![Beko DRYPOINT M PLUS DM 08-19 KA-N Скачать руководство пользователя страница 2](http://html.mh-extra.com/html/beko/drypoint-m-plus-dm-08-19-ka-n/drypoint-m-plus-dm-08-19-ka-n_instructions-for-installation-and-operation-manual_28463002.webp)
DRYPOINT DM 08-19 K-N, 08-24 K-N, 08-28 K-N, 08-34 K-N
2
Wichtige Hinweise • Important Notes
deutsch
1. Sachmängelhaftung
Bitte lesen Sie aufmerksam die nachfolgenden Hinweise.
Nur bei Beachtung dieser Hinweise und Einhaltung der Insta-
llationsanleitung kann eine Sachmängelhaftung übernommen
werden.
Beim Einsatz der vorgesehenen
CLEARPOINT
®
-Filter und
einem jährlichen Tausch der Filterelemente besteht auf den
Druckluft-Membrantrockner ein Anspruch auf Beseitigung von
Sachmängeln innerhalb von 2 Jahren ab Rechnungsdatum.
BEKO
TECHNOLOGIES GmbH haftet nicht für Schäden, die
durch unsachgemäße Behandlung, Abnutzung, Lagerung oder
sonstige Handlungen des Bestellers oder Dritter auftreten.
Dies gilt insbesondere für Verschleißteile.
2. Temperatur
Der Aufstellungsort muß frostfrei sein, die Temperaturen am
Aufstellungsort sowie der Druckluft müssen zw2 und
+60 °C liegen.
3. Filter
Beachten Sie die Anforderung an Filter (siehe Seite 8 - 9):
Partikel, Ölanteile und flüssiges Kondensat müssen sicher
zurückgehalten werden.
Hierzu ist ein
CLEARPOINT
®
-Filter S (0,01 µm) im Gehäuse
des Membrantrockners integriert. Bei hoher Schmutzbelas-
tung oder starkem Kondensatanfall sind zusätzlich Feinstfilter
(0,01 µm) und ggf. Vorfilter (5 µm) einzusetzen
(siehe Seite 12).
Achtung:
Die Filterelemente jährlich wechseln.
Achtung:
Wartungsarbeiten nur am drucklosen Gerät dur-
chführen !
Dazu gehört auch das Wechseln des im Membrantrockner
integrierten Filters :
- Gehäuseunterteil lösen (Feingewinde), dabei Gehäuseprofil
des Membrantrockners festhalten
- Schwimmerableiter begutachten und ggf. auswechseln
(4006090)
- Filterelement austauschen und Gehäuse wieder festschrau-
2
5
4
1
3
4
4
5
3 : integrierter Filter
integrated filter
5
5
5
5
8