen Kit,
der unter den empfohlenen Lagerungsbedingungen
aufbewahrt und vor Gebrauch auf Raumtemperatur
gebracht wurde.
¾
Wenn das Ergebnis der Kontrolle mit diesem zweiten
QC-Kit immer noch rot (
) ist, ändern Sie die
Position der Karte mit dem Status
*
und führen Sie
eine neue Ablesung durch.
¾
Wenn das Ergebnis der Kontrolle immer noch rot (
)
ist, verständigen Sie bitte bioMérieux oder Ihren
örtlichen bioMérieux Vertreter.
*
beachten Sie dabei unbedingt die korrekte Zuordnung
der 8µM Karten (Positionen 1, 2 und 3) und der 20 µM
Karten (Positionen 4 und 5).
ANMERKUNG: Mit jedem Kit können maximal
2 Auswertungen durchgeführt werden.
BESEITIGUNG DER ABFÄLLE
Es liegt in der Verantwortung jedes Labors, die
entstandenen Fest- und Flüssigabfälle gemäß der
jeweiligen Risikogruppe zu behandeln und deren
Entsorgung in Übereinstimmung mit den gültigen
gesetzlichen Bestimmungen sicherzustellen.
SYMBOLE
Symbol
Bedeutung
Bestellnummer
Hersteller
Temperaturbegrenzung
Lichtgeschützt lagern
Verwendbar bis
Chargenbezeichnung
Gebrauchsanweisung beachten