![Beem 02041 Скачать руководство пользователя страница 15](http://html.mh-extra.com/html/beem/02041/02041_instruction-manual_2720287015.webp)
11
DE
Uhrzeit
Sobald der Netzstecker in eine Steckdose gesteckt wird, geht die Displaybeleuchtung an und
die Zeitanzeige
12:00
blinkt auf. Die Uhr verfügt über ein 24-Stunden-Zeitformat.
1. Stelle die Stunden durch Drücken der Taste
(
22
) ein.
2. Stelle die Minuten durch Drücken der Taste
(
21
) ein.
Die Uhrzeit bleibt so lange gespeichert, bis eine neue Uhrzeit eingestellt wird oder das
Gerät länger als eine Minute vom Strom getrennt wurde.
Wassertank füllen
1. Öffne den Wassertankdeckel (
11
).
2. Fülle die für die gewünschte Tassenanzahl erforderliche Wassermenge (maximal 10 Tassen)
in den Wassertank (
13
).
3. Schließe den Wassertankdeckel. Er muss hörbar einrasten.
Es wird immer das gesamte Wasser im Wassertank verwendet, unabhängig von der
eingestellten Tassenanzahl oder Kaffeestärke.
Kaffeebohnen einfüllen
1. Nimm den Deckel des Kaffeebohnenfachs (
1
) ab.
Stelle sicher, dass der Wassertank (
13
) geschlossen ist, damit keine Kaffeebohnen in den
Wassertank fallen können.
2. Befülle das Kaffeebohnenfach (
2
) mit Kaffeebohnen. Nicht überfüllen!
3. Setze den Deckel wieder auf das Kaffeebohnenfach.
Beim Wechsel zu einer anderen Kaffeesorte be
fi
ndet sich im Mahlwerkschacht
(
14
) noch
Kaffeepulver der vorherigen Sorte. Gegebenenfalls muss der Mahlwerkschacht vorher
gereinigt werden (siehe Kapitel „Reinigung und P
fl
ege“ | „Mahlwerkschacht reinigen“).
Mahlgrad einstellen
Drehe das Kaffeebohnenfach (
2
) so nach rechts oder links, dass der Skalenpfeil am Kaffeeboh-
nenfach auf die Position mit dem gewünschten Mahlgrad zeigt (
Bild A
).
Es können fünf verschiedene Stufen eingestellt werden:
–
ganz links: feinste Mahlstufe
–
ganz rechts: gröbste Mahlstufe
Beim Wechsel zu einer anderen Mahlstärke be
fi
ndet sich im Mahlwerkschacht
(
14
) noch
Kaffeepulver in der vorherigen Mahlstärke. Gegebenenfalls muss der Mahlwerkschacht vor-
her gereinigt werden (siehe Kapitel „Reinigung und P
fl
ege“ | „Mahlwerkschacht reinigen“).
02041_DE-EN-FR-ES-IT_Inlay_V4.1.indb 11
02041_DE-EN-FR-ES-IT_Inlay_V4.1.indb 11
28.01.2019 15:12:19
28.01.2019 15:12:19